keilriemen Quitscht was machen am besten
Hallo an alle hier.
Hab da ein problem mit meinem keilriemen , hab zwar schon gesucht aber leider nichts darüber gefunden zumindest nicht das was ich gesucht habe .
Hoffe mir kann da bischen wer weiter helfen .
Also hab einen Ford Escort BJ 1997 1,8 TD und da quitscht seit ener woche schon der keilriemen .
Jetzt wollte ich mal fragen was da alles passieren könnte wenn man den nicht austauscht und zweitens wolte ich noch fragen wie man den am besten selber wechselt .
Weil was ich glaub sollte man den doch schnell tauschen wenn der keilriemen schon anfangt zum quitschen weil was ist wenn der abreisst dann steht man sicher mit kaputter Wasserpumpe da .
Oder noch schlimmer mit einem Motorschaden wenn ich da mal recht hab .
Aber hoffe mal mir kann der wer besser auskunft darüber geben .
Schon mal danke an alle die sich hier melden .
29 Antworten
kann gerade nicht so wie ich will auf meinem rechner, den verwaltet gerade ein trojaner.
Pic kommt später
Zitat:
Original geschrieben von speedfreak1987
ganz einfach: der zahnriemen läuft über das gehäuse der wasserpumpe!wenn man also die wasserpumpe tauschen muss, muss vorher der zahnriemen runter!
und wenn man den zahnriemen tauscht, isses SINNIGER die wasserpumpe gleich mit zu machen 😉
Sag ich doch! Keilriemen hat nix mit der wapu zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von code-zero
@jensarne1
pfusch bitte zuhause weiter.
Das sind Murcksertips die du hier vom stabel lässt. aber dadurch wird der riemen auch nicht mehr heil.
@Code Zero
danke. mache ich. Nimmmal nicht alles zu ernst. Mit ist schon klar, dass mit der "Seife" nur das Quitschen beseitigt wird und nicht das eigentliche Problem.
Zitat:
Original geschrieben von code-zero
Sag ich doch! Keilriemen hat nix mit der wapu zu tun.
schau dir das bild nochmal genau an:
der zahnriemen treibt nicht die wapu an! die wird von dem keilriemen angetrieben! ich hab schon dreimal einen zahnriemen gewechselt, ich weiß, was wovon angetrieben wird beim 16V
Ähnliche Themen
Also bei einem 1,6 16V soll er wirklich per Flachriemen angetrieben werden.
Zitat:
Original geschrieben von Jebo76
Nen 1.4er 16V gabs nicht im Escort. Nur nen 1.4er 8V (PTE, CVH) mit 75PS. Bei dem treibt der Zahnriemen auch die Wasserpumpe an, beim 1.6 16V nicht. Das Spezialwerkszeug für den 16V kann man selbst bauen, einfach ein 4mm Flachstahl passend absägen, das kommt dann in die Schlitze hinten an den Nockenwellen.
na und? wenn die wapu den geist aufgibt muß der zahnriemen wieder runter..... also neuer riemen ...... geld umsonst ausgegeben, kenne jetzt schon 6 leute dehnen kurz drauf die wapu kaputt gegangen ist, und die 120 euro für eine neue würde ich einfach ausgeben.
das da im bild, was so vorgehoben ist, ist die wapu.
und der pfeil zeigt die aufnahme, wo nach die flachrippenriemenscheibe noch mit 4 schrauben aufgeschraubt wird. man erkennt deutlich, dass der zahnriemen an der achse der wapu dran vorbei läuft. außerdem zeigen die zähne zueinander.
Ja ok.
Hätte fast mit Dir gewettet, wußte nicht, das es beim 16V nicht so ist.
Und an unserem hat er noch zeit.
Hmmmm.
Können wir ja alle beruhigt schlafen 😁
ch33rz
Zitat:
Original geschrieben von jensarne1
@Code ZeroZitat:
Original geschrieben von code-zero
@jensarne1
pfusch bitte zuhause weiter.
Das sind Murcksertips die du hier vom stabel lässt. aber dadurch wird der riemen auch nicht mehr heil.
danke. mache ich. Nimmmal nicht alles zu ernst. Mit ist schon klar, dass mit der "Seife" nur das Quitschen beseitigt wird und nicht das eigentliche Problem.
@jensarne1
ich nehm nicht alles zu ernst. ich bin froh das du problem erkannt hast.😉😁
Ich glaube wir reden über den falschen motor.
der TE hat einen 1,8 TD. und der td hat mit dem zetec nix gemeinsam. beim td wird die wasserpumpe über den zahnriemen angetrieben. genauso ist es bei den 1,3-1,4-1,6 (nicht 16V) benzinmotoren. bei den zetec-motoren wird die wapu über den keilriemen angetrieben.
@jensarne1
klar friede! wir hatten doch keinen krieg. ich musste auch klein anfangen, und bin gewiss noch nicht groß.🙂
Zitat:
Original geschrieben von code-zero
Ach so, aber DJ ist doch ganz friedlich. der streitet doch nicht.🙂
gut, wir haben diskutiert 😉
@ DJ: demnächst kommen die bilder mit den originalen scheinis. wollte noch die AE-scheinwerfer abwarten, aber kirstein hat auch die falschen geschickt. hat aber seine gründe. schreib ich ein anderes mal was dazu.
@Speedy
ich glaube auch, das wir nie streiten.
Ja wir haben vom Benziner geredet, aber nicht wirklich vom 16V, das kam erst später.
Auch egal, hat sich ja gelohnt die Diskusion.
Und zu den Scheinis, alles klar.
Zitat:
Original geschrieben von code-zero
Ach so, aber DJ ist doch ganz friedlich. der streitet doch nicht.🙂
Danke Papa.
Nicht mit jedem, aber bald knallt es auch 😁