KAW 50/30 mit 19 Zöller

Audi A4 B7/8E

Guten Nabend....

hat jemand von euch obige kombination auf einen B7 (Facelift) montiert....egal ob cabby, avant oder limo...

gab es problem bei der eintragung

gruss

rudi

43 Antworten

www.a4-cabriofreunde.de

Karsten ist bei uns bekannt als roter teufel

Einfach auf meinen Link klicken...😉

Hups da war jemand schneller,loool 😁

Gruss
Karsten

ich denke jetzt wird er die homepage finden :-)

Hallo

danke für die schnelle Info

ups na das ist ja peinlich roter teufel also Karsten hat mir letztens erst seine hompage empfohlen als ich Hilfe für die 19" brauchte zwecks passgenauigkeit aber jetzt weiß ich ja wieder bescheid.

vielen dank noch mal an alle

Mfg Michael

Ähnliche Themen

mädels, wie sieht es denn nun mit dem fahrverhalten aus???

knüppelhart????

deutlich weniger wank und nick bewegung????

im vergleich zum sline+.

mfg

tyler

Das ist ne gute Frage,

ich denke das es schon härter ist.

Aber wie genau können uns nur die sagen, die diese Kombi schon verbaut haben.

Zitat:

Original geschrieben von Tyler Durden 2k


mädels, wie sieht es denn nun mit dem fahrverhalten aus???

knüppelhart????

deutlich weniger wank und nick bewegung????

im vergleich zum sline+.

mfg

tyler

knüppelhart

deutlich weniger wank und nick bewegung

im vergleich zum sline+

😁 😁

hoffentlich wird schalke kein meister....sonst dreht hier einer noch durch....

zur cabriotour nehme ich mein bayern-trikot mit....

schönen abend..

Zitat:

Original geschrieben von derJan


Wenn ihr bestellt - hab für meine KAW direkt vom Hersteller bei ebay eine "ab-1€-Auktion" gewonnen und 100€ für den NEUEN Satz Federn bezahlt.

Fahre sie in Verbindung mit den nicht-SLiner-Dämpfern - seit 30.000km etwa machen die das Problemlos mit. Wenn nicht mehr - werden sie halt durch kürzere ersetzt 😉

Die Federn sind KAW ebayshop auch 40€ günstiger als im KAW onlineshop.

😁

Zitat:

Original geschrieben von Sliner


knüppelhart

deutlich weniger wank und nick bewegung

im vergleich zum sline+

😁 😁

sauber :-)))

damit kann ich doch arbeiten.

ich habe irgendwie immer angst das sich die kiste dann wie eine verbastelte fusseltuner karre fährt. also klappernt jeder spurille hinterher eiernd.

was kostet eigentlich der einbau??? und habt ihr ein dealer in hamburg an der hand??

mfg

tyler

Hallo Tyler ich will Dir nicht reinreden, aber:

Du scheinst sehr spezielle Anforderungen an Dein Fahrwerk zu haben.
Willst Du Dich da bei der Fahrwerksentscheidung wirklich auf ein paar Kommentare in einem Internetforum verlassen?
Der Danny ist schon ein vertrauenswürdiger Kerl, aber erstens sind da etliche Smileys in seinem Post und zweitens sind die Empfindungen was das Fahrverhalten angeht oft sehr unterschiedlich.

Ich würde Dir schon zumindest eine Vergleichsfahrt in einem entsprechend umgebauten Cabby (Rädergröße beachten!) empfehlen, die MT-User sind da eigentlich ziemlich freizügig.
So wirklich sicher sein, daß das Fahrwerk Deine spezifischen Anforderungen 100% erfüllt kannst Du eigentlich nur mit einem in Zug- und Druckstufe verstellbaren Gewindefahrwerk. Ist sicher auf den ersten Blick die teuerste Variante, wenn Du allerdings ein paarmal günstigere Varianten probieren mußt hat sich die Investition schnell relativiert.

Zitat:

Original geschrieben von audifahrer68


Hallo Tyler ich will Dir nicht reinreden, aber:

Willst Du Dich da bei der Fahrwerksentscheidung wirklich auf ein paar Kommentare in einem Internetforum verlassen?
Der Danny ist schon ein vertrauenswürdiger Kerl, aber erstens sind da etliche Smileys in seinem Post und zweitens sind die Empfindungen was das Fahrverhalten angeht oft sehr unterschiedlich.

 

Genau das war damit gemeint !! Um das Lieblingswort

eines Users zu vverwenden, es ist alles subjektiv !! 😉

Für den einen ist das S-Line-Plus schon zu hoppelig und hart, sowie 19" wegen der Spurrillen unfahrbar. Ein anderer, da nehm ich mich jetzt mal ins Boot, ist noch nie andere Kisten gefahren und ist - und jetzt wirds spannend - mit dem KAW + Sline-Dämpfer bestens zufrieden. Kaum härter wie original (SLine), kaum Nickbewegungen, absolut geile Kreisverkehrlage 😁 und von den von mir bisher gefahrenen federgetunten Autos schlichtweg Nummer 1. Kann gerade günstig eine KW-Gewinde bekommen, jedoch hab ich mich gefragt warum ??? Seh keinen Sinn für mich drin, ausser das Hochschrauben im Winter in Verbindung mit den 17er.

Wenn du auf die Kohle nicht achten musst, ganz klar das KW-Gewinde oder Bilstein oder Co......wenn du nicht zuviel investieren willst, ganz klar KAW Federn.
Bedenke aber, das 50/30 ne Hausnummer ist. Finde speziell mit 19" perfekt, aber für kleinere Radgrößen ev. zu heftig. (Jaaa es gibt Abweichungen zwischen den Radgrößen!!)

Solltest du mal hier in der Nähe sein, würde ich dich gern mal fahren lassen...........bis zur Harztour kannste bestimmt ned mehr warten...verständlich ! 🙂

grüße
danny

gewinde kommt nicht in frage. bei den ganzen verstellmöglichkeiten bin ich dann immer auf der suche nach dem optimum und komme nicht mehr zum fahren :-)

ich war jetzt gerade am überlegen was ich zuerst machen soll..felgen oder fw???

aber wenn die kaw50/30 mit felgen die kleiner als 19zoll sind zu tief aussehen müssen wohl erst felgen her.

50/30 bedeutet jetzt bei meinem cabby vorne weitere 3cm richtung boden und hinten 1cm!??? weil die kiste ab werk schon 2cm tiefer ist, oder ?????

vielen dank für die probefahrt angebote aber ich glaube in hamburg wohnt keiner von euch und bis zur harztour werde ich wohl nicht mehr warten. die federn kosten ja auch nicht die welt. ich brauch nur noch einen brauchbaren händler der mir die federn einbaut und ggf. auch wieder schnell ausbaut :-)

mfg

tyler

wenn du S-Line hast, welches 10mm tiefer ist als das Serienfahrwerk beim Cab, dann macht das 40/20...

das das Cab bereits serienmässig 10mm tiefer gegenüber den anderen A4's ist, spielt hierbei keine Rolle..

damit solltest du auch rechnen !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen