Kawasaki J300
Hallo,
die Preise für die Kawa-Scoots sind draußen. Bei 5.350 Euro gehts los:
http://www.kawasaki.de/motorraeder
Gefällt mir gut. Die Front ist deutlich sportlicher, als beim Spender-Roller, bei dem mir die Scheinwerfer nie so richtig gefallen wollten...
Vor allem kommt er inkl. ABS, was man vom Kymco-Original ja derzeit nicht behaupten kann...
Mal sehen, vielleicht gibts den Roller bald auch als 400er. Kymco hat ja auch hier eine gute Ausgangsbasis...
LG
Tina
Beste Antwort im Thema
Roller aus der Republik China mit Kawasaki Label. Was sind die tief gesunken! 😉
Ähnliche Themen
128 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
Guckst Du hier:
www.kawasaki.de/J300/Specifications
Dein Downtown hat noch richtig Leistung - der J 300 aber nicht mehr!
Jouh, hab' geguckt ! 😉
Hmmm, ich hab's aber irgendwo (vorgestern) so gelesen !!
Wenn ich ja nicht den gleichen Kymco-Motor hätte, wäre mir das doch garnicht SO im Kopf geblieben !! 🙄
Aber gut ! lassen wirs mal bei den 27,6 PS ! 😉
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Ein einziger Blick in den Link von Tina und das kbw-Dummgeschwafel ("Boaah, da haben sie aber noch ordentlich am Motor getrickst" !!) hätte niemals stattfinden müssen.
Du vergisst das 'er' für Worte bezahlt wird, ob sie zusammenpassen oder Sinn ergeben ist unerheblich...... 😁
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Der J300 hat den aktuellen, neuen Kymco 300er Motor drin und nicht den alten mit mehr PS.
http://www.kawasaki.de/J300specialedition/Specifications
Jaja die Angeberproblematik, meiner hat 2 PS mehr, ist normalerweise bei Pubertierenden anzutreffen, aber Ausnahmen bestätigen die Regel.
Der X-Max 400 hat den 'gleichen' Motor/Antrieb wie der Majesty 400 aber bessere Fahrleistungen bei etwas weniger Leistung, dort wurde das Gesamtpaket Motor/Antrieb effizienter bei zurückgenommener Höchstleistung. (die nur die Stammtischbrüder interessiert)
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
In jedem Fall hat der J300 ABS ein Design das jeden SYM zum schämen bringen müsste (von Kymco selber ganz zu schweigen) 😉
Das wird auch der Grund sein warum der Kymco-Unterbau mit Kawasaki-Design bei brauchbarem Preis seine Käufer finden wird, endlich nicht dieses 'verkorkste' Design sondern klare Linien und Wertigkeit und die Verbesserungen sind ja jetzt schon beim ersten Kawasaki-Modell zu sehen.
GreetS Rob
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
Dem wird der neue Daelim S 300 mit gut 25 PS aus 250 ccm
nicht nur preislich sondern auch Leistungsmäßig ganz schön einheizen.
Träume weiter, das sind unterschiedliche Käuferkreise und die 25PS die am Papier stehen müssen auch am Ende hinten beim Radl ankommen und das zählt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
Ach ja, ich habe das Image vergessen - wer das als Potenzvergrößerung
dringend braucht, der wird natürlich KAWASAKI wählen.
Neid ist schon ein Hund, gell ? 😁
GreetS Rob
Zitat:
Original geschrieben von Rob _Mae
Träume weiter, das sind unterschiedliche Käuferkreise und die 25PS die am Papier stehen müssen auch am Ende hinten beim Radl ankommen und das zählt. 😉Zitat:
Original geschrieben von goofy783
Dem wird der neue Daelim S 300 mit gut 25 PS aus 250 ccm
nicht nur preislich sondern auch Leistungsmäßig ganz schön einheizen.
Zitat:
Original geschrieben von Rob _Mae
Neid ist schon ein Hund, gell ? 😁Zitat:
Original geschrieben von goofy783
Ach ja, ich habe das Image vergessen - wer das als Potenzvergrößerung
dringend braucht, der wird natürlich KAWASAKI wählen.GreetS Rob
Erstens:
Der DAELIM S 300 hat den Motor vom HYOSUNG MS 3 geerbt und
dieser Motor hat in verschiedenen Tests (zuletzt in Scooter&Sport)
mehrfach bewiesen wie kraftvoll er antritt.
Zweitens:
Habe ich das bewusst für Menschen geschrieben, welche
ihren Geltungsdrang nur mit dem Image gewisser Marken und der
Potenz einer Tachoskala mit einer Geschwindigkeitsanzeige von
mehr als 280 km/h ausdrücken können.
Neiden braucht man solche Dummheit nicht - eher bemitleiden!
Zudem ist dieser KAWA-Scooter nicht unerschwinglich teuer -
aber ich hätte mehr von KAWA erwartet!
Die Grundlage von Kymco ist gut, da brauchte man sicherlich nicht viel zu verbessern.
Wie o.g., den gleichen Roller mit dem 400er Motor, ich denke mal, dass den die Grünen auch übernehmen werden... von solchen bezahl- und zu vertretbaren Kosten unterhaltbaren Allroundern Rollern kann Kawasaki mehr verkaufen, als BMW von ihren viel zu lauten Edelscootern.
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
Erstens:
Der DAELIM S 300 hat den Motor vom HYOSUNG MS 3 geerbt und
dieser Motor hat in verschiedenen Tests (zuletzt in Scooter&Sport)
mehrfach bewiesen wie kraftvoll er antritt.
Zweitens:
Habe ich das bewusst für Menschen geschrieben, welche
ihren Geltungsdrang nur mit dem Image gewisser Marken und der
Potenz einer Tachoskala mit einer Geschwindigkeitsanzeige von
mehr als 280 km/h ausdrücken können.
Neiden braucht man solche Dummheit nicht - eher bemitleiden!
Zudem ist dieser KAWA-Scooter nicht unerschwinglich teuer -
aber ich hätte mehr von KAWA erwartet!
Irgendwie kommt von dir nur die "Info" das für dich der aktuelle Motor zu schwach ist. Dann beschwerst du dich wenn andere schnelle Maschinen fahren. Das ist ziemlich wirres Zeug was du von dir gibst.
Schon allein das Design des Kawa Rollers ist besser als bei allen anderen aktuellen Rollern. Dazu gibts noch ABS und gute Qualität. Was willst du noch?
Wenn ich Daelim oder Hyosung dagegen höre, kommt mir ein leichtes Würggefühl hoch (im Vergleich zum Kawaroller). Da zahle ich lieber ein paar € mehr und habe etwas richtig Schickes und wenn der Roller so aussieht ist mir egal welche Marke draufklebt ...
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Die Grundlage von Kymco ist gut, da brauchte man sicherlich nicht viel zu verbessern.
Wie o.g., den gleichen Roller mit dem 400er Motor, ich denke mal, dass den die Grünen auch übernehmen werden...
Der 300er Markt ist halt ein recht großer und Kawasaki hat beim Einstieg genau auf diese Käuferschicht gezielt, hätte es ihn vor 3 Jahren gegeben dann wäre damals zw. X-Max 250 und Kawasaki 300j gewählt worden.
Wenn Kawasaki damit Erfolg hat und auch dickere Motoren anbietet, werde ich beim nächsten Update sicherlich dort zuerst vorbeischauen.
Aber schaun wir mal wie es ihnen damit ergeht.....😉
GreetS Rob
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
Erstens:
Der DAELIM S 300 hat den Motor vom HYOSUNG MS 3 geerbt und
dieser Motor hat in verschiedenen Tests (zuletzt in Scooter&Sport)
mehrfach bewiesen wie kraftvoll er antritt.
Was willst du uns damit im Zusammenhang mit dem Kawasakiroller sagen, das andere auch gute Roller/motoren bauen können, toll das wissen wir schon.
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
Habe ich das bewusst für Menschen geschrieben, welche
ihren Geltungsdrang nur mit dem Image gewisser Marken und der
Potenz einer Tachoskala mit einer Geschwindigkeitsanzeige von
mehr als 280 km/h ausdrücken können.
Ich wiederhole mich gerne, Neid ist ein Hund, gell 😁
GreetS Rob
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Wenn ich Daelim oder Hyosung dagegen höre, kommt mir ein leichtes Würggefühl hoch (im Vergleich zum Kawaroller). Da zahle ich lieber ein paar € mehr und habe etwas richtig Schickes und wenn der Roller so aussieht ist mir egal welche Marke draufklebt ...
Ist doch jedesmal das gleiche Spiel, kaum kommt ein neuer Roller auf den Markt, schon sind die Neider und Schlechtmacher unterwegs um genau das Graffl auf dem sie sitzen in den Himmel zu heben und den Neuankömmling schlechtzureden.
Dann noch ein paar persönliche Entgleisungen (weil ja Argumentativ nix vorhanden ist) und schon passt wieder das Weltbild. 😉
GreetS Rob
Oh ! 😰
Wie betroffene Hunde doch bellen können! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Multitina
Die Grundlage von Kymco ist gut, da brauchte man sicherlich nicht viel zu verbessern.
Wie o.g., den gleichen Roller mit dem 400er Motor, ich denke mal, dass den die Grünen auch übernehmen werden... von solchen bezahl- und zu vertretbaren Kosten unterhaltbaren Allroundern Rollern kann Kawasaki mehr verkaufen, als BMW von ihren viel zu lauten Edelscootern.
KAWA hätte besser den neuen 350ér (330 ccm) von Piaggio für den J 300
eingekauft, dieser Motor wäre ihm besser gestanden. Der Roller insgesamt
gefällt und mir wäre es egal welches Marken-Logo auf ihm klebt.
Preis, Leistung und Qualität muß stimmen - sonst nichts!
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
Oh ! 😰
Wie betroffene Hunde doch bellen können! 😉
Oh ja !
Es ist zum lachen !! 😁
Einerseits werden die Chinesen von diesen Markenfreaks verteufelt, weil sie angeblich alles nur kopieren, aber wenn dann ein “Markenfabrikant” einen China-Roller mit etwas grün umlackiert und ein paar unnütze Staubfänger an die Karosserie klebt, lt. Markenfreaks nicht mal dem Motor etwas mehr Leistung verpasst, sondern diesen 1:1 übernimmt, DANN ist auf einmal alles prima, alles toll und alles bestens !!!
Ist es nicht eine SCHANDE für so einen “Markenhersteller” wie Kawasaki, dass sie sich mit umlackierten “fremden Federn” schmücken wollen ??? Dass sie kein eigenes Produkt zustande bringen ???
Bisher hat noch keiner den J300 im Original gesehen, geschweige denn angefasst oder gar gefahren, lediglich (verdunkelte) Bilder sind im Umlauf, aber alle Markenfreaks loben diese Roller-Kopie in den höchsten Tönen, während das Original fast verteufelt wird !!
Es sind eben Marken-Religions-Fanatiker !!
bei denen gilt nur der eigene Glauben !!!
wölfle 😉
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
KAWA hätte besser den neuen 350ér (330 ccm) von Piaggio für den J 300
eingekauft, dieser Motor wäre ihm besser gestanden. Der Roller insgesamt
gefällt und mir wäre es egal welches Marken-Logo auf ihm klebt.
Preis, Leistung und Qualität muß stimmen - sonst nichts!
Ich finde die Karosserie hat zu viele Staub/Dreckecken durch die aufgepappten optischen Gimmiks !!!
Aber jedem so wie es ihm gefällt !!
Ich bin mit meinem Original zufrieden und wenn ich meine es müsste was grünes dran, dann kauf ich mir eben eine Sprühdose !! 😁 😁 😁
wölfle 😁
Zitat:
Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf
Ich finde die Karosserie hat zu viele Staub/Dreckecken durch die aufgepappten optischen Gimmiks !!!Zitat:
Original geschrieben von goofy783
KAWA hätte besser den neuen 350ér (330 ccm) von Piaggio für den J 300
eingekauft, dieser Motor wäre ihm besser gestanden. Der Roller insgesamt
gefällt und mir wäre es egal welches Marken-Logo auf ihm klebt.
Preis, Leistung und Qualität muß stimmen - sonst nichts!Aber jedem so wie es ihm gefällt !!
Ich bin mit meinem Original zufrieden und wenn ich meine es müsste was grünes dran, dann kauf ich mir eben eine Sprühdose !! 😁 😁 😁wölfle 😁
............ mit Deinem Original (KYMCO Downtown) kannst Du auch
zufrieden sein und die Motorleistung stimmt hier noch. Die Leistung
fällt beim KAWA wohl den neuen Abgasvorschriften zum Opfer.
(Dies lässt sich aber durch eine ECU 1.Generation wieder beheben.)
Zitat:
Original geschrieben von goofy783
Oh ! 😰
Wie betroffene Hunde doch bellen können! 😉
Ja .. ich bekenne mich dazu ein "betroffener" Kawafahrer zu sein *liegambodenvorlachen* ...
Ich schäme mich damit auch überall masslos 😁 😁
Jetzt entscheide dich doch mal. Bist du nun für Leistung oder nicht. Dann passt aber dein dummes Angemache für Fahrer schneller Fahrzeuge nicht. Am Ende bleibt wohl doch, wie Rob schon sagte, nur der Neid 😉