1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Corsa
  6. Corsa B & Tigra
  7. Keilriemen corsa B selber wechseln

Keilriemen corsa B selber wechseln

Opel Corsa B

Guten Morgen,
Heute morgen beim Anlassen gab es merkwürdige Geräusche und Rauch kam aus der Motorhaube. Den Keilriemen hats zerlegt.
Kann ich den auf der Strasse ohne Probleme selber wechseln. Habt ihr eine Anleitung?
Gruss Stajner
Corsa B Björn.1998 1,2 l 65Ps

Ähnliche Themen
19 Antworten

Moin, ja ist kein Problem ,
kontrolliere mal ob alle angetriebenen Sachen und Rollen frei gängig sind .
https://www.youtube.com/results?...

Da wird eher ein Bauteil einen Schaden haben, wahrscheinlich irgendwas fest oder schwergängig.
Erst das mal prüfen, sonst bringt ein Wechsel wenig.
oh, @Asterix1962 war schneller

Der Wagen hatte 2 Wochen gestanden.

Ohne Nachprüfung ob ein Bauteil blockiert- schwergängig ist, wird das so nix werden.
Nach zwei Wochen kann es schon sein das eine Lichtmaschine, Servopumpe, Spann- oder Umlenkrolle fest wird.
Kann aber auch nach zwei Minuten Standzeit passieren.
Da muss doch schon länger was um sein Leben geschrien haben oder schief gelaufen haben.
Bitte um Prüfung entweder selbst, oder von jemand der was davon versteht, ansehen lassen.

Ist das richtig, dass für den Wechsel des Keilriemens die motorbefestigung demontiert werden muss?

Jap. Ziemlich kacke an die Schrauben ran zu kommen, aber machbar. Motor unten an der Ölwanne mit nem Wagenheber und nem Stück Holz am besten abstützen.

Hallo,

also die Rolle der Lichtmaschine ist fest, da brauch ich wohl eine neue.
Es sieht auch ziemlich bescheiden aus, da von oben dranzukommen.

Ich glaube diese Reparatur wird auf der Straße nichts.

Moin,
frage bei ner freien Werkstatt , was die für den Austausch der Lima an Lohn nehmen , wenn du Lima und Riemen selbst besorgst .

Habe ich schon gemacht. Soll 450€ kosten. Die Werkstatt war bisher immer günstig.
Eigentlich übersteigt das den Wert des Autos zu dem der TÜV abgelaufen ist. Wollte Freitag zur Hu. Das ist also pokern.

450 inkl. Teile vermute ich mal , oder ?
Lima gibt s schon um die 100 Teuronen plus maximal zwei Stunden Arbeit .

Ja komplett

Ist halt die Frage, was zur HU kommt bis er besteht. 450 Euro + Kosten für HU, wenn er dann 2 Jahre fährt, billiger geht's kaum. Blöd natürlich wenn 2 Wochen danach die Kupplung kaputtgeht und 3 Wochen später die Kopfdichtung kommt.
Meist kennt man den Zustand seines Fahrzeuges, was nicht vor Überraschungen schützt.

ja es ist eine schwierige Entscheidung

Deine Antwort
Ähnliche Themen