Kauft man bei einem Gebrauchtwagen mit 80-90tkm immer einen fast kaputten Turbolader?
Hallo,
ich habe einen Gebrauchtwagen angesehen, dessen Turbo samt Injektoren ausgewechselt wurden neulich. Das nahm der Verkäufer als bestechendes Argument, denn ich würde bei einem Wagen mit dieser Laufleistung nie wissen, wann es mich erwischen wird. Schnell ist man 3000€ los. Übertreibt er? Klar, man weiß nie wie der Wagen vorher gefahren wurde, ob die Ölintervalle perfekt eingehalten wurden etc.
Habe vor rund 10000€ für einen Van (Diesel) auszugeben mit 70-90tkm, ab BJ 2012. Bisher kamen ein Mazda 5, Ford Grand-Cmax oder Toyota Verso in Betracht, evtl. der Caddy, aber von VW sollte man ja Abstand nehmen…
16 Antworten
Dsg und steuerkette kann ich aber auch unterstreichen das ist ja der Grund warum ich mich von vag abkehre
TL kann unfreundlicherweise verschieden defekt gehen. Lagerschaden wg. Mangelhafter Schmierung ist eine Variante, gibt da schon mal mehrere Gründe, zB Konstruktionsfehler (die sind bei nicht topneuen Modellen dann schon bekannt) oder eben unsachgemäßer Gebrauch oder Wartung. Solche TL kann man uU sogar reparieren.
Beim Diesel, künftig auch beim Benziner, kann ein verstopfter Partikelfilter ebenfalls den TL beschädigen, in dem Fall brechen Schaufel(spitze)n ab, das Gerät ist dann definitiv hinüber.
Materialfehler können auch noch vorkommen, da besteht bei einem korrekt gewarteten nicht zu alten Auto die Hoffnung auf Kulanz.