Kaufpreisverhandlung..
Hallo,
mich würde es mal interessieren welche Erfahrungen ihr so habt bezüglich der Preisverhandlung beim Gebrauchtwagenkauf, bzw. wie man taktisch geschickt vorgeht? Ich habe bis jetzt noch nicht soviele Autos gekauft/verkauft von daher, wäre es schön mal nen paar Erfahrungen zu lesen.
Also es handelt sich in meinem Fall um Kauf bei einem Händler oder Kauf bei einer Leasingfirma (jenachdem für welchen ich mich letzlich entscheide.)
Wie sieht das eurer Erfahrung nach mit Barzahlung aus, ist da was drin oder eher sowas wo man nur bei Privatleuten eindruck schinden kann?
Gruß
UrbanLegend
22 Antworten
Barzahlen und Eindruck schinden ist nicht . Da hat der Händler nur Stress mit dem vielen Baren in der Kasse . Bei einer Finazierung kommt er wesentlich sicherer an sein Geld .
Eine Frage des Preises. Gebrauchtwagen für 40000Euro macht Barzahlung schon was her. Bei einem für 8000 Euro ist das eher selbtsverständlich.
Bei einem Audi-zentrum gibts meistens nicht soviel Nachlass, dafür kann man Extras wie Reifen raushandeln, neue Bremsen, eventuell die erste Inspektion umsonst, Zubehör (Fussmatten usw) ...
Tipps:
sagen der Wagen gefällt mir, aber die Farbe ist nicht ganz mein Ding, würde ihn aber trotzdem nehmen wenn da presilich noch was geht....
sagen der Wagen gefällt mir, aber ohne Navi? Nagut rüste ich selber nach und sie lassen 300 Euro nach
hab einen anderen in Aussicht, der ist einen Tick besser, nur müsste ich weiter fahren
Schönheitsmängel suchen, der hat schon viele Steinschläge und Kratzer
-> Interessiert tun, am besten die Freundin/Ehefrau mitnehmen die den Wagen dann schelcht macht. da muss sich der Verkäufer anstrengen 😉
Allgemein ist ein A4 ein gesuchtes Auto. Das wissen die Händler und deshalb sind die Preise auch recht hoch... und bei gesuchten Modellen gibts auch nicht viel Verhandlungsspielraum
Konkret geht es um einen 3.0 Quattro, die Autos stehen wohl beide schon ne Weile beim Händler, was meine Verhandlungsposition in so fern stärken dürfte. So 2-3 % Nachlass wären schon ok, also nicht das Ihr denkt ich rechne mit 50 % Rabatt ^^
Da ich eigentlich den bei der Leasingfirma favorisiere (Sportsitze, Navi+ und vor allem 8fach Bereift) ist da nicht viel mit Service machen, also in Zukunft TüV und AU krieg ich gemacht das steht schon fest.
Also ich glaube aktuell ist ein 3.0 Quattro nicht besonders gesucht (Wer kauft schon bei den Benzinpreisen freiwillig einen großen Benziner mit Allrad ?), somit hast Du bessere Chancen einen Rabatt rauszuhandeln.
Wenn es zudem eine Limo ist dann ist es ein Ladenhüter. Beim Avant siehts wieder ein bisschen besser aus - somit für Deine Preisverhandlungen schlechter.
Viel Glück beim Verhandeln ...
(Wer kauft schon bei den Benzinpreisen freiwillig einen großen Benziner mit Allrad ?),
Antwort: vielleicht wieder mehr Leute, die keinen Bock auf den Partikelfiltergeschiss haben.
Gruss
merczeno
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Barzahlen und Eindruck schinden ist nicht . Da hat der Händler nur Stress mit dem vielen Baren in der Kasse . Bei einer Finazierung kommt er wesentlich sicherer an sein Geld .
Der Begriff Barzahlung ist doppeldeutig. Das kann "bar mit Geldscheinen" bedeuten, oder auch per Überweisung ohne Inanspruchnahme von Leasing oder Finanzierung.
Oliver
Zitat:
Original geschrieben von merczeno
(Wer kauft schon bei den Benzinpreisen freiwillig einen großen Benziner mit Allrad ?),
Antwort: vielleicht wieder mehr Leute, die keinen Bock auf den Partikelfiltergeschiss haben.
Die Leute holt dann die CO2-Problematik bald ein 😁
Das ist gehupft wie gesprungen, die Polemiker äh Politiker finden immer wen zum Melken 😉
barzahlung bringt nie was, weder beim 5000euro auto noch beim 50000euro auto, wieso sollte es auch, der händler bekommt seine kohle halt von der bank und nicht vom kunden.
mein Händler hatte mir sogar gesagt, dass ihm Finanzierung lieber wäre (hab aber bar bezahlt), da er am Ende des Jahres von der VW-Bank dann noch Provision je nach Höhe der Finanzierungen bekommt.
Also mit "mit den Scheinen wedeln" kannst du heute keinen mehr beeindrucken.
Hallo,
mit 2-3% würde ich mich nicht zurfrieden geben.
5% oder mehr sollten bei dem Wagen schon möglich sein.
Schöne Grüße
Manuel
Habe bei meinem A4 vor einem Jahr beim Händler etwas über 5% Nachlass bekommen. Bei Inzahlungnahme des Alten.
Außerdem noch Inspektion, TÜV, Asu und kleinere Umbauten (Radio, Reifen) + GW-Garantie für 1 Jahr.
Mein Kaufpreis soll sogar unter dem Inzahlungsnahmepreis des Händlers gewesen sein. Der Wagen stand dort auch schon ein paar Monate.
Auch wenn der Verbrauch etwas höher ist ...
es lohnt sich!
Zitat:
Original geschrieben von jezebel
Mein Kaufpreis soll sogar unter dem Inzahlungsnahmepreis des Händlers gewesen sein.
Man sollte nicht alles glauben, was der Händler so erzählt 😁
Oder es war halt "Schadensbegrenzung" seitens des Händlers.
Wenn man den 3.0 länger fahren will, lohnt sich ja vielleicht auch ein LPG-Umbau.
Ich habe meinen Gebrauchten, der für 16.600 Euro bei mobile angeboten wurde, privat, für 14.900 Euro bekommen.
Macht einen Nachlass von 9,..%.
Ich hatte im Vorfeld telefonisch klargestellt, dass ich nur 15000 Euro zur Verfügung hätte, dass dieses Geld hier liegt, und wenn der Anbieter damit einverstanden wäre, dass ich gleich vorbeikäme und den Wagen mitnehmen würde.
Vorausgesetzt dass er in dem beschriebenen tadellosen Zustand sei.
Ich habe meine Telefonnummer hinterlassen und ihm eine Bedenkzeit eingeräumt und das erste Gespräch damit beendet und ggfs. um Rückruf gebeten.
Er hat dann zurückgerufen und zugesagt.
Dort angekommen war ich absolut positiv überrascht.
Der Wagen stand absolut tadellos da.
Ich würde mich als guter Verhandler einschätzen.
Wichtig:
- den Wagen bei der Besichtigung nicht über alles loben. Der Verkäufer darf nicht bemerken, dass man ihn (den Wagen) unbedingt haben möchte.
- gleichzeitig aber auch nicht den "Korinten-Kacker" spielen, und alles schlecht machen; damit macht man sich auch nur unsympathisch!
Zitat:
Original geschrieben von mareje
Man sollte nicht alles glauben, was der Händler so erzählt 😁
Oder es war halt "Schadensbegrenzung" seitens des Händlers.
Wenn man den 3.0 länger fahren will, lohnt sich ja vielleicht auch ein LPG-Umbau.
Das ist schon richtig, aber der Preis war wirklich schon ziemlich niedrig, wenn man den Neupreis berücksichtigt.
Mehr als 50% unter der UPE, bei einem Kilometerstand von knapp 9.000 km. Und nein, der Wagen ist nicht pink lackiert ;-)
LPG-Umbau lohnt sich bei meiner KM-Leistung (ca. 12.000/Jahr) wohl noch nicht. Ausser ich würde ihn ein "Leben lang" fahren.
Man sollte bei allen Preisverhandlungen aber grundsätzlich immer fair bleiben, damit man sich nach dem Geschäft noch in die Augen sehen kann.