Kaufüberlegung Neuer Z4

BMW Z1 E30 (Z)

Hallo zusammen,
nachdem ich nun fast alle Beiträge dieses Forums durch habe würde ich gerne noch einpaar Fragen stellen, deren 100%ige Beantwortung ich noch nicht gefunden.

Ich bin erst 24 und eigentlich ist der Z4 ne Nummer zu groß, aber als ich am Freitag eine Probefahrt machen durfte habe ich mich unsterblich verliebt ;-). Deshalb ging nun das Rechnen los und mit Ausstattung ist leider nicht mehr viel drin, ich bekäme einen Z4 mit

2,2 Liter,
hell roter Aussenfarbe
schwarzen Stoffsitzen,
Sitzheizung,
vollautomatischem Verdeck,
weißen Blinkern,
Windschutz,
M-Sportfahrwerk und
Buisness-CD Radio

hin. Der Wiederverkaufswert (wg den Stoffsitzen) wäre mir auf Grund des Leasings egal.

Was denkt Ihr?
Lohnt sich das? Oder sollte ich meinen Z3 1,8 weiterfahren oder nach einem günstigeren Auto schauen?

Noch einige Fragen:

1. Kann man das vollautomatische Verdeck mit dem Schlüssel (ohne, dass dieser im Türschloss steckt) per Fernbedienung öffnen und schließen? Mein Testwagen konnte dies nicht und der Verkäufer war sich auch nicht sicher.

2. Wenn ich das BMW CD-Radio nehme ohne ein extra HIFI-System, wie ist da der Sound, kann man sich das anhören oder nicht? Ein nachträglicher Umbau wird aufgrund des Leasings wohl nicht gehen.

3. Sind in der Grundausstattung 16 oder 17 Zoll Räder dabei?

4. Ist das auf und zuschließen des Autos per Fernbedienung serienmäßig?

5. Lohnt sich das M-Sportfahrwerk im 2,2er? In den Beiträgen die ich hier darüber gelesen habe hab es immer sehr unterschiedliche Meinungen.

Vielen Dank für eure Hilfe.

68 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sapos


Hi,
in so nem roadster kann man nie genug leistung haben, aber zum glück hängt das sehr stark von der persönlichen vorgeschichte ab. wenn du bis jetzt einen alten z3 1,8 fährst, dann wird der z4 2,2 in allen bereichen eine riesige steigerung sein. auch mit 170ps.wenn ein gebrauchter wegen der 1% regel nicht in betracht kommt finde ich den neuen z4 2,2 auf jeden fall die richtige wahl!
wenn das geld für ausstattung knapp ist, dann geht mir persönlich die optik vor dem luxus.
sprich auf klima, hifi und el. dach verzichten und dafür schöne farbe, gr. felgen, leder und m-fahrwerk. eine fehlende klima oder das el. dach stören dich höchstens die paar wenigen augenblicke wenn du sie mal (kurz) brauchst. eine häßliche farbe und 16 zoll felgen nerven dich aber das ganze autoleben lang, jeden tag.
und z.b. hifi kann man später immer noch billig nachrüsten, farbe oder ledersitze nicht.

gruß sapos

ohne Klima wird das Auto unverkäuflich.

ohne elektrisches dach wird's auch schwer

ja klar, aber wenn man sich keine vollausstattung leisten kann muß man halt kompromisse eingehen. egal ob klima, el dach , farbe, felgen, fahrwerk , sitze .... alles ist wertmindernd wenn es fehlt. aber an allererster stelle steht doch das grundfahrzeug : ein z4 2,2. oder würdet ihr ihm lieber zu einem z3 2,2 mit vollausstatung raten?
und wenn ein gebrauchter z4 in einigen jahren ohne klima 2000€ billiger angeboten wird als der rest, wird sich bestimmt auch wieder ein interessent mit kleinerem geldbeutel freuen, dass er sich so ein auto überhaupt leisten kann.
also ich würde keinem den kauf eines super autos abraten nur weil man sich keine klima oder el. dach leisten kann.

gruß sapos

Zitat:

Original geschrieben von sapos


Hi,
in so nem roadster kann man nie genug leistung haben, aber zum glück hängt das sehr stark von der persönlichen vorgeschichte ab. wenn du bis jetzt einen alten z3 1,8 fährst, dann wird der z4 2,2 in allen bereichen eine riesige steigerung sein. auch mit 170ps.wenn ein gebrauchter wegen der 1% regel nicht in betracht kommt finde ich den neuen z4 2,2 auf jeden fall die richtige wahl!

-> Absolut einverstanden.

wenn das geld für ausstattung knapp ist, dann geht mir persönlich die optik vor dem luxus.
sprich auf klima, hifi und el. dach verzichten und dafür schöne farbe, gr. felgen, leder und m-fahrwerk. eine fehlende klima oder das el. dach stören dich höchstens die paar wenigen augenblicke wenn du sie mal (kurz) brauchst. eine häßliche farbe und 16 zoll felgen nerven dich aber das ganze autoleben lang, jeden tag.
und z.b. hifi kann man später immer noch billig nachrüsten, farbe oder ledersitze nicht.

- > Auf Klima würde ich auf keinen Fall verzichten. Das ist eine ganz erhebliche Komforteinbusse und dem Standard des Autos nicht angemessen.

Wenn man kein Hifi-Freak ist, würde ich eine Werkslösung vorziehen, denn Hifi nachrüsten ist teuer (neue Lautsprecher, Verstärker, Kabel + Einbaukosten) und gerade der Z4 ist nicht wirklich gut zum nachrüsten, d.h. viele fummelige Verkleidungen mit zerbrechlichen Plastiksteckverbindungen und die Gefahr dass nachher alles klappert ! Ausserdem haben wenig Hifi-Betriebe wirklich Erfahrung mit dem Z4.

Dagegen ist das Nachrüsten eines größeren Radsatzes doch peanuts ! Das Angebot ist riesig und bei ebay & co, kann man günstig kaufen. Vorhandene 16 Zoll kann man dann immer noch als Winterräder nehmen und die Reifen verkaufen. Auch ein Fahrwerk würde ich eher nachrüsten als eine Hifi-Anlage !

In einem sind wir uns dann wieder einig: keine Kompromisse bei der Farbe ! Die muß stimmen !

Ähnliche Themen

Vielen Dank für eure Hilfe.

Werd noch irgendwie versuchen das Hifipaket und auch wenigstens 17Zöller in mein Gesamtpaket zu bekommen.

Als Farbe habe ich mich eigentlich schon auf Hellrot festgelegt. Das Problem ist nur, dass ich noch keinen roten Zetty live gesehen habe. Aber auf Bildern und im Konfigurator gefällt er mir richtig gut und dass ich noch keinen gesehen habe spricht ja auch für die Exklusivität. ;-)

Was haltet Ihr von der Farbe?

Das rot ist richtig edel! Aber ich finde, daß es nur in Verbindung mit dem New England Leder richtig gut rüberkommt.
Meine Bedenken sind jedoch, daß auch dieses rot recht schnell ausbleichen wird, wie jedes andere rot eben auch.
Die Pflege des Lacks bedarf großer Aufmerksamkeit.

Thorsten

also wenn du zuföllig in der nähe von schwetzingen bei heidelberg wohst, da fährt ein roter z4. sieht mehr als scheisse aus, wenn du mich fragst. das rot ist richtig blass und in ein paar jahren wohl noch blasser. irgendwie passt die farbe auch überhaupt nicht zum auto. also wenn du die noch nie original an dem fahrzeug gesehen hast, erschrick nicht wenn du deinen bekommst. mit exclusivität hat das nix zu tun, sieht einfach nur sch..... aus.

MEINE MEINUNG

gruss
oli

Zitat:

Original geschrieben von livewire


also wenn du zuföllig in der nähe von schwetzingen bei heidelberg wohst, da fährt ein roter z4. sieht mehr als scheisse aus, wenn du mich fragst. das rot ist richtig blass und in ein paar jahren wohl noch blasser. irgendwie passt die farbe auch überhaupt nicht zum auto. also wenn du die noch nie original an dem fahrzeug gesehen hast, erschrick nicht wenn du deinen bekommst. mit exclusivität hat das nix zu tun, sieht einfach nur sch..... aus.

MEINE MEINUNG

gruss
oli

da bin ich 100%ig dagegen. Finde den Z4 in rot als echten hingucker und es ist ein typischer California-Z4, dort ist das eine beliebte BMW-Farbe, vor allem noch mit beigem Interieur. Finde Deine Farbwahl toll, laß Dir da nichts einreden. Anbei ein paar Bilder:

gleich noch einer in rot:

noch ein Bild:

noch eines:

ein letztes: (sieht doch geil aus)

ein Z4 wäre in weiß auch sehr schön. In den USA auch beliebt, würde ich dort wohnen, wäre das schon überlegenswert 😉

Danke.
Es gefällt mir wirklich. Trotzdem ist es natürlich gefährlich ein Auto zu bestellen, bei dem man nicht weiß wie es wirkt, wenn man davor steht...

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


ein Z4 wäre in weiß auch sehr schön. In den USA auch beliebt, würde ich dort wohnen, wäre das schon überlegenswert 😉

ich wohne nicht dort, habe es aber trotzdem getan... 😉

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen