Kawasaki ZR-7 vs. Mercedes Benz E55 AMG
Guten Morgen allerseits,
wie ihr schon dem Titel entnehmen könnt geht es um einen Beschleunigungsvergleich. Mein Vater hat sich seinen "Auto-Lebenstraum" mit einem E55 Kombi (V8 Kompressor, 476 PS, 0-100 Km/h in 4,7 sek) erfüllt. Ich fahre eine ZR-7 mit zarten 76 PS, jedoch packt sie laut Datenblatt 0-100 Km/h in 3,6 sek. Er meint nun dass quasi "kein" Motorrad bzw. nur wenige die Chance haben ihn an der Ampel stehen zu lassen. Erst recht nicht sohnemanns Moppedchen. Der Benz geht ab wie Schmidt's Katze, soviel steht fest und es ist ein irres, kraftvolles, dich in den Ledersitz pressendes Erlebnis einmal mitzufahren. Bei einem begrenzten Topspeed des AMG von 250 Km/h ist schon klar dass ich oben raus nicht den Hauch einer Chance habe, aber wenn ich mich vernünftig anstelle, die Bedingungen wie Temperatur von Asphalt und Reifen "ideal" sind und ich keine Fehler mache, dann sollte es doch dafür reichen dass er bis 100-120 Km/h eine Ecke hinter mir bleibt. Was meint ihr dazu? Die Daten des AMG beziehen sich auf die Limousine, der Kombi wird vermutlich eher etwas schwerer und langsamer sein. Hoffe ich. Das beide Fahrzeuge vollgetankt sind ist klar, fairer wäre es ja noch wenn er ESP bzw. TC abschalten müsste. Aber dann hätt ich schon gewonnen bevor seine Reifen Grip finden =)
Mach ich mich zum Affen oder könnt ich es ihm zeigen??? Wär ja was - hehe
Lasst euch ruhig aus, sagt was ihr davon haltet oder vllt. eigene Erfahrungen vorliegen
so long
s0me0ne
Beste Antwort im Thema
Wie wäre es, wenn ihr eure "Dinger" einfach auspackt und nachmesst, dann habt ihr Gewissheit? 😁
192 Antworten
Kruzefix, wollt doch editieren, nicht quoten.. *grummel*
Bei dem AMG kann ein Jeder sich ans Steuer setzen, Kick-Down, Rest erledigt der Benz.
Um mit deiner Maschine auch nur annähernd Optimal zu Beschleunigen bedarf es
schon sehr viel mehr.
Passende Startdrehzahl, passender Schlupf an Kupplung und Hinterrad..
Hemmungslos den Motor ausdrehn und die Fuhre bei evtl anlupfendem
Vorderrad ohne großen Schreck und ohne Hand vom Gas weiter zu Kontrollieren..
Persönlich glaube Ich das dein Dad die wesentlich besseren Karten hat und wahrscheinlich gewinnen wird!
Es gibt etliche die dabei auf Vids Herrlichst Abgelegt haben!
Ob man seine Maschine solch ruppigen Manöver aussetzt und das Material
( Kupplung/ Motor/ Reifen) quält muss JEDER selber Entscheiden.
Ich tue es nicht.
Mein Fazit:
Interessante Kombi der Fahrzeuge, sicherlich mal testenswert auf einer Piste,
Doch ohne echten Belang für Mich.
Good Luck
Have a Nice Race. Und lasst alles Ganz und Gesund!
DucFan
Warum soll eigentlich das hochdrehen auf einmal ein quälen des Motors sein? Ok, wenn ers kalt macht, ist klar. Aber ansonsten ist das doch normal das man hier und da mal bis zur Höchstdrehzahl hoch geht. Sollt ein Motorrad schon aushalten. Dauernd wird hier geschwafelt über die tolle Beschleunigung und Drehzahlen und Rennstrecke gehn und haste nicht gesehen. Und wo es jetzt mal um ein einzelnes, kleines Beschleunigungsrennen gegen den Benz geht kommen auf einmal Argumente wie Material quälen. Hä? Muss man nicht verstehn hoff ich mal... ^^
Also Ich schrieb nicht das der Motor durch Hochdrehn gequält wird.
Da steht das das Komplette Material gequält wird...
Auch auf Renne wird der Verschleiß extrem gefördert oder meinst das geht da spurlos an dem Material vorbei?
Aber müßig das zu Erklären.
Stichworte: Kupplung, Hartes Einkuppeln= Ruck in den Antriebsstrang etc etc..
Logisch hält das ein normal gepflegtes Motorrad einmal , fünfmal vl sogar 50mal aus..
Nur im normalen gleichmäßigem Fahrbetrieb macht deine Kupplung zB. 25tKM,
bei forciertem Renneinsatz evtl nichtmal 10tKM...
Motoren sieht es ähnlich aus im Verhältnis des Verschleiss.
DAS meine Ich mit Materialquälen..nichts anderes!
Ausserdem steht da Das muss Jeder selber Entscheiden!
Greeds
Ähnliche Themen
Ich denke für die 3,5 sek. muß man schon ein bischen üben, aber unter 5 sek. dürfte absolut kein Problem sein.
Außerdem schaut euch mal die Werte von 0-200 an. Da wird dein Vater dann weinen ;-)
Auf der viertel Meile wird man soweit ich weis deutlich schneller als 100 ;-)
mfg Matthias
Hi
Naja ich habe auch schon das Vergnügen das manch ein Sportwagenbesitzer meinte sein Porsche wäre schneller im Spurt alls mein Bike (Hornet 900 mit Tunning), Du dummen Gesichter an der Nächsten Ampel (Landstrasse) waren immer sehr schön aunzusehen eine Ignoranz wie im Bilderbuch.
Aber ein Kumpel von mir hat ein Auto damit kann der mich schon mal was Ärgern wenn´s auf Endgeschwindigkeit ankommt, Er ärgert auch gerne Sportwagenfahrer mit seinem unscheinbaren Opa Auto.
Son kleiner kack Brauner Corsa a Stufenheck, aber mit ner 2 Liter 16V Maschine und Tunning auf 190PS, geht aber wie ne Rackete, tja jeder findet mal seinen Meister😁
@DucFan:
Was du schreibst trifft bei Ducati wohl zu, die Japaner kommen sehr gut damit zu recht😁😛
*Spässchen am Rande*
Also mal nebenbei...wenn ich Unterwegs bin mit dem Bike dann dreh ich fast immer die gänge aus (jedenfalls 1,2 evtl. auch 3...danach Sinnlos...wenn auf Straße
Fahre ne 600er die bettelt mich schließlich darum an...ab 10.000 machts da ja auch erst bums..und bis 15.000 ist das alles kein Ding.
Mein Mopped hat mittlerweile schon rennstreckeneinsätze sowie 25 TKM Landstraße hinter sich..und alles läuft 1a! Nicht weil ich Sie geschont habe...bei Gott das ist meine Alltagshure!! Nein man muss sein Bike einfach auch dementsprechend pflegen! Das dann ma irgendwas verschleisst ist klar!
Zitat:
Original geschrieben von Killboy
Nur mal so am Rande,da gibt es X Motorräder die den AMG stehen lassen...
Nur mal so am Rande, die meisten Zweiradhelden werden vermutlich ganz krass ihre Beschleunigungsfähigkeiten überschätzen. Nur weil irgendein Tester 3.8 Sekunden nach dem x-ten Versuch aus einer Karre quetscht, ohne Rücksicht auf das Material, heißt das nicht das die perfekten Fahrer in diesem Forum das auch nur annähernd schaffen.
Beim AMG sind die Beschleunigungswerte nachvollziehbar. Latschen rauf auf das Pedal und los geht es. Da kann man nichts falsch machen. Schaltfehler gibt es keine.
Ich würde mal sagen der AMG semmelt dir davon.
Das funktioniert auch noch bei einem Fahrer der gleichzeitig in der Nase bohrt.
Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Jedes Motorrad mit 98PS das ich kenne schafft den Sprint auf 100 in unter 4sec.
Das Problem ist: Jedes Motorrad schafft das - aber nicht jeder Fahrer. IMHO ist es deutlich leichter, ein fettes Auto mit Automatik optimal zu beschleunigen als ein Motorrad, bei dem Du alles selbst machen musst. Dazu kommt allerdings, dass sowohl bei Autos als auch bei Motorrädern die Beschleunigungsmessungen mit Tricks gemacht werden: Bei Automatik-Autos ist z.B. das "Aufladen" des Wandlers eine probate Kiste: Du trittst vor dem Start gleichzeitig auf die Bremse und auf das Gas. Die Bremse hält das Auto fest, das Gas lässt den Motor das Öl im Drehmomentwandler in Wallung bringen. Sobald Du die Bremse loslässt, tobt die Karre los. Optimales Anfahren mit dem Mopped erfordert da schon viel mehr Übung: Wheely vermeiden, Kupplung exakt so kommen lassen, dass die Motordrehzahl im optimalen Bereich bleibt etc. Ist übrigens bei beiden extrem materialmordend.
Eine gefährliche Waffe für jedes Ampelduell ist IMHO der BMW M5/M6 mit Launch Control: Hebel ziehen, Vollgas geben, den Rest erledigt die Automatik. So kriegt jeder Trottel die Karre in 4,5 Sekunden auf 100 - und das schafft längst nicht jeder Motorradfahrer, egal was in den Testberichten steht.
Sampleman
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Das Problem ist: Jedes Motorrad schafft das - aber nicht jeder Fahrer. IMHO ist es deutlich leichter, ein fettes Auto mit Automatik optimal zu beschleunigen als ein Motorrad, bei dem Du alles selbst machen musst. Dazu kommt allerdings, dass sowohl bei Autos als auch bei Motorrädern die Beschleunigungsmessungen mit Tricks gemacht werden: Bei Automatik-Autos ist z.B. das "Aufladen" des Wandlers eine probate Kiste: Du trittst vor dem Start gleichzeitig auf die Bremse und auf das Gas. Die Bremse hält das Auto fest, das Gas lässt den Motor das Öl im Drehmomentwandler in Wallung bringen. Sobald Du die Bremse loslässt, tobt die Karre los. Optimales Anfahren mit dem Mopped erfordert da schon viel mehr Übung: Wheely vermeiden, Kupplung exakt so kommen lassen, dass die Motordrehzahl im optimalen Bereich bleibt etc. Ist übrigens bei beiden extrem materialmordend.Zitat:
Original geschrieben von 1,9lgurke
Jedes Motorrad mit 98PS das ich kenne schafft den Sprint auf 100 in unter 4sec.Eine gefährliche Waffe für jedes Ampelduell ist IMHO der BMW M5/M6 mit Launch Control: Hebel ziehen, Vollgas geben, den Rest erledigt die Automatik. So kriegt jeder Trottel die Karre in 4,5 Sekunden auf 100 - und das schafft längst nicht jeder Motorradfahrer, egal was in den Testberichten steht.
Sampleman
Voll kommen Richtig!!!
Schnell anfahren ist echt eine sache für sich beim Motorrad.
Die Chance des Motorrades ist in der Beschleunigung, wenn die Fuhre einmal läuft spielt sich der Trumpf Gewicht Leistug zum Motorrad aus, solange es gerade aus geht!
Wenn das Bike etwas Leistung hat wird der Benz und jeder andere PKW nach kurzer Zeit wieder im Rückspiegel zu sehen sein, aber das auch wieder nicht von dauer wenn dem Bike die Leistung fehlt oder es ne Naked ist.
Wer ne Naked fährt weis ja wie es ist wenn man sich bei 230kmh auf dem Bike fest klebt🙂
Bei Sportmaschinen die Ihre 300 fahren können haben Sie natürlich denn Trumpf der Höchstgeschwindigkeit, da ja der Benz,BMW und co ihre Autos ja bei 250 begrenzen.
Ich würde mal behauten es wäre auf kurzer distanz der Punkt fürs Bike und auf dauer wäre es ein unentschieden.
MFG
Denis
P.S: Da war doch mal son beitrag bei DMAX von D-Motors mit MR. Hyayabusa und der komischen Frau, die haben es doch mal vorgeführt wer dei Nase vorne hat, zum Schluss auf der Viertelmeile kam die Frau doch mit sonem AMI Draxter an und der Type mit der Turbo Haya, die Frau hat denn dan schön stehen lassen weil Er die Kraft nicht richtig auf die Strasse gebracht hat.
Aber mit denn Sportwagen vorher hatte die keine Schnitte gegen die Serien Haya.
Bitte nicht die Pseudo/Fake DMAX Vergleichstests.
Ich will hier nichts unterstellen. Mir ist nur eine Sache bei jedem Vergleich aufgefallen. Man sieht nie den kompletten Run. Der Gegner von der Alten ist 100m weit weg. Plötzlich sieht man einen gaaaaanz knappen Zieleinlauf. Ne is klar.
Meiner Ansicht nach dürften Auto und Motorrad sich bis 100 kaum etwas schenken. Bei Beschleunigung jenseits der 100 zieht der Kombi dann aber weg.
Gruß
Frank
Jeder VW mit DSG hat Launch-Control. Selbst mein 105PS-Elefanten-Rollschuh.
Also Vorsicht beim Ampelrennen...😉
@TE: Fahrt das doch einfach mal dokumentiert aus und dann sind wir alle schlauer.😁
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Jeder VW mit DSG hat Launch-Control. Selbst mein 105PS-Elefanten-Rollschuh.
Aber er hat nicht Launch Control und einen 507-PS-Motor, oder?
BTW, Ampelrennen: Mein altes BMW-Cabrio hat 170 PS und Viergangautomatik. Und damit fahre ich an der Ampel den meisten Handschaltern weg, obwohl das Auto auf dem Papier kanpp zehn Sekunden von 0 auf 100 braucht. Aber es ist einfacher, voll aufs Gas zu latschen, als einen sauberen, manuellen Ampelstart herzukriegen😉
Sampleman
Aber auch ein Auto fährt nich nur durch gas geben in 4,7 Sek auf 100. Die Traktionskontrolle macht da einem einen Strich durch die Rechnung die Regelt die Karre so runter das man eher ne sek länger braucht als der Testwert.
Auch bei Auto und deren 0-100 Sprints werden alle Helferlein ausgeschaltet und ein Fahrer der das Tag für Tag macht zieht dann die Karre auf Bestzeiten.
Diese Launchkontrollsysteme sind natürlich darauf ausgelegt das Auto so schnell wie möglich losfahren zu lassen. Aber die sind auhc nicht in jedem verbaut oder die sind nicht immer Optimal für jeden Einsatz.
Aber auf dem Moped ist das ganze wie schon paar mal beschrieben nochmal 5 Ecken schwerer.
Deshalb sind Theoretisch die Mopeds schneller, aber je nach fahrer auf dem Moped und Auto kann das auch mal anderes aussehen.
Guter Autofahrer + gutes Auto gegen schlechten Motorradfahrer + gutem Motorrad, da wird das Auto gewinnen.
Sind beide Fahrer gut und das Moped ne 1000 SSP kann der Autofahrer nur hoffen das sein Auto >300 Fährt um den irgendwann auf der Bahn mal wieder einzuholen.