Kawa el 250 geht nach wenigen Metern immer aus
Hallo liebe Kawafreunde...habe wie oben bereits erwähnt die 92 er Kawa mit 34 PS. Hat 44000 KM runter...
Beim Anlassen wird der Choke gezogen und sie springt sofort auch an...nach einigen Meter fängt sie an zu ruckeln, geht dann auch gleich aus...Springt dann erst nach einigen Minuten wieder an...Geht dann wieder aus.Batterie schafft es nach einer Weile den Anlasser wieder durch zu drehen..
Bruder sagt liegt angeblich an dem Stromkreis....Nur er wohnt in Brieselang, ich in Berlin...Ich weiss ist schwierig eine vernüftige Einschätzung abzugeben.
Bin seit November 2013 bis jetzt 1200 KM gefahren...Choke immer richtig benutzt.
Fa Bischof wäre die letzte möglichkeit die mir dann noch bleibt
Trotzdem wäre ich für Tipps erstmals froh..
Grüße aus dem Berlin
Ähnliche Themen
18 Antworten
Werkstatthandbuch Kawasaki EL250b
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Und ich frag noch:
Ist es vollgetankt...voll war sie ja vielleicht . Hilft nur nix wenn der Hahn auf "zu" oder "Res" steht .
;-)
und sollte sie mal nicht anspringen dann nie vergessen nachzukucken ob nicht einer aus Jux den "Kill-Schalter" sprich Not-aus umgelegt hat.
;-)
hatte mal ne alte Honda CB450S die wollte allerdings auch mit richtigem Bedienen Benzinhahn auf Reserve nicht laufen . Hat man den Tankfüllstand aber erhöht dann lief sie wieder .Egal ob auf "on" oder "Res" . Allerdings war alles sauber und richtig angeschlossen.
Einer von mehreren Macken , die dazu führten dass was Neueres her musste.
korrigier mich, der Hahn muss dann wohl auf "zu" gestanden haben .
Auf "Reserve" sollte sie ja laufen ,dann halt ohne Warnung bis ganz leer .
Außer es gibt noch ein "Lämple" für Reserve .