Keilriemen für W211 E320 selber wechseln!

Mercedes E-Klasse W211

hallo leute,

wüde gerne mal den Keilriemen von meinen auto wechseln!
hat jemand von euch vieleicht eine Einbauanleitung wie`s geht😕
wäre sehr dankbar!

(Es sind schon kleine risse zwischen den rippen zu sehen!)

Fahre ein Mercedes E320 ,W211 ;Bj:05/2004;102000 gelaufen

würde mich sehr freuen!

danke!

Beste Antwort im Thema

Hallo @Thayaparan,

Ich will dir sicher nicht dreinreden aber, jetzt bist du schon paar Tage dran an der Geschichte... hast du mal MB nachgefragt was ein Riemenwechsel eigentlich kostet? Ich mein, so ein Riemenwechsel hat man i.d.R. nicht alle Monate, da wäre es mir jedenfalls Wert sowas beim 🙂 machen zu lassen inkl. Garantie auf die Arbeit und Material 😉.

Gruss tigu

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo zusammen, ich bin ein E-Klasse Neuling, habe bereits die Suche bemüht aber muss das Thema noch einmal aufgreifen da ich aktuell den Keilrippenriemen, eine Spannrolle und die zwei Umlenk- Führungsrollen tauschen wollte (quasi einen Keilrippenriemensatz von Gates). Grund: Der Wagen quietscht einmal kurz wenn ich den Wagen ausmache.

Der Motor sollte ja der gleiche wie beim 320 CDI sein.

Zum Fahrzeug: Ich habe einen E280 (BJ: 2005) CDI V6 (WDB2110201A827735), kann mir bitte noch jemand die Anleitung speziell für den Motor mir bereit stellen?

Und kann ich dieselbe Anleitung "Lüfterhaube ausbauen" vom MOTOR 648.961 im TYP 211.023 /026 /223 /226 nehmen?

Der Wagen hat ca. 207tsd gelaufen, ist es zu Empfehlen vorsorglich auch den Generatorfreilauf zu wechseln? weil es einmal den Keilrippenriemensatz von Gates mit und ohne Generatorfreilauf gibt...

Vielen Dank! :-)

...schade das keiner geantwortet hat, es ist wohl zuviel verlangt.

Es sind übrigens die Spann- Umlenkrollen die diese Geräusche verursachen. So jedenfalls die Aussage vom Händler bzw. von der Auftragsabwehr ...der Meister meinte zu mir nur "das ist sehr sehr teuer"

......

Deine Antwort
Ähnliche Themen