1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W209
  7. Kaw 50 mm Federn??

Kaw 50 mm Federn??

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo bin in eBay auf die kaw 50/35 mm Federn gestoßen und wollt fragen ob die jemand von euch verbaut hat?!?wenn ja wie sind die und Bilder währen nicht schlecht danke im Vorraus lg

50 Antworten

@Denis: Hast du ne Spurverbreiterung drin? Wenn ja, wie viel vorn und hinten.

@ samui
habe 19 zoll verbaut, wird also ein kleiner optischer unterschied zu deinen 18 zoll.

@toem

va 10mm und ha 30mm, werde aber nächstes jahr an der va 20mm und ha 40 oder 50 mm verbauen.
mfg

10/30mm pro Achse oder pro Seite?

So ich hab die Federn zu Hause (KAW50/35). Jetzt kommen Fragen fuer nach dem Einbau. Will jetzt keinen neuen Troet dafuer eroeffnen...

Federn werden von einer Fachwerkstatt eingebaut.

Muss die Spur/Sturtz neu vermessen werden und eine Bestaetigung mit gebracht werden zum TUV fuer Abnahme??

Gibt es noch ein paar Auflagen , Sachen die gemacht werden muessen?

Einbauen lassen, Achse vermessen (evtl. Sturzkorrekturschrauben verwenden) und mit dem Gutachten zum TÜV.

KAW 50/35 Federn + 2er Gummis sind verbaut. Einbau hat 400EURO gekostet. Spur wurde neu vermessen. Und alle anderen Auflagen waren nach dem Umbau noch erfuellt.

Hatte/habe das Sportpacket drin. D.h. die Federn mit den Serien/Sport daempfern. Der Wagen fuehlet sich etwas anders an bei 220-250km/h. Weiss noch nicht ob besser oder ehr schlechter. Der Wagen hat sich bei der Geschwindigkeit halt anders angefuehlt bei Bodenwellen ect..

In den unteren Geschindigkeiten echt super. Kein Untersteuern wie ich mal irgendwo gelesen habe.

Bin sehr zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von samuifighter


KAW 50/35 Federn + 2er Gummis sind verbaut. Einbau hat 400EURO gekostet. Spur wurde neu vermessen. Und alle anderen Auflagen waren nach dem Umbau noch erfuellt.

Hatte/habe das Sportpacket drin. D.h. die Federn mit den Serien/Sport daempfern. Der Wagen fuehlet sich etwas anders an bei 220-250km/h. Weiss noch nicht ob besser oder ehr schlechter. Der Wagen hat sich bei der Geschwindigkeit halt anders angefuehlt bei Bodenwellen ect..

In den unteren Geschindigkeiten echt super. Kein Untersteuern wie ich mal irgendwo gelesen habe.

Bin sehr zufrieden!

Was? Der einbau hat 400€ gekostet??? Oder hab ich was falsch verstanden??? Wenn ja dann finde ich es übertrieben teuer,hoffe du hast dich nur verschrieben!!!

Einbau kostet im Normalfall nicht mehr wie 50 Euro. Macht es euch halt einfach und kauft die 40/40 von H&R. Da ist eine ABE dabei, kein blödes Teilegutachten.... spart man sich den TÜV auch schonmal !

Zitat:

Original geschrieben von STARDRIVER88


Einbau kostet im Normalfall nicht mehr wie 50 Euro. Macht es euch halt einfach und kauft die 40/40 von H&R. Da ist eine ABE dabei, kein blödes Teilegutachten.... spart man sich den TÜV auch schonmal !

naja denke nicht das das einer für 50€ macht, muss ja an der va die federbeine ausbauen und zerlegen....

aber mehr als 150€ sollte es dann auch nicht werden...

macht bei der eintragung keinen unterschied teilegutachten oder abe.
..
würde aber lieber 100€ mehr für eintragen bezahlen bevor ich mir günstig so einen fahrwerks optischen schrott kaufe!

H&R sind kein Schrott... hab schon das 3. Auto mittlerweile damit ausgestattet ! Hammer..... Macht einen Unterschied, weil ABE brauchst du nicht eintragen ! Und ob man etz 40/40 oder 50/35 hat.... fällt denk ich mal nicht so stark auf...

das stimmt! abe muss nicht eingetragen werden aber wenn es trotzdem eingetragen werden soll ist es natürlich der gleiche preis...

von qualität her muss h&r nicht schlecht sein jedoch sind sie vom optischen der absolute mist.
HÄNGEarsch lässt grüßen, das spricht nicht für eine harmonische optik sondern einfach von fehlkonstruktion..

Qualität ist H&R Top. Und von Hängearsch kann wohl gar nicht die Rede sein... Da musst du schon mit Beispielbildern kommen wo das bitte der Fall sein soll in Verbindung mit H&R !

Zitat:

Original geschrieben von DENIS C36


das stimmt! abe muss nicht eingetragen werden aber wenn es trotzdem eingetragen werden soll ist es natürlich der gleiche preis...

von qualität her muss h&r nicht schlecht sein jedoch sind sie vom optischen der absolute mist.
HÄNGEarsch lässt grüßen, das spricht nicht für eine harmonische optik sondern einfach von fehlkonstruktion..

Hallo,

würdest du auch Eibach Federn 30mm empfehlen? Tiefer will ich eigentlich nicht gehen, weil ich auch auf Bürgersteigen parken muss.

@stardriver
wenn du die federn verbaut hast wirst du doch selber sehen das dein auto hinten tiefer ist als vorne...
h&r ist im übrigen dafür bekannt....ansonsten google mal.....

@pose79
hi

habe bisher noch keinen clk mit eibach live gesehen, kann dir daher auch nichts negatives berichetn.
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen