1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. KE-Jetronic Problem mit dem Differenzdruck

KE-Jetronic Problem mit dem Differenzdruck

Mercedes E-Klasse W124

Hallo.

Ich stelle mich mal kurz vor.

Ich heiße Raphael und komme aus Österreich, mein Auto ist ein W124 Coupé Bj.90 mit dem M103 und 180 ps.

Ich wollte bei meinem Auto den Differenzdruck einstellen was mir aber nicht möglich war.

Ich habe in der Oberkammer den gleichen Druck wie in der Unterkammer (5,5 Bar).

Hat irgendjemand eine Idee was da nicht stimmen kann?

Der Mengenteiler ist frisch überholt die Benzinpumpen sind beide neu.

Hat der Benzindruckregler irgendetwas mit dem Differenzdruck zu tun.

Über das EHS bekomme ich den Differenzdruck nicht eingestellt.

Wenn jemand eine Idee hat wäre ich sehr dankbar!

Ähnliche Themen
15 Antworten

Oha.
was hast du denn inzwischen alles an der KE-Jetronic gemacht ?

An der Schraube vom EHS gedreht ?

wer hat den mengenteiler überholt ?

VG

Hallo Raphael,

"Differenzdruck einstellen" ?

Heißt das Du hast das Stellglied abgenommen und an der winzigen Innensechskantschraube einen Einstellversuch gemact ? ? ?

Oder wo sonst ?

Gruß

Fitzcarraldo1

Das Fahrzeug hat eine KE Jetronic.

Ich habe den Titel angepasst.

LG Steffen

Hi.

Ich habe am EHS versucht den Differenzdruck einzustellen, gelang aber leider nicht.

Den Mengenteiler habe ich selbst überholt und glaube nicht das ich da einen Fehler eingebaut habe das ich einen zweiten ungeöffneten auch noch habe und bei dem geht es auch nicht.

Jetzt mal ne Frage. Wenn der Benzindruckregler kaputt ist hat das Auswirkungen auf den Differenzdruck?

Wie kann ich den Benzindruckregler überprüfen ob der kaputt ist?

Hallo.

Habe vergessen zu erwähnen das ich auch 2 EHS habe wobei es mit keinem davon einstellbar ist.

Das Auto ist übrigens schon gelaufen mit dem überholten Mengenteiler da hatte ich ca. 0.4 Bar Differenzdruck.

Im WIS steht dazu sinngemäß:

Messung Unterkammerdruck...

KPR brücken, Zündung einschalten dann Stecker vom EHS abziehen.

Sollwert: 0,4 bar unter dem Systemdruck.

Liegt der Druck in der Unterkammer über dem Sollwert (so wie bei dir), Drossel im Kraftstoffmengenteiler auf Durchgang prüfen.

Die wird bei der Überholung ein Fehler passiert sein, oder du hast nicht sauber gearbeitet. So meine Vermutung.

Danke für die Antwort.

Wie überprüfe ich die Drossel im Mengenteiler bzw. wo befindet sich diese?

Noch einmal an Steven 4880.

Der Mengenteiler hat ja schon funktioniert.

Wie hoch sollte der Druck in der Unterkammer denn sein?

Zitat:@machhiniker schrieb am 18. Mai 2025 um 21:12:16 Uhr:

Wie hoch sollte der Druck in der Unterkammer denn sein?

Hab ich oben doch geschrieben.

Unterkammerdruck = Systemdruck -0,4

Ich hatte ja schon 0.4 Bar Differenzdruck.

Jetzt geht mit dem überholten Mengenteiler nichts mehr und mit einem anderen ungeöffneten auch nicht. Der Haltedruck ist auch flöten gegangen aber der hat mit dem Differenzdruck ja nichts zu tun oder irre ich mich?

Was sollte der M103 an Systemdruck haben?

Zitat:
@machhiniker schrieb am 18. Mai 2025 um 21:22:30 Uhr:
Was sollte der M103 an Systemdruck haben?

5,3 - 5,5 bar

eigentlich muss man am EHS nichts einstellen. Die sind voreingestellt.

Wenn natürlich an der kleinen Madenschraube im EHS dieser kleine O-Ring weg ist, dann funktioniert das EHS nicht mehr richtig. Dieser O-Ring löst sich gerne auf.

Eigentlich, wenn man es ganz genau nimmt, hättest du nach der Überholung den CO Wert ohne Regelkreis am Abgastester einstellen müssen.

Danach kannst dann das EHS anpassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen