Kaum Leistung, Zündaussetzer, Notprogramm, Brummen, Autogas, Kompressor defekt?
Hallo, habe einen CLK 200 Automatik mit 230.000km. Das aktuelle Problem: Kann nur 20% Gas geben, sonst kommt die MKL mit einem Zündaussetzer auf irgendeinem Zylinder => Notprogramm => Neustart. Es ist bei Benzin oder LPG das gleiche: Motor läuft zu fett. Der Motor brummt leise wie ein 8-Zylinder. Vor dem Hochschalten wird das brummen lauter. Manuell schaltet die Automatik einwandfrei (Ölwechsel schon gemacht). Hab den Kompressor in Verdacht aber kaum Infos gefunden. Hat jemand Erfahrung mit defektem Kompressor? Vielen Dank vorab ;o)
17 Antworten
Neuer Zwischenstand: Bin heute mal wieder in der (insgesamt schon 4.) Werkstatt gewesen und habe dort ein Fehlerprotokoll (im Anhang) bekommen. Kompression ist ok.
Die mit meiner Handy App ausgelesenen Fehler lauten:
P0301 bis P0304: Fehlzündung an Zylinder 1-4
P201A: Reductant Injection Valve Circuit/Open
P201A: Reductant Injection Valve Circuit Range/Performance
P201B: Keine Beschreibung
P201C: Keine Beschreibung
P2029: Fuel Fired Heater Disabled
P0171: Gemisch zu mager (nur mit Gas, fahre ich schon lange nicht mehr..)
P0172: Gemisch zu Fett (kam auch nur mit Gas)
Diese Codes könnten laut Pegasus Handbuch alle von der Stargas Anlage stammen und das Motorsteuergerät leitet diese weiter. Laut der Autogas Werkstatt ist die Gasanlage in meinem Fall nicht das Problem...
Nächsten Freitag werden wir ausführlicher forschen, in der Hoffnung, dass sich der Fehler endlich lokalisieren lässt...
Bei mir hat es am Katalysator hinter dem Krümmer gelegen. Der hatte sich komplett zersetzt und damit die hinteren Töpfe zugesetzt. Deshalb sah bei niedrigen Drehzahlen und ohne wirkliche Leistungsabnahme alles noch gut aus. Davon abgesehen ist es, als würde man den Auspuff zu halten.
Toitoitoi allen, die ähnliche Probleme haben.
PS: Habe einen total günstigen Kat aus UK gekauft. Er ist nur halb so groß, wie das Original, ist aber schon 2 mal durch die AU gekommen.