Kaum T6er hier? Suche Erfahrungsberichte

VW T6 SG/SF

Liebe Gemeinde,

ich finde kaum Berichte zum T6 (oder T5.3) - woran liegt das? Oder suche ich falsch?

Ich überlege mir einen California zuzulegen, am liebsten gebraucht / Neuwagen brauche ich nicht. Aber weg davon: Gibt es User mit Erfahrungsberichten? Und Kauftipps wie mögliche Rabatte, empfehlenswerte Händler, etc.?

Danke,
i.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Als Motor hätte ich natürlich lieber einen 6-Zyl. gehabt, aber den gibt es ja nicht mehr.

6-Zyl hat es noch nie in einem T gegeben.Oh doch.................. T4 VR 6

21 weitere Antworten
21 Antworten

Es soll schon T6 Fahrer geben die auf Luftfahrwerk umstellen - im parallel Forum für T-Modelle... Dort sind im Übrigen auch einige Berichte von T6 und T6 California Fahrern.

Es gibt Sie also....

Ja habe ich auch gelesen, als Zubehörfahrwerk. Das klingt durchaus spannend. Gibt es da Erkenntnisse. Ich bin da immer etwas skeptisch, wenn es weg von der Herstellerkonfiguration geht

Zitat:

@Mankra schrieb am 16. Februar 2016 um 10:05:02 Uhr:


Als Motor hätte ich natürlich lieber einen 6-Zyl. gehabt, aber den gibt es ja nicht mehr.
6-Zyl hat es noch nie in einem T gegeben.

Nur der Vollständigkeit halber. Auch im T5 gabs einen V6: Klick!

dazu kann ich, Besitzer eines T6 2,0 mit 101PS beitragen; (fyi: gleichl. Bericht bereits www.car-motor-oil.com)

Es zeigen sich bezüglich meines neuen VW T6 mit SCR-Technologie seitens VW gleichermaßen unüberwindliche wie unaufhörliche Instandsetzungsprobleme !!
Binnen von sechs Wochen war aufgrund des optischen Warnsignals sowohl an Weihnachten als auch kürzlich die nächste Fach-Werkstatt notfallmäßig aufzusuchen. Zuletzt nach wiederholter Fehler-Auslesung, laut VW-Werk besteht warum auch immer ein Sperrvermerk, erhielt ich nach einer Woche Reparatur (?) bei Abholung zudem die Hiobsbotschaft, dass der Fehler noch nicht endgültig behoben sei, d. h. aller Wahrscheinlichkeit erneut auftreten würde.
Zuverlässigkeit ist anders. Vermutlich hätte ich mit meinem T3 last Edition, welchen ich hege und pflege, derartige Ausfälle nicht !

Ähnliche Themen

dazu kann ich, Besitzer eines T6 2,0 mit 101PS beitragen; (fyi: gleichl. Bericht bereits www.car-motor-oil.com)

Es zeigen sich bezüglich meines neuen VW T6 mit SCR-Technologie seitens VW gleichermaßen unüberwindliche wie unaufhörliche Instandsetzungsprobleme !!
Binnen von sechs Wochen war aufgrund des optischen Warnsignals sowohl an Weihnachten als auch kürzlich die nächste Fach-Werkstatt notfallmäßig aufzusuchen. Zuletzt nach wiederholter Fehler-Auslesung, laut VW-Werk besteht warum auch immer ein Sperrvermerk, erhielt ich nach einer Woche Reparatur (?) bei Abholung zudem die Hiobsbotschaft, dass der Fehler noch nicht endgültig behoben sei, d. h. aller Wahrscheinlichkeit erneut auftreten würde.
Zuverlässigkeit ist anders. Vermutlich hätte ich mit meinem T3 last Edition, welchen ich hege und pflege, derartige Ausfälle nicht !

Zitat:

@timmerlued schrieb am 16. Februar 2016 um 16:38:28 Uhr:



Zitat:

Als Motor hätte ich natürlich lieber einen 6-Zyl. gehabt, aber den gibt es ja nicht mehr.


6-Zyl hat es noch nie in einem T gegeben.
[/quote
Oh doch.................. T4 VR 6

T4 2.8l/ AES, 103 KW
T4 2.8 l/AMV, 150 KW

T5 3.2 l/BDL, 173 KW

Obwohl seid ewigen Zeiten beim Tx-Forum angemldet habe ich nach Langem da mal wieder reingeschaut wegen Deines Hinweises. Stimmt da steht einiges mehr. Gleichwohl muss ich jetzt doch mal eine Lanze für dieses Forum brechen. Was sich da gegseitig angezickt wird geht auf keine Kuhhaut. Da ist es hier direkt angenehm.

Zitat:

@Coestar schrieb am 17. Februar 2016 um 09:28:48 Uhr:


Es soll schon T6 Fahrer geben die auf Luftfahrwerk umstellen - im parallel Forum für T-Modelle... Dort sind im Übrigen auch einige Berichte von T6 und T6 California Fahrern.

Es gibt Sie also....

Deine Antwort
Ähnliche Themen