Kawasaki KLR 650 startet schlecht oder garnicht
Hallo Leute
Ich bin seit letztem Sommer im besitz einer Kawasaki Klr 650. Ein echt schönes Motorad oderntlich power und geiler Sound. Wäre da blos nich einb rissiges Problem: Sie startet sehr schlecht oder garnicht. Über den winter war sie komplett zerlegt und neu lackiert und Schäden behoben dann letzten sommer habe ich das ventielspiel einstellen lassen doch das hat auch nix gebracht. Wenn sie 10 min in der sonne steht springt sie gleich an auch anschieben funktioniert aber mit anlasser geht sie fast nicht an. BITTE helft mir schell wollte gern fahren und nicht nur schrauben
MFG
BC KLR 650
32 Antworten
Ja anlasser laüft gut und sie hat auch den ansatz zum zünden aber es fehlt irgendwie an benzin oder so
Zitat:
Original geschrieben von icefish
dreht sie eigentlich wenn man den startknopf betätigt?
Zitat:
Original geschrieben von BC KLR 650
sorry hab deine frage voll übersehen ne sie geht während der fahrt nicht ausm roten bereich
Zitat:
Original geschrieben von BC KLR 650
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
und meine Frage bleibt unbeantwortet 🙁
Dann vermute ich dein Thermostat ist hinüber.
Gruß
Jason
Danke für die schnelle hilfe
🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Zitat:
Original geschrieben von BC KLR 650
sorry hab deine frage voll übersehen ne sie geht während der fahrt nicht ausm roten bereich
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
Dann vermute ich dein Thermostat ist hinüber.Zitat:
Original geschrieben von BC KLR 650
Gruß
Jason
Ich habe heute morgen kühlwasser abgelassen und dann kam das entsetzen kein thermostat😰 habe gleich geschaut wasserpumpe ist ok will jetzt noch kühler durchspülen aber ich bin mir meiner erfahrung am ende 😕
Ähnliche Themen
Interessant .. das bedeutet der große Kühlkreislauf ist immer offen, was das ganze noch verwirender macht, weil so sollte es genau umgekehrt sein, das sie ewig braucht zum warm werden ...
Ja das habe ich mir auch gedacht und absatz ist auch nicht so das es das sein könnte werde jetzt mal kühler tauschen vllt ist das die lösung des problems aber wäre immernoch dankbar über ratschläge
MFG BC KLR 650
moment mal, bevor du die Kühler tauscht, wurde ich deer Temperatursensor in Augenschein nehmen. Es gibt bestimmt Ohm Werte die als Kontrolle dienen können .. es könnte sein das es garnicht mal so heiss wird, aber einfach nur falsche Werte vom Sensor bekommst.
auch die Anzeige im cockpit solltest du nicht blind vertrauen 🙂
Hi,
sprinkt der Hobel jetzt wieder richtig an?
Die probleme habe ich auch gehabt und habe dann den motor komplett überholt. Siehe da die auslassventile waren so verkohlt das sie nicht mehr richtig abgedichtet haben, das selbe war mit den einlassventilen kolben ringe waren noch ok.
Dann sprang sie schon mal besser an und hat auch besser durch gezogen.
Mein aktuelles problem ist der vergaser.
Da solltest du mal das Air-Cut Ventil prüfen ob da löcher in der Membran drin sind, war bei mir so. Und sprinkt auch gleich wieder viel besser an.
Das sitzt in fahrtrichtung links am vergaser ist unter einem deckelchen mit einer Schraube.
Nun Springt sie an 😁 doch auch nur mit randvoller batterie. Würde da eine Gelbatterie abhilfe schaffen ???
Mit den thermikproblem bin ich nun auch fertig geworden habe noch einen kühler in meinen Ersatzteilen gehabt diesen habe ich eingebaut und ein neues Thernmostat verbaut nun wird sie nicht mehr zu warm bleibt sogar im unteren Viertel 😁
Ja guck, toll. Hätte gern gewusst ob es tatsächlich an den Thermostat lag,, aber auch gut, haupt sache sie läuft besser 🙂
Hallo Leute melde mich mit meiner Kawa zurück und im Schlepptau ein neues problem nachdem sie jetzt läuft und ich die ganze letzte woche jeden tag zur arbeit gefahren bin ist mir was aufgefallen. Sie brauch den jocke eine echt lange zeit sonst geht sie aus wenn ich nicht ganz vorsichtig das gas erhöhe geht sie auch aus ????? Und dann noch man kann 5 minuten orgeln dann umdrehen zum fluchen und nochmal probieren und dann nach dem ersten mal den staarterknopf zu drücken schnurrt sie auch ohne jocke ??? kann mir jemand helfen ??
mfg Bernd
choke nicht jocke! =)
ich finde das hört sich stark nach vergaser an! tut er das was er tun soll?
haste ihn mal auseinander gebaut? am besten mal den ganzen weg von benzin/luft zum motor überprüfen.
Das bedeutet Luftfilter drin? zieht sie nirgends falschluft? haste in deiner Ersatzteilkiste auch einen Ersatzvergaser? manchmal geben die Dinger halt auch den Geist auf!
könnt auch der Benzinhahn sein! Wurde die Batterie schon gewechselt?
Sind deine Kerzen nass wenn sie nicht anspringen will? Kerzen sagen viel über ein Moped 😉