Kauftipp
Hallo.
Will mir am Montag dieses Prachtstück anschauen (bitte nicht vergessen Österreich Preise sind leider höher)
Kann mir jemand einen Tipp geben auf was ich achten soll? Bekannte Fehler bzw Verschleißteile ?
Muss was größeres laut Service getauscht werden bei 175.000 oder 200.000 km?
Preis für Österreich i.O?
24 Antworten
hier einige Punkte, da x-fach schon im Forum berichtet, einfach mal die Suchfunktion bemühen:
- in letzter Zeit liest man von Türpins, die schwergängig oder gar nicht mehr hoch/runter fahren
- die Alutüren werfen unterhalb der Zierleiste Fenster "blasen" ==> Alukorrosion
- da Gebrauchte 5er oftmals "aufgehübscht" werden - im Grunde nix böses - auf Spaltmaße achten, insbesondere bei den Bildern fällt nichts böses auf
- die Automatik im - KALTEN - Zustand auf Geräusche achten, auch und insbesondere im Rückwärtsgang
- wurde das Getriebe-Öl getauscht? BMW sagt "Lifttime", ZF sagt je nach Fahrweise um die 120 tkm wechseln, so man den Wagen lange halten will wohl besser
- Abgasregelventil getauscht/ersetzt? Bei Kurzstrecke verkokst auch gerne die Ansaugbrücke
- Klimakondensator getauscht? Um Dein Baujahr rum sind die gerne verreckt...
- Navi-Software ist wie alt? 2017-1 ist aktuell
- X-Drive auf Knack-Geräusche achten
- wird/wurde der aktuell Fehlerstatus ausgelesen oder gibt es aktuelle Fehlermeldungen?
- bekommst Du die komplette Wartungshistorie? Alles was beim 🙂 gemacht wurde, wird im System hinterlegt und kann erfragt werden, da es ein Service-Heft nur auf Wunsch noch in papier-Form gibt
- bitte immer nur vom Händler mit Garantie kaufen, denn wenn Aua, dann teuer Aua
- HUD ist ohne Verzerrung? Windschutzscheibe ist "ganz", ggf. besser gleich tauschen lassen vor Kauf, so viele Micro-Steinschläge
- Front wurde nachlackiert? Rostet zwar nix, aber Steinschläge sehen unschön aus
Zum Preis mußt Du im Netzt selber für Dich herausfinden, ob das OK für Dich ist. Grundverkehrt oder gar übertrieben wohl nicht, für ein 6 Jahre altes Auto jenseits der 100tkm dennoch ein nicht ganz günstiges Vergnügen. Für das Geld gibt es viel Skxda etc...
Im Grunde ein schön ausgestatteter F10; so Du Langstrecke fährst, würde ich mir immer wieder Komfortsitze "gönnen".
So es nicht pressiert, festhalten & weiter schauen
VG nach Österreich!
viel zu teuer 🙂
ich würde dir wirklich empfehlen für das Geld ein auto aus Deutschland zu importieren - zahlt sich aus... für das Geld bekommst du aus Deutschland ein auto mit weniger km und mehr ausstattung.. meine 2 cents
Zitat:
@MandlD schrieb am 10. Februar 2017 um 18:38:20 Uhr:
Hallo.Will mir am Montag dieses Prachtstück anschauen (bitte nicht vergessen Österreich Preise sind leider höher)
Kann mir jemand einen Tipp geben auf was ich achten soll? Bekannte Fehler bzw Verschleißteile ?
Muss was größeres laut Service getauscht werden bei 175.000 oder 200.000 km?Preis für Österreich i.O?
OT aber wenn du in der Nähe von Linz bist, kann ich dir zwecks Codierungen und Navi helfen.
Wie kannst du da helfen ? Wie kann ich das verstehen 🙂?
Deutschland zahlt man wieder Nova beim Import
http://mobil.rl-cars.com/fahrzeuge
Die haben öfters mal lässige 5er.
Ist keine Werbung für die,habe dort auch noch kein Auto gekauft,nur wie ich vor Monaten gesucht habe,sind die mir aufgefallen.
HUD und keine Tasterleiste unter dem Lichtschalter?????
...siehe Bilder im Inserat...
Aber von Motor muss ich mir da nichts denken oder. Will den dan auf 250.000 km fahren in 5 Jahren.
Kommen teure Reparaturen bei 200.000?
Generell blöde Frage
Was ist besser zB f10 2013 Bj mit 150.000 km oder f10 Bj 2011 mit zB nur 80.000?
Ausstattung und Design ist ja das selbe oder ?
Lieber auf die Kilometer schauen als auf das Baujahr oder ?
Ich habe mich für mehr km aber jünger entschieden.
Meiner ist aber auch vom Schwager und ich kenne die ganze Geschichte vom Auto,daher waren mir die km egal.
Bj.4/13 mit 176tkm um 20500,-
F11 525dx mit paar netten Extras.
Schau dir aber die Autos um den Preis SEHR GENAU an,da die meisten ja firmenwagen waren und die nicht unbedingt aufgepasst haben.
Hab da so einige böse Überraschungen gesehen.
Damals bei der suche nach einen VW sharan wie auch beim f11.
Kaufte dann den sharan privat wie auch jetzt den f11.gut,f11 war wegen Schwager jetzt was anderes.
Zitat:
@MandlD schrieb am 11. Februar 2017 um 19:45:35 Uhr:
Generell blöde Frage
Was ist besser zB f10 2013 Bj mit 150.000 km oder f10 Bj 2011 mit zB nur 80.000?Ausstattung und Design ist ja das selbe oder ?
Lieber auf die Kilometer schauen als auf das Baujahr oder ?
Es gibt bei Design und Ausstattung eben die typischen Unterscheidungen zwischen LCI und VFL..
Grundsätzlich: Lieber das frischere Auto nehmen.
Zitat:
@flosen23 schrieb am 12. Februar 2017 um 12:10:35 Uhr:
Grundsätzlich: Lieber das frischere Auto nehmen.
Hm .. ich habe es genau umgedreht gemacht.Meiner war zum Kaufzeitpunkt bereits fuenf Jahre alt hatte aber erst ca. 43.000 KM auf der Uhr und eine mehr als ueppige Ausstattung (Premium Selektion war er auch).150.000 KM sind nun mal 150.000 KM und nicht 80.000 KM und die hat ja nicht nur der Motor drauf sondern auch der ganze Rest.Solange das Auto eine nachvollziehbare Wartungshistorie hat und vielleicht auch noch Euro Plus, waere mit persoenlich das Alter voellig egal.
Und genau das meinte ich mit "frischer".
Ich habe ganz bewusst nicht "jünger" geschrieben. 😉
Im Zweifel also das Auto mit weniger Kilometern, wenn die Differenz so groß ist.
Zitat:
@flosen23 schrieb am 12. Februar 2017 um 12:22:03 Uhr:
Und genau das meinte ich mit "frischer".
Ich habe ganz bewusst nicht "jünger" geschrieben. 😉Im Zweifel also das Auto mit weniger Kilometern, wenn die Differenz so groß ist.
Ah ... dann sind wir da einer Meinung 😁.