Kawasaki KLR 650 startet schlecht oder garnicht
Hallo Leute
Ich bin seit letztem Sommer im besitz einer Kawasaki Klr 650. Ein echt schönes Motorad oderntlich power und geiler Sound. Wäre da blos nich einb rissiges Problem: Sie startet sehr schlecht oder garnicht. Über den winter war sie komplett zerlegt und neu lackiert und Schäden behoben dann letzten sommer habe ich das ventielspiel einstellen lassen doch das hat auch nix gebracht. Wenn sie 10 min in der sonne steht springt sie gleich an auch anschieben funktioniert aber mit anlasser geht sie fast nicht an. BITTE helft mir schell wollte gern fahren und nicht nur schrauben
MFG
BC KLR 650
32 Antworten
Batterie ist in Ordnung und voll geladen? Wie sehen die Zündkerzen aus?
Zündkerze ist ne ganz neue Ngk Iridium und batterie ist auch erst ein jahr alt und warn ganzen winter am ladegerät Neues zündkabel ist auch drauf gekommen.
Mfg
BC KLR 650
Sie ist ein Einzylinder
Zitat:
Original geschrieben von BC KLR 650
Zündkerze ist ne ganz neue Ngk Iridium und batterie ist auch erst ein jahr alt und warn ganzen winter am ladegerät Neues zündkabel ist auch drauf gekommen.Mfg
BC KLR 650
Der Vergaser ists.
Ähnliche Themen
Echt liegt es am Vergaser was genau??
Düsen zu oder ein anderes Problem ??
Wenn das die lösung des problems wäre wäre wecht gut denn ich ärger mich schön fast 1 Jahr damit rum
Einmal Komplettüberholung. Wenn das Ventilspiel stimmt, die Kerze neu ist, keine Falschluft gezogen wird, bleibt nicht mehr viel übrig.
http://www.moppedsammler.de/attachments/File/Vergaser_reinigen.pdf
Das dachte ich ja eigentlich auch, aber wenn sie wirklich komplett zerlegt war (wie im Ausgangspost geschrieben) sollte man doch eigentlich annehmen können, dass der Vergaser dabei gleich mit gereinigt wurde...
Danke für die schnelle Hilfe da wird gleich mal auf samstag vergasserreiniger gekauf und die sache in angriff genommen noch eine andere frage. Sie wird auch immer so schell warn geht nach 15 minuten in den roten bereich hab jetzt ölfilter und öl gewechselt ist aber nich viel besser geworden könnt ihr mir da auch weiter helfen
MFG
BC KLR 650
ich stell auch mal en bild rein XD
Baujahr und Laufleistung sollte ich wissen.
Wenn sie zu heiß wird, solltest Du vielleicht das Kühlsystem checken. Ich hab Dir mal zwei Bilder (allerdings aus dem KLR 600 Buch, aber so viel anders wirds bei der 650er auch nicht aussehen)
Bleibt sie denn in den Roten Bereich, oder geht sie während der Fahrt wieder runter ?
Ich erkenne es nicht, aber sitzt der Wassertempgeber in den klein oder grossen Kühlkreislauf ? aber so wie ich es sehe, ist der Tempsensor hinter der Thermostat. Kann sein das einfach dein Thermostat defekt ist und öffnet nicht und der große Kühlkreislauf öffnet sich einfach nicht.
du kannst dein thermostat testen. Bau ihn aus und steck in ein Topf wasser. Bring das Wasser zum kochen. Kurz bevor das Wasser voll kocht, solltest du hören und sehen können wie der Thermostat öffnet. Passiert nichts, ist sie hinüber und verursacht deine überhitzung.
Sie hat 51tsd kilometer runter und ist Baujahr 85
Zitat:
Original geschrieben von moppedsammler
Baujahr und Laufleistung sollte ich wissen.Wenn sie zu heiß wird, solltest Du vielleicht das Kühlsystem checken. Ich hab Dir mal zwei Bilder (allerdings aus dem KLR 600 Buch, aber so viel anders wirds bei der 650er auch nicht aussehen)
und meine Frage bleibt unbeantwortet 🙁
dreht sie eigentlich wenn man den startknopf betätigt?
sorry hab deine frage voll übersehen ne sie geht während der fahrt nicht ausm roten bereich
Zitat:
Original geschrieben von Jason2002
und meine Frage bleibt unbeantwortet 🙁