Kaugummi von Fußmatte entfernen?
Ich habs heute geschafft. Ich bin scheinbar beim Einsteigen auf einen Kaugummie getreten und habe den prima auf die Fußmatte gepresst.
Wie krieg ich den wieder raus? Ich kenne ja die Variante mit dem einfrieren, nur ist die Fußmatte etwas sperrig und auch nicht gerade sauber. Was funktioniert denn noch?
Beste Antwort im Thema
Hatte mir auch Kaugummi in die Fußmatte getreten. Mein Tipp zum einfachen Entfernen:
Fleckenteufel von Dr. Beckmann gegen Kleber & Kaugummi (kleine grüne Plastikflaschen, gibts im Drogeriemarkt bei Waschmitteln) einfach draufgetropft, etwas warten, und dann kann man mit den Fingern oder tuch die Krümel des zersetzten Kaugummis rückstandslos ohne Farbveränderungen entfernen. Geht wirklich problemlos einfach, ohne das richtige Mittel kann das nähmlich eine eklige Schmiererei werden.
http://www.dr-beckmann.de/index.php?...
Anschließend die Matte mit Sonax Polsterschaumreiniger gut eingeschäumt und nach dem Abtrocknen sauber wie neu.
Wer sein Kaugummi so entsorgt, dass andere reintreten können, dem gehört das Zeug flächendeckend in die Haare geschmiert! Gilt ebenso für Hundescheisse.
33 Antworten
Mit Eisspray besprühen. Lässt sich dann unmittelbar danach im gefrorenen Zustand problemlos und rückstandsfrei entfernen.
Zitat:
Original geschrieben von Bert Benz
Wer sein Kaugummi so entsorgt, dass andere reintreten können, dem gehört das Zeug flächendeckend in die Haare geschmiert! Gilt ebenso für Hundescheisse.
In Singapore zahlt man dafür 500 $ . Finde ich gut...
Hi,
ich hab beim Reinigen der Velourmatten festgestellt das ich mir da Kaugummireste eingetreten habe. Schon recht ärgerlich da die "original" Matten schon nen stolzen Preis hatten.
Das Zeugs ist echt hartnäckig und lässt sich kaum entfernen. Hat jemand nen Tipp wie man das wieder herauskriegt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaugummi in Velourfussmatten' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich habe mal gehört man könnte bei Kaugummi ein Eisspray verwenden. Dann wird es hart und bröckelt ab.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaugummi in Velourfussmatten' überführt.]
Oder bei den jetzigen Temperaturen über Nacht in´s Freie und dann raus bröseln ... 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaugummi in Velourfussmatten' überführt.]
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
bisschen einwirken lassen und ausbürsten. rückstandlos alles entfernt. kiregst auch bei DM die Fläschen 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaugummi in Velourfussmatten' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Minsche
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1358764617&sr=8-1bisschen einwirken lassen und ausbürsten. rückstandlos alles entfernt. kiregst auch bei DM die Fläschen 🙂
Danke ,
klingt viel versprechend. Werd mir den Dr.Beckmann mal besorgen und dann berichten.
Das mit dem Vereisen hab ich schon probiert (mit Kältespray) hat aber nur begrenzten Erfolg gehabt. Von wegen ausschütteln....das klappt nicht man muss ziemlich intensiv rumpopeln bis man kleine Brocken aus dem Velour raus bekommt. Reste blieben dabei genügend zurück.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaugummi in Velourfussmatten' überführt.]
Aber dann auch berichten, ob der Dr. Beckmann was gebracht hat! Interessiert mich auch ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaugummi in Velourfussmatten' überführt.]
Klebt denn noch ein großer Brocken obendrauf oder ist es schon in die Faser hineingetreten ?
Wenn es noch ein großes Stück ist, dann würde ich es trotzdem einfrieren und mit einem sehr scharfen Messer parallel zur Faser auf Faserlänge wegschneiden. Dann ist wenigstens ein Teil schon weg. Und wenn der Kaugummi gefroren ist, ist es einfacher.
Am Rest der dann noch in der Faser ist würde ich dann ggbf. Dr. Beck Probieren
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaugummi in Velourfussmatten' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Elchtest2010
Klebt denn noch ein großer Brocken obendrauf oder ist es schon in die Faser hineingetreten ?
Wenn es noch ein großes Stück ist, dann würde ich es trotzdem einfrieren und mit einem sehr scharfen Messer parallel zur Faser auf Faserlänge wegschneiden. Dann ist wenigstens ein Teil schon weg. Und wenn der Kaugummi gefroren ist, ist es einfacher.Am Rest der dann noch in der Faser ist würde ich dann ggbf. Dr. Beck Probieren
Nee, sitzt in den Fasern und da ich es spät bemerkt habe schon recht tief Einmassiert!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaugummi in Velourfussmatten' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von siggi s.
Aber dann auch berichten, ob der Dr. Beckmann was gebracht hat! Interessiert mich auch ...
Also bei mir hat das ohne Probleme funktioniert. War überrascht, wie einfach das ging.
Hatte den Teppich gründlich mit dem Gartenschlauch ausgewaschen und konnte dann ein größeres Stück schon abziehen, ohne Fasern mit rauszuziehen. Dann einfach paar Tropfen von dem Zeug drauf, paar Minuten gewartet und mit dem Staubsaugeraufsatz weggebürstet.
Keine Rückstände und keine Veränderung der Farbe 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaugummi in Velourfussmatten' überführt.]
Danke, hört sich gut an ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaugummi in Velourfussmatten' überführt.]
So,
ich habe die "Sommer Velourmatten" jetz wieder sauber.
Bei mir wars die Kombination aus "Vereisen" und Dr.Beckmann Fleckenteufel die zu Erfolg führte.
Erst mit dem "Vereisen" die größten Brocken mühsam aus dem Velour "gepopelt". Dann mit dem Fleckenteufel die Reste entfernt.
Danach noch mal mit Handelsüblichem Teppichschaum alles gereinigt, Voila, alles wieder sauber.
Also Danke an alle Tippgeber !
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kaugummi in Velourfussmatten' überführt.]