Kaufpreisverhandlung..
Hallo,
mich würde es mal interessieren welche Erfahrungen ihr so habt bezüglich der Preisverhandlung beim Gebrauchtwagenkauf, bzw. wie man taktisch geschickt vorgeht? Ich habe bis jetzt noch nicht soviele Autos gekauft/verkauft von daher, wäre es schön mal nen paar Erfahrungen zu lesen.
Also es handelt sich in meinem Fall um Kauf bei einem Händler oder Kauf bei einer Leasingfirma (jenachdem für welchen ich mich letzlich entscheide.)
Wie sieht das eurer Erfahrung nach mit Barzahlung aus, ist da was drin oder eher sowas wo man nur bei Privatleuten eindruck schinden kann?
Gruß
UrbanLegend
22 Antworten
Zitat:
Man sollte bei allen Preisverhandlungen aber grundsätzlich immer fair bleiben, damit man sich nach dem Geschäft noch in die Augen sehen kann.
Wieso, willst Du den Verkäufer heiraten? 😉
Ich habe meinen A4 damals als Jahreswagen von privat gekauft.
Grund: der Wagen war über 3000,- Euro günstiger als vergleichbare beim Händler und da er noch über 1 Jahr Garantie verfügte, konnte ich auf die Händlergarantie verzichten.
Meine Erfahrung bei 3 verschiedenen Audi Autohäusern:
damals (2005) konnte ich beim Kauf eines gebrauchten, 1 jährigen Audi A4, nur minimal etwas runterhandeln.
Bei einem Autohaus in Münster waren es 200,- Euro, bei einem anderen in Soest war es gar nichts (ich wollte gerne noch einen Satz Reifen haben und eine Beule in der Fahrertür ausgebessert bekommen) und bei einem anderen in Hagen waren es ebenfalls um die 200,- Euro.
Es ging dabei jeweils um einen Wagen im Wert von 30.000 Euro.
Seit dem werde ich definitiv nicht mehr bei einem Händler kaufen. Ich sehe da einfach keine Vorteile.
Gruß,
Thilo
Wenn Dir die Gebrauchtwagengarantie (1 Jahr) kein Vorteil bringt, klar.
Ansonsten muss man natürlich die beiden Faktoren bedenken:
- Die Garantie kostet den Händler Geld
- Der Händler heisst nicht umsonst Händler. Er muss ja auch Geld verdienen bei jedem Verkauf, um u.a. sein neu erichtetes x-Millionen-Gebäude finanzieren zu können.
Also mal kurze Rückmeldung in der Sache..
Ich war heute bei der Leasing Firma und hab den Wagen mal gefahren.. subjektiv fand ich ihn nicht so gut, fuhr sich irgendwie nicht so ruhig wie der andere den ich im Auge habe. Ich muss allerdings dazu sagen das ich in ner mehr oder weniger hügeligen Gegend unterwegs war und nicht so schön gerade wie in der Stadt als ich den anderen Gefahren haben und halt auch noch Winterreifen drauf. Das der Wagen noch nicht aufbereitet war hat mich allerdings auch etwas gewundert, zu dem geht er nochmal in die Werkstadt weil die irgendwas überbrückt haben und nun die ESP Leuchte immer an wäre.
Mit der preisverhandlung war eigentlich gar nichts mehr drin, da er sagte sie hätten ihn schon reduziert und wären fast am EK Preis, TüV AU sind noch drin und er würde beim Audi Center nochmal durchgeschaut werden.
Insgesamt hat mich das nicht so überzeugt, ich mein klar der andere wo ich gefahren bin hatte den Wagen schon aufbereitet usw. ist klar das das so den besseren Eindruck macht. Deshalb werde ich dort nochmal sehen was ich raushandeln kann, auch wenn mir die Aluleisten und das mehr an Ausstattung im anderen besser gefallen..
@suedeifel: vor allem gilt die Gebrauchtwagengarantie effektiv nur 6 Monate. Danach tritt die Beweislastumkehr in Kraft.
@UrbanLegend: was meinst Du mit nicht so ruhig? Vom Motor her oder war das Fahrwerk etwas härter (evtl. S Line Plus)?
Gruß,
Thilo
Naja nicht so ruhig im sinne von das ich irgendwie das Gefühl hatte das der Wagen mehr vibriert hat also so am Lenkrad.. ist schwer zu beschreiben, vieleicht halt auch nur subjektiv, ich bin den anderen ca. 30-40 min gefahren und das ist schon fast ne Woche her, da kann ich mich nicht so gut erinnern wie es war. Zu dem halt wie gesagt Winterreifen drauf und ne ziemlich dürftige Landstraße die hoch und runter ging.
Von nem Sportfahrwerk stand nix in der Anzeige und nen S Line ist es auch nicht, er hat halt nur Sportsitze und nen andern (runden Schaltknauf) keine Ahnung ob das irgendnen Austattungspaket oder so ist. Ist übrigens BJ. 05/2002. Aber ich werde da nochmal nachhaken, ich mein wenn ich jetzt von mir ausgehe würde ich mir wenn ich schon Sportsitze bestelle mir auch nen entsprechendes Fahrwerk bestellen. Aber wer weiss..
Ich bin mir eh noch recht unsicher mit dem Wagen, es hat son klappern/rattern aus Richtung Hanschuhfach/Lüftungsschacht unter der Frontscheibe, manchmal wenn man beschleunigt oder über nen Kanaldeckel oder so fährt, das nervt schon.
habe mir gerade eine familienkutsche (a6 avant) gekauft beim audi händler. meine erfahrungen habe bisher nur beim händler autos gekauft. meist über das internet, also mobile und audi homepage abklappern.
anrufen (mal registrieren wie die verkäufer drauf sind, sprich netter lockerer typ mit dem man reden kann oder einer von der sorte "scheisse mein kaffee wird kalt wenn der mir fragen stellt"😉
dann nach dem wagen fragen ob noch mehr extras vorhanden, als in der beschreibung aufgelistet.
weiter gefragt ob er mir noch ein paar zusätzliche fotos schicken kann (wird von verkäufer typ a innerhalb einer stunde erledigt, von typ b habe ich schon mal folgende antwort erhalten "wird sind nicht dafür da jeden kunden noch ein paar fotos zu machen" (hatte speziell nach fotos vom fahrersitz gefragt))
wenn alles i.o. wieder typ a anrufen (bei typ b habe ich halt aufgelegt) und direkt nach preisnachlass fragen, danach noch mal die rethorische frage: "hat der winterräder?" -nein- "aha und legen sie noch einen gebrauchten satz drauf?" -klar-
garantie ist ja immer einbegriffen beim händler (audi)
meist bekommst du dann auch einen guten nachlass mit fast neuen winterräder auf felgen 😁
nur eines ist klar wenn du siehst das das angebot schon gut unter dem preis von anderen händlern liegt, wird dir kein verkäufer noch 1000euro nachlassen (haben dann wirklich knapp kalkuliert) oder wenn direkt kommt naja 1000euro sind drin, dann würde ich mir sofort verarscht vorkommen und mich nicht als grossen verhandler betrachten 😁
Hm, mit Sprüchen des Händlers wie 'fast schon EK' usw wäre ich sehr vorsichtig. Die wollen halt auch nur dein Bestes: dein Geld.
Wenn du das Auto unbedingt haben willst und er ist den Preis deiner Meinung nach Wert dann nimm ihn doch. Wenn du kein gutes Gefühl dabei hast dann nicht, du kannst ja wie schon erwähnt ein wenig handeln. Ein Vertrag wird immer von zwei Seiten unterschrieben, wenn der Händler dann halt nicht mehr will dann eben nicht. Wenn das Auto schon ewig beim Händler steht dann wird er tendenziell froh sein es loszuwerden, also sollte da mehr möglich sein als kein Nachlass.
Naja die Sache hat sich eh erstmal erledigt, wollte heute eigentlich den Kaufvertrag unterschreiben, hab ihn zu gefaxt bekommen. Auf einmal steht da was drin von wegen Unfallschaden drin und 2700€. Bei der Probefahrt hies es nur wäre mal was nachlackiert weil sie dickere Lackstärke gemessen hätten, aber sie könnten nichts genaueres sagen da keine Unterlagen vorhanden sein und auch kein Unfall durch den Vorbesitzer angegeben sei. Und heute das, also ich angerufen gefragt was das soll.. ja hätte heute erst das Gutachten dazu gefunden, aber wäre nur ne kleine Minderung usw.. nach etwas hin her kam dann raus das der Wagen nen Unfall hatte. Vorderrad hatte sich gelöst während der Fahrt gelöst, den Rest kann sich ja denken. 🙁 Ich habe dann dankend abgelehnt.. schade um die schöne Zeit die man investiert hatt.