Keilriemen gerissen

VW T3

Nun hat es uns erwischt Keilriemen gerissen, an einer Kreuzung...und natürlich wie kann es anders sein, Rot.... 😠
Schöne Sch....meine Frau voll in Panik und ich nur noch die Temperaturanzeige im Auge...😰....so langsam steigt diese.
Nur noch ein Quietschen und Quallen zu Hören und zu Sehen.
Jetzt ist er runter und immer noch Rot 😠
Und wie lange 15-20 sek dauern könnt ihr euch ja nicht vorstellen.
Mein Herzschlag steigt von 60 schlagartig auf 140 ,immer noch Rot, Verdammte Sch....O mein Gott

16 Antworten

Warum hat du ihn nicht einfach aus gemacht? Ich weiß "einfach" war das in der Situation bestimmt nich. Ist denn was kaputt gegangen? Alles Gute!

Gruß
Volkmar

Hey Volkmar

Da rann habe ich einfach nicht mehr gedacht 🙁, mir sind soviel Sachen durch den Kopf geschossen.
Ich bin dann runter von der Kreuzung und rechts ran waren so 50-70 m noch.
Motor aus und nach hinten kucken was los ist, klappe auf und da kamm mir schon Kühlwasser entgegen.
Es war nicht viel, ungefähr 0,5-1 liter.
Der Typ von der Werkstadt hat auch schon angerufen und sagte mir das die Lima im Ars.....ist 😕 wie jetzt Lima im Ars....wie geht das 😕....er meinte die müsse vorher schon ein ding weg gehabt haben.
Eine neue kostet 160 Neuronen 🙄 sagte er.

Moin!

Wie das geht? Ganz einfach, hatte ich auch. Die LiMa ist der Grund für den defekten Riemen. Meine war völlig festgegangen. Da raucht sich dann der Riemen auf und fliegt weg.
Ich hatte das übrigens im dunkeln auf der Autobahn in der Baustelle ohne Standstreifen. Das waren so 2-3 Kilometer bis zum Anhalten.
Bei mir is nix passiert obwohl der auch gur Wasser rausgehauen hat. Da waren aber alle Dichtungen flunschneu...

bis denne

dirch

Moin!

Hatte ich vergessen. Neue LiMa hatte ich hier gekauft.

LiMa

War günstig und ich mußte lediglich die Riemenscheibe übernehmen.

bis denne

dirch

Ähnliche Themen

Dank dir dirch.

Nun ist es zu Spät hab schon bestellt bei dem Typ.
Ich muss Morgen sowieso da hin und die Lima kann ich ja selber einbauen.

So nun ist es geschafft meine neue Lima ist drin. 🙂
Der ganze Spaß hat mich 140 Neuronen gekostet.

sieht hübsch aus...riemen gut gespannt?
ich habe bei dem großen lima bolzen eine selbstsichernde mutter verwendet, da mir mal eine alte mutter losvibriert ist und sich der bolzen verabschiedet hat...

sag mal,...ich hoffe dieses abgeklebte lautsprecherkabel dient in keinster weise dazu irgendwas mit strom zu versorgen?

War lustig, ich mit meinen NVA-Bully vor der großen VW Werkstadt am Schrauben. 😁
Das werde ich mal auch machen mit der selbst sichernde Mutter.
Warum bin ich da noch nicht selber drauf gekommen *Kopfkratz* 🙄
Lach gerade vor mir hin 😁 nein, nein ist nur eine vorübergehende Notlösung.
Ich habe beim Einbauen bemerkt das das Kabel auch schon bessere zeiten hatte, und nur noch an einem kleinem Stück hing.
Da ich ja fast immer die halbe Werkstatt mit führe hab ich schnell dieses Provisorisch dran gemacht. 😉
Mus mir Montag erst was anderes besorgen.

Boah Alter! Wahnsinn wie die blitzt und blinkt. Die musste noch bissen einschmaddern und vollölen.
Viel Spaß damit und lange Zeit Ruhe.

Gruß
Volkmar

Hab schon überlegt die Heckklappe aus zubauen damit sie jeder sieht 😁 ne spass bei seite....
Denke doch schon das die jetzt länger halt.
Ich muss nur noch meine Flickerei beseitigen sprich Kabel. 🙄

Ich bin nach der Geschichte dann auch erstmal raus und habe mal nachgesehen, ob ich auch nervös werden müsste, wenn die rote Lampe kommt. Bin wohl noch nicht so richtig in der wassergekühlten Welt angekommen 😰. Ich hatte gedacht, dass die Pumpe beim Diesel am Zahnriemen hängt.

Wie lange halten Wasserpumpen eigentlich so beim T3?

Grüße, Ulfert

So ein Dreck,

nach der Arbeit bin ich über die Autobahn nach hause ca. 20km. Als ich losgefahren bin hat der Keilriemen gequietscht. Dann als ich auf die Autobahn gefahren bin fängt die Batterielampe an zu leuchten. Habe mir dann auch gedacht, dass der Riemen wohl gerissen ist. In dem Moment habe ich aber nicht dran gedacht, das bei meinem SS WBX die Wasserpumpe am selben Riemen sitzt. Habe das einfach nicht gewusst und dachte ich könne noch nach hause fahren, bin ein blutiger Anfänger.
Nach 2-3km habe ich dann gesehen, dass er aus den Kiemen dampft. Schöne scheiße. Dann sofort an den Rand. Anstatt Ihn dann sofort aus zu machen erst mal nach hinten gelaufen. Dann mal wieder einen Moment klar gedacht und schnell aus gemacht.
Was soll ich sagen. Bin bestimmt 2-3km auf der Autobahn gefahren. War so im Stress, dass ich nicht darüber nachgedacht habe auf die Temperatur zu schauen als ich ausgemacht habe. Wahrscheinlich war diese schon nicht mehr auf der Anzeige da ja schon am dampfen war.
Der ADAC hat mich dann von der Bahn geholt und nun steht der Bus bei der Werkstatt und wartet darauf, dass die morgen aufmachen.
Man, jetzt mache ich mir erst mal Vorwürfe, da ich nicht sofort aus gemacht habe. Der nette ADAC Mech. (angeblich ein ehemaliger LLE Fahrer) hat mir empfohlen, erst mal den Riemen machen zu lassen. Er sagt, dass ich den in die Werkstatt bringen soll, da die auch gleich das System entlüften können. Dann meint er, solle ich erst mal schauen, ob alles noch dicht ist und ob er noch Leistung hat. Evtl. wäre ja nichts???

Könnt Ihr mir sonst noch was empfehlen oder schlagt Ihr vielleicht was anderes vor?

Ich stimme dem erstmal so zu.
Zu verlieren hat du nichts mehr.

Ein Riemen kostet 8€ und auch wenn du den Motor reparieren lassen musst, einen neuen Riemen brauchst du ja trotzdem.

Man kann jetzt viel Mutmaßen. Das ist an dieser Stelle aber nicht sachdienlich.

Berichte bitte was rauskommt!

Gruß
Volkmar (BGS MV & LLE SS)

Werde ich machen, das wird eine unruhige Nacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen