Kaum zugelassen schon Unfall

Mercedes E-Klasse S212

Tja, Freitag die Karre zugelassen heute wird mir die Vorfahrt genommen.

Der Abend ist natürlich gehalten.
Schadenhöhe ist für mich nicht klar, grob geschätzt tippe ich auf über 3000€. Kann jetz auch komplett falsch liegen aber naja.

Nach erster Sichtprüfung sind es nur Verkleidungsteile. Drunter gucken kann ich natürlich nicht.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@RS305 schrieb am 18. Februar 2020 um 12:42:02 Uhr:


Vorfahrt genommen gibt es nicht, wer vernünftig und intelligent fährt, hat niemals einen Unfall jeglicher Art, 100%.

Also ich fahre schon recht besonnen und rücksichtsvoll. Und ich hätte schon den ein oder anderen Unfall provozieren können ohne eine Schuld zu haben.
Man kann den ein oder anderen Unfall schon verhindern, aber leider nicht immer. Und das was Du da schreibst ist schon eine gewagte These

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@Expaintable schrieb am 22. Feb. 2020 um 12:26:24 Uhr:


Wissen tu ich es auch nicht. Aber ich gehe auch davon aus das Mercedes bei Zahlung durch Versicherung großzügig kalkuliert,

Es ist leider so, dass wenn die Allgemeinheit etwas bezahlt (in diesem Fall die Versicherung und somit alle Versicherten) gerne aus dem Vollen geschöpft wird. Ich kann mich noch sehr deutlich an die Worte vom Werkstattmeister bei der Begutachtung eines Bagatellschadens erinnern:
"das ist doch für Sie irrelevant, das zahlt alles die gegnerische Versicherung".

Das war ja bei VW ... die haben es richtig drauf mit Betrug und so ... 😁
Ich will ja nicht unterstellen, dass alle so was machen, nein, auf keinen Fall.

Zitat:

@Expaintable schrieb am 22. Februar 2020 um 21:53:26 Uhr:


Die Stoßstange war ja zum Scheinwerfer Tausch unten. Gravierende Zerstörung wurde da keine festgestellt aber halt Kleinteile und naja eben die Arbeitszeit.

Wenn die Schürze unten war, ist die Wahrscheinlichkeit von Überraschungen ja nicht mehr ganz so groß.
Dann ist deine Schadenssumme doch recht hoch.
Eine komplett neue Schürze inkl. Lack und Anbau sollte bei mir 1500 Brutto kosten. Ein SW 2000 + 50 Anbau?
Da ist dann schon fraglich, wo die weiteren 4000 herkommen. Aber wenn du alles hast, wissen wir es genau.

Peters Schaden scheint auf jeden Fall eine andere Hausnummer zu sein.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 23. Februar 2020 um 13:57:46 Uhr:


Peters Schaden scheint auf jeden Fall eine andere Hausnummer zu sein.

richtig, da ging's ja auch mit ca. 26-30 km/h Restgeschwindigkeit in den verursachenden Gegner rein. Von außen hast Du aber - wie geschildert - das Chaos innen nur bedingt gesehen, weil die zwar schwer getroffene Schürze wieder zurückgesprungen ist. Man konnte durch die Einschlagtiefe zwar vermuten, dass innen auch was fällig ist, aber der Gesamtumfang war schon heftig nachdem die Motorhaube per Kuhfuß aufgebrochen war und die Schürze dann abmontiert wurde.

Wenn beim TE die Schürze runter war und da der Träger nichts hatte, wundern mich die verbleibenden rund 4.000 auch.

Viele Grüße

Peter

Moin ihr Alle, gibt Neuigkeiten.

Auto wurde heute aus der Reparatur geholt. Eigentlich sollte er erst im April in die Werkstatt gehen. Hat sich aber alles geändert, somit habe ich ihn am Montag früh abgestellt und heute um 15 Uhr war die Karre wieder Einsatzbereit.

Getauscht wurden tatsächlich Stoßstange, Motorhaube und Kotflügel.

Eine genaue Auflistung hab ich immer noch nicht, die Rechnung mit Kostenaufstellung wird mir zugeschickt.

Als Leihwagen hatte ich übrigens die neue B Klasse mit dem 200er Benziner Motor.

Also das Infotainment mit Widescreen Cockpit und MBUX ist schon ziemlich ziemlich nett.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen