KBA verweigert Zulassung neuer Modelle

Porsche

https://www.n-tv.de/.../...tag-den-28-August-2020-article22000619.html

KBA verweigert Zulassung neuer Porsche-Modelle

Schwerer Schlag für Porsche: Die Zulassung neuer Modellvarianten des Sportwagenbauers werden derzeit vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) verweigert. Das berichtet der "Spiegel".

Dem Nachrichtenmagazin zufolge zieht die Behörde damit Konsequenzen auf den jüngsten Manipulationsverdacht an Porsche-Fahrzeugen. Die VW-Tochter hatte sich bei KBA und Bundesverkehrsministerium selbst angezeigt. Zuvor hatte ein Whistleblower mutmaßliche Unregelmäßigkeiten an Getriebeteilen für die Benziner-Modelle gemeldet.

Beste Antwort im Thema

Die bisher veröffentlichten Fakten sind äußerst dünn. Deshalb dürfte es auch mehr als verwegen sein, hierzu einen inhaltlich qualifzierten Kommentar abzugeben. Dennoch bin ich sicher, dass die Journaille sich mit ihrem geballten Halbwissen darauf stürzen wird und Titel á la "Erneuter Abgasskandal im VW-Konzern" die Runde machen werden. Wie mittlerweile leider üblich, geht es nur noch ums Stimmungmachen, gegen die Autoindustrie, gegen den Individualverkehr, gegen alles was nicht ins links-ökologische Weltbild passt. Traurige Zeiten!

Gruß

rab2

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@Cayennchen schrieb am 28. August 2020 um 20:45:05 Uhr:


Nun ja, VW hat damals 'getrickst' - der Ruf bleibt. Würde mir auch keinen Porsche mehr kaufen - das sind völlige Abzocker. Zudem: Die Autos sind für die gelieferte Qualität viel zu teuer, die PZ schleimig ekelhafte Buden. Unabhängig vom aktuellen Manipulationsvorwürfen. Dass die links-grünen Weltverbesserer voll einen an der Schüssel haben, dürfte eh klar sein. Das eine hat aber nix mit dem anderen zu tun. Servus.

Da muss ich Dir leider in den meisten Teilen zustimmen, v.a. was die "schleimigen Porschebuden" angeht.

VW ist einfach ein Sch... laden, mir tut es nur um die ganzen normalen Arbeiter leid, die nichts für die Scheisse der Bosse können !

Kraftausdrücke machen es nicht glaubwürdiger... 😉

Man kann sich nur wundern

So, und jetzt lassen wir mal die Gossensprache, Platitüden, Beleidigungen und Stammtischparolen außen vor und versuchen, auf einem vernünftigen Niveau weiterzumachen und beim Thema zu bleiben. Immer dran denken: es gibt keine Pflicht, alles zu kommentieren 😉

Ich habe wenig Lust, Beiträge zu entfernen, Threads zu schließen und User zu sanktionieren... also danke an alle, die dafür sorgen, dass ich das nicht muss.

(sorry für den strengen Ton, aber ich habe genug Erfahrung mit Politikdiskussionen auf MT, um zu wissen, dass diese hier in eine Richtung geht, die niemand hier braucht)

Schönes WE!
Ralle

Ähnliche Themen

Alles klar, sorry für meinen Ton.

Der Name ist Programm, wa?

(sorry, die Steilvorlage konnte ich nicht unverwandelt lassen, war nicht persönlich 😉)

Danke für die Einsicht

Zitat:

@rallediebuerste schrieb am 29. August 2020 um 20:52:52 Uhr:


Der Name ist Programm, wa?

(sorry, die Steilvorlage konnte ich nicht unverwandelt lassen, war nicht persönlich 😉)

Danke für die Einsicht)

Looool, der war gut 🙂

Zitat:

@Mr.Matthew schrieb am 29. August 2020 um 18:37:31 Uhr:


Für die deutsche Autoindustrie muss man sich wirklich fremdschämen.

... im Qualitätsreport von Auto Bild steht immer Porsche an 1.ster Stelle. Dass diese 911 tolle Sportwagen sind bleibt unbestritten. Diese werden jedoch immer als Zweitwägen benützt und stehen über die Wintermonate abgemeldet in der Garage. Und wieso sind dann bei meist viel weniger als 100Ts Km die Motoren kaputt ??? Die " Autoren " von AB können dies sicher glaubhaft erklären. LG

Dazu müsste man wissen, woran Bild die Qualität misst.
Der ADAC erfasst offenbar ihre Hilfeleistungen, wie macht Bild das?

Früher galt der Renault Scenic beim ADAC als Liegenbleiber, Der hatte nämlich eine zeitgesteuerte Wegfahrsperre, die die Kunden nicht verstanden haben. Zack, schon ist das Auto schlecht 😉

Zitat:

@zelisko schrieb am 3. September 2020 um 14:10:46 Uhr:


Diese werden jedoch immer als Zweitwägen benützt und stehen über die Wintermonate abgemeldet in der Garage. Und wieso sind dann bei meist viel weniger als 100Ts Km die Motoren kaputt ??? Die " Autoren " von AB können dies sicher glaubhaft erklären. LG

Nö, stehen sie nicht. Mein Elfer wird ganzjährig bewegt, daher auch ein 4S...und einen Satz WR hat er dann auch drauf. 😉

Tja, Schubladendenken eben. 😛

Fahre meinen auch das ganze Jahr über. Im Winter auch mit Winterreifen, aber im Rheinland schneit es ja zum Glück nicht allzu oft.

Deine Antwort
Ähnliche Themen