Kaumfempfehkung M6 Kizoku Intense

Mazda 6 GJ/GL

Hallo zusammen,

ich beabsichtige mir im Frühjahr einen Mazda 6 Kizoku Intense anzuschaffen. Habe aktuell ein (meiner Meinung nach) gutes Angebot im Auge und würde gerne wissen, was ihr davon haltet? Das Budget wäre damit komplett ausgeschöpft. Natürlich reizt mich das Facelift, aber das würde den Rahmen sprengen.

Gibt es bei dem Modell und bei der Motorisierung etwas worauf ich unbedingt achten muss?

Könnt ihr mir auch bitte den Unterschied zwischen Kizoku und Nakama erklären? Ich finde keine schlüssige Erklärung im Netz.

Vielen Dank vorab!🙂

Mazda 6 2.5 SKY-G 192 KIZOKU INTENSE LEDER ACC GSD
Erstzulassung: 02/2018
Kilometer: 20.940 km
Kraftstoffart: Benzin, E10-geeignet

Preis: 25.799 €

https://m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=270502668&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios

24 Antworten

Zitat:

@CBR-333 schrieb am 8. Januar 2019 um 21:22:09 Uhr:


Also für nen Sauger mit Automatik unter 8 sec auf 100 ist doch nicht schlecht.
Weiß vielleicht jemand wie schnell der Schalter 2.5 beschleunigt?

Den gibt es hier doch gar nicht.

Ich weiß. Würde nur gerne wissen ob der schneller ist?

Zitat:

@CBR-333 schrieb am 8. Januar 2019 um 22:33:56 Uhr:


Ich weiß. Würde nur gerne wissen ob der schneller ist?

https://www.youtube.com/watch?v=2-gncx5D7n8

Hi,

2,5 L mit Schaltung gibt es nicht in Deutschland, hier wird der Motor ausschließlich mit Automatik verkauft !

Hatte ich doch oben schon geschrieben !

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@V168330 schrieb am 8. Januar 2019 um 23:00:26 Uhr:


Hi,

2,5 L mit Schaltung gibt es nicht in Deutschland, hier wird der Motor ausschließlich mit Automatik verkauft !

Hatte ich doch oben schon geschrieben !

Grüße

Was hat das jetzt mit meiner Frage zu tun?

Jugend forscht 😉

Zitat:

@CBR-333 schrieb am 8. Januar 2019 um 21:22:09 Uhr:


Also für nen Sauger mit Automatik unter 8 sec auf 100 ist doch nicht schlecht.

In der Tat, ähnlich starke Turbomotoren sind nicht wirklich schneller, speziell wenn man die bei anderen Herstellern gerne verwendete Launch Control berücksichtigt, welche Mazda nicht verwendet (wozu auch).
Der große Unterschied dürfte schlicht jener sein, dass der Mazda deutlich weniger Aufstand um die Beschleunigung macht. Er wird kontinuierlich schneller, was dazu führt, dass die Insassen von der eigentlichen Beschleunigung weniger mitbekommen als bei Turbofahrzeugen.

Auf der US Seite von Mazda werden keine 0-60 mph Werte angegeben, aber der Wert 7.5-7.6s für den Mazda 6 Sport 2.5 Manual Sedan wird öfters mal bei Tests angegeben:
https://www.topspeed.com/cars/mazda/2016-2017-mazda6-ar166346.html

Klick mich!

7.3 für den Sport Manual Sedan, ja die Seite hatte ich nicht wieder gefunden. Danke Fwebe!

Deine Antwort
Ähnliche Themen