KBA Schreiben

Mercedes

Heute ein Schreiben vom KBA bekommen. Freiwillige Kundendienstmaßnahme wegen Software für den S205, 220 Diesel. Da ich mich von Mercedes bereits verabschiedet habe und mir ein neues Auto bestellt habe, habe ich da echt keine Lust mehr, noch mal in eine Mercedes Werkstatt zu fahren.
Nur um sicher zu gehen, es lautet freiwillige Kundendienstmaßnahme, da brauche ich das gar nicht mehr machen lassen und könnte dieses Schreiben bei Fahrzeugübergabe dem Verkäufer geben ? Ist das richtig ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Der Ansprechpartner ist das KBA. Jeder normale Mensch würde seine Frage dort stellen wo sie hingehört. In diesem Fall also das ? KBA! Richtig!

Was soll die Frage also bitteschön hier. Allmählich habe ich den Eindruck , das Forum verkommt zum Stuhlkreis.

Langeweile? Wichtigtuerei?

LG

Den einzigen Wichtigtuer den ich hier in der Runde sehe bist DU !!!!! Dann halt dich doch raus und klick eine Rubrik weiter.

Beispiel:
Schreiben vom KBA = Ansprechpartner KBA = kein Forum benutzen
z.B. Steuergerät defekt = z.B. Ansprechpartner Bosch = kein Forum benutzen

Sorry, du hast eine ganz große Meise !!!

55 weitere Antworten
55 Antworten

Wenn es vom KBA kommt, dann ist es nicht freiwillig,
also für den Halter verpflichtend und wenn ich das Fzg. in Zahlung gebe,
dann wird es mit dem Update ja noch so lange halten,
bis man es abgegeben hat.

https://www.adac.de/.../

Wenn mal jemand so ein ominöses Schreiben hochladen würde dann wäre hier nicht so viel Glaskugelleserei.

Die "freiwilligen" Rückrufe sind leider für die Kunden alles andere als der Name glaube machen will.
Nur Mercedes entgeht dadurch der Zwangsanordnung. Der Kunde aber verliert nur und es gibt kein (wie bei der Zwangsmassnahme) GarantieVersprechen.

Zitat:

@Diesel-Bomber schrieb am 7. September 2019 um 08:51:51 Uhr:


Heute ein Schreiben vom KBA bekommen. Freiwillige Kundendienstmaßnahme wegen Software für den S205, 220 Diesel. Da ich mich von Mercedes bereits verabschiedet habe und mir ein neues Auto bestellt habe, habe ich da echt keine Lust mehr, noch mal in eine Mercedes Werkstatt zu fahren.
Nur um sicher zu gehen, es lautet freiwillige Kundendienstmaßnahme, da brauche ich das gar nicht mehr machen lassen und könnte dieses Schreiben bei Fahrzeugübergabe dem Verkäufer geben ? Ist das richtig ?

Das Schreiben kommt vom KBA.

Der Ansprechpartner ist das KBA. Jeder normale Mensch würde seine Frage dort stellen wo sie hingehört. In diesem Fall also das ? KBA! Richtig!

Was soll die Frage also bitteschön hier. Allmählich habe ich den Eindruck , das Forum verkommt zum Stuhlkreis.

Langeweile? Wichtigtuerei?

LG

Das Schreiben

Ähnliche Themen

Ganz klar freiwillig von MB und ein "MUSS" für dich! Die Ergänzung zur Betriebserlaubnis ist wie im Schreiben dargestellt stetig mitzuführen. Also wirst du nicht umhin kommen das Update machen zu lassen.

Zitat:

@sebastianmar schrieb am 7. September 2019 um 15:05:48 Uhr:


Das Schreiben kommt vom KBA.

Der Ansprechpartner ist das KBA. Jeder normale Mensch würde seine Frage dort stellen wo sie hingehört. In diesem Fall also das ? KBA! Richtig!

Was soll die Frage also bitteschön hier. Allmählich habe ich den Eindruck , das Forum verkommt zum Stuhlkreis.

Langeweile? Wichtigtuerei?

LG

Selten so einen Unsinn gelesen.
Das Schreiben wird vom KBA verteilt und der Urheber/Ansprechpartner ist Mercedes.

Schöne Grüße noch ans Altersheim

Zitat:

@Einervonvielen2312 schrieb am 7. September 2019 um 15:37:35 Uhr:


Das Schreiben

Dies ist eine freiwillige Maßnahme.
Das Auto kann das Update bekommen,mehr auch nicht.
Da Mercedes keine Halterinformationen der betroffenen Fahrzeuge hat wurde diese Information über das KBA geleitet.

Wird aus dieser freiwilligen Aktion allerdings ein verpflichtender Rückruf, dann muss das Auto zur Werkstatt.

Zitat:

@Einervonvielen2312 schrieb am 7. September 2019 um 15:37:35 Uhr:


Das Schreiben

Danke für das Einstellen!
Eine Frage hätte ich noch, was ist es exakt für ein Motor und welches Baujahr?

Es gibt auch ein Schreiben was auf die Kontrolle und evtl. Austausch der NOx Sensoren hinweist.
Sonst identischer Text.

Meiner hat den OM 626 verbaut als 200d aus 2017

Hat den jemand mit dem Update auch die Sensoren erneuert bekommen.

Zitat:

Der Ansprechpartner ist das KBA. Jeder normale Mensch würde seine Frage dort stellen wo sie hingehört. In diesem Fall also das ? KBA! Richtig!

Was soll die Frage also bitteschön hier. Allmählich habe ich den Eindruck , das Forum verkommt zum Stuhlkreis.

Langeweile? Wichtigtuerei?

LG

Den einzigen Wichtigtuer den ich hier in der Runde sehe bist DU !!!!! Dann halt dich doch raus und klick eine Rubrik weiter.

Beispiel:
Schreiben vom KBA = Ansprechpartner KBA = kein Forum benutzen
z.B. Steuergerät defekt = z.B. Ansprechpartner Bosch = kein Forum benutzen

Sorry, du hast eine ganz große Meise !!!

Zitat:

@Einervonvielen2312 schrieb am 7. September 2019 um 15:37:35 Uhr:


Das Schreiben

Danke, genau dieses Schreiben ist es.
Nun noch ne Frage dazu: Wenn es ein muss wäre, würde man da nicht einen verbindlichen Zeitraum gesetzt bekommen ?

Zitat:

Dies ist eine freiwillige Maßnahme.
Das Auto kann das Update bekommen,mehr auch nicht.
Da Mercedes keine Halterinformationen der betroffenen Fahrzeuge hat wurde diese Information über das KBA geleitet.

Wird aus dieser freiwilligen Aktion allerdings ein verpflichtender Rückruf, dann muss das Auto zur Werkstatt.

So dachte ich mir das auch, Danke.

Zitat:

@Diesel-Bomber schrieb am 8. September 2019 um 08:11:15 Uhr:



Zitat:

Der Ansprechpartner ist das KBA. Jeder normale Mensch würde seine Frage dort stellen wo sie hingehört. In diesem Fall also das ? KBA! Richtig!

Was soll die Frage also bitteschön hier. Allmählich habe ich den Eindruck , das Forum verkommt zum Stuhlkreis.

Langeweile? Wichtigtuerei?

LG

Den einzigen Wichtigtuer den ich hier in der Runde sehe bist DU !!!!! Dann halt dich doch raus und klick eine Rubrik weiter.

Beispiel:
Schreiben vom KBA = Ansprechpartner KBA = kein Forum benutzen
z.B. Steuergerät defekt = z.B. Ansprechpartner Bosch = kein Forum benutzen

Sorry, du hast eine ganz große Meise !!!

Vollkommen richtig.
Solche Mitglieder führen ein Forum ad absurdum.
Die, die da noch den DANKE-Button betätigen sind allerdings auch nicht nachdenklicher gestrickt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen