Keilriemen gerissen - springt nicht mehr an
Hallo,
habe folgendes Problem:
Gestern ist mir der Keilriemen gerissen, ich sofort rechts ran, dabei ging der Motor auch aus. Er hat nicht gekocht!!!!!
Da ich ja langsam bestens ausgestattet bin, haben wir den Keilriemen gewechselt. Danach sprang die Zicke aber nicht mehr an. Die orgelt sich einen und das ist es.
So, wenn wir das Problem nicht beheben können, war ich dann einmal stolze Besitzerin meines blauen Wunder. (zitat von meinem Mann)
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
LG,
kimi18201
22 Antworten
Moin,
bitte immer die Ruhe behalten...
Trom, hier werden auch Leute geholfen, die nicht unbedingt viele Kenntnisse vom Auto haben.
z.B. so: Kimi, bearbeite mal Deinen Mann mit dem Hammer, wenn er Dir nicht erklären will, was kaputt ist 😁😁😁
Jetzt mal ohne Scherz, Kimi: die Sachen, die Du geschildert hast, sind von der Reihenfolge etwas unübersichtlich, das hat wohl auch der Hamburger so gemeint. Wann hat was stattgefunden?
Ich vermute mal
1. Der Zahnriemen wurde gewechselt
2. Der Wagen blieb stehen mit Keilriemenriss
3. Zylinderkopf ist Matsch, weil (???), deshalb ist der Keilriemen beim Verrecken des Kopfes gerissen
So oder ähnlich könnte das gewesen sein.
Also, Dein Mann sollte Dir eine vernünftige Erklärung geben und/oder sich hier selbst mal melden.
Grüße, Ulfert
ich tippe auch das der kopf evt durch ne falsche einstellung des zahnriemns defekt ist oder eben "normale" wärmerisse hat.
die frage der reihenfolge ist jedoch leider ungeklärt.
ich denke auch, dass wir helfen können wenn ganz genau feststeht was in welcher reihenfolge passiert ist.
wenn derkopf nur risse hat, dann müsste er trotzdem anspringen.
wenn dein alter es dir nicht sagen will nimm mal eine kamera mache fotos vom kopf und vom rumpf und stell sie hier ein.
ach so eure rep.versuche sind voll ohne jede logik.aber das muß es ja auch geben sonst gäb es hier ja nix zu lesen.
Nabend
Ich helfe auch gerne,aber wenn hier nur "über dritte geraten wird und die selbst nicht miteinander kooperativ kommunizieren". 🙄
Ferner wäre es schön,wenn auf Fragen der "Helfer" geantwortet würde.
Aber ich versuche "das Debakel" mal zusammen zu fassen.
Nach Keilriemenriß neuen eingebaut.
Dann noch Dieselfilter und Tank erneuert - und da liegt meiner Meinung nach der Hase im Pfeffer !
Die Kraftstoffanlage nicht richtig entlüftet. 😉 = Motor springt nicht an.
Und dem kann ich nicht folgen: Zahnriemen auch noch neu - wann ? Und dann mal eben so den Zyl.-Kopf ab/Motor enthauptet. 😕
Systematische Fehlereingrenzung = 0,nix 🙁😕🙄
mfg.-Trom
PS: Meine Glaskugel ist beim Eichamt. 😁
Und Ulfert: ........... Leute nicht unbedingt viel Kenntnisse,aber mal eben schnell den Motor zelegen usw. sorry. 😰
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hass
wenn dein alter es dir nicht sagen will nimm mal eine kamera mache fotos vom kopf und vom rumpf und stell sie hier ein.
...er meint (hoffentlich) vom Zylinderkopf und vom Motorblock, nicht Kopf und Rumpf von Deinem Alten 😛😛
@Trom: jede(r) muss mal anfangen und wie soll sie das Wissen erlangen, wenn nicht hier? Ich kenne das aus den Programmierforen: ein Wissender (Lehrer) gibt Schülern eine Programmieraufgabe, oft ohne sie selbst völlig durchblickt zu haben. Da es immer wieder neue Schüler gibt, kommen die Fragen auch immer wieder auf. Und jedesmal muss man mit derselben Geduld ran, die Systematik der Aufgabenstellung und der Fehleranalyse erarbeiten.
Grüße, Ulfert
fachpersonal am werk ?!?!?!
Also so war die Reihenfolge:
1. Der Wagen blieb stehen mit Keilriemenriss
2. Der Zahnriemen wurde gewechselt
DAbei wurden etliche Reparaturen durchgeführt. (hab da eine lange Liste)
Die Kraftstoffanlage richtig entlüftet. 🙄
Da fast alles neu ist : Motor enthauptet.
Zylinderkopf ist Matsch, weil (?????) deshalb ist der Keilriemen beim Verrecken des Kopfes gerissen
tolles märchen.wenn dein motor verreckt weil dein zylinderkopf im arsch ist reißt kein keilriemen.wenn der motor stehen bleibt aus welchem grund auch immer rutscht der keilriemen noch ca.2 sek. und steht dann auch, da er ja nicht mehr vom motor angetrieben wird. also wird wol was anderes daran schuld sein das das ding platt ist.
also kopf neu machen oder regenerierten, neuen oder guten gebrauchten besorgen.dann sollte das schätzen wieder laufen.der rest fällt unter lehrgeld.über ostern habt ihr ja zeit.