Kaufpreis Audi A4 b5 1.8 ok?
Moin
Wär nett wenn ich die ein oder andere Rückmeldung zum Kaufpreis hier bekomme.
Audi A4b5 1.8
Bj.95
1.Hand
112000 km
Ausstattung bis auf Klimatronic Standard soweit ich das sehe
Scheckheft
Zahnriemen bei 105000 neu
Bremsen vorne neu
jährlicher Service durch Werkstattbelege vorhanden.
Alle Tüv Berichte vorhanden
2990-, €
Ich hab viel in der Sufu gestöbert und auch einiges gefunden allerdings nichts ganz aktuelles.Ich hätte so an maximal 2500-, € gedacht.
Konnte die Anzeige von Mobile leider nicht verlinken..bekomme ich mit Handy nicht hin.. 😕
Danke für Rückmeldung 😁
Gruß Thorsten
Beste Antwort im Thema
Ich pack mal den Link dazu 🙂
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Mit liebem Gruß
ngyzxr
24 Antworten
Viel zu teuer in meinen Augen. Realistisch ist vielleicht die Hälfte.
Der Motor ist solide aber kein Kostverächter. Leistung ist auch nicht gerade berauschend,fühlt sich nicht nach 125ps an.
In dem Alter kann selbst der sehr solide A4 einige Altersmacken entwickeln. Mein 95er hatte Defekte Fensterheber, undichter Wasserkasten ( Fußraum und Elektronik nass) , radlager, quietschende Achsen, Naht Armaturenbrett)airbag geht langsam auf und noch so ein paar Kleinigkeiten. Und das in den letzten 12 Monaten vor dem Verkauf 2014.
Grundsätzlich ein solides Auto aber das Alter macht sich doch irgendwie bemerkbar.
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 4. November 2018 um 13:16:49 Uhr:
Viel zu teuer in meinen Augen. Realistisch ist vielleicht die Hälfte.Der Motor ist solide aber kein Kostverächter. Leistung ist auch nicht gerade berauschend,fühlt sich nicht nach 125ps an.
In dem Alter kann selbst der sehr solide A4 einige Altersmacken entwickeln. Mein 95er hatte Defekte Fensterheber, undichter Wasserkasten ( Fußraum und Elektronik nass) , radlager, quietschende Achsen, Naht Armaturenbrett)airbag geht langsam auf und noch so ein paar Kleinigkeiten. Und das in den letzten 12 Monaten vor dem Verkauf 2014.
Grundsätzlich ein solides Auto aber das Alter macht sich doch irgendwie bemerkbar.
Realistisch gesehen kriegst du für die hälfte ein Fahrzeug mit doppelten Kilometerstand aus 5 Hand mit 3 Inspektionen statt 23.
Kurze Rückmeldung..Bin den Wagen nicht mal Probe gefahren..
Motor war warm..
Letzter Nachweis für einen Ölwechsel 2010 bei 90000km jetzt knapp 112000km..
War auch gut Ölschlamm am Deckel..
Bremsflüssigkeit dunkel..
Fahrerseite hatte deutlich mehr wie ein paar kleine Kratzer..
Um den Griff der hinteren Tür wurde gespachtelt und irgendwie lackiert..
Der Verkäufer so Mitte 30 sagt hat den Wagen seid 2 Monaten ist aber noch auf den Vorbesitzer angemeldet..?!
Tüv letzten Monat abgelaufen würde er bei Verkauf neu machen..
Bremsen,Zahnriemen,Querlenker und Anlasser 2016 neu bei 107000 km das war das positive.
Naja war zum Glück nur 20km entfernt,hab innerlich nur mit dem Kopf geschüttelt.
Eine Erfahrung mehr 😁
Zitat:
@Nyasty schrieb am 4. November 2018 um 13:32:00 Uhr:
Zitat:
@Turbotobi28 schrieb am 4. November 2018 um 13:16:49 Uhr:
Viel zu teuer in meinen Augen. Realistisch ist vielleicht die Hälfte.Der Motor ist solide aber kein Kostverächter. Leistung ist auch nicht gerade berauschend,fühlt sich nicht nach 125ps an.
In dem Alter kann selbst der sehr solide A4 einige Altersmacken entwickeln. Mein 95er hatte Defekte Fensterheber, undichter Wasserkasten ( Fußraum und Elektronik nass) , radlager, quietschende Achsen, Naht Armaturenbrett)airbag geht langsam auf und noch so ein paar Kleinigkeiten. Und das in den letzten 12 Monaten vor dem Verkauf 2014.
Grundsätzlich ein solides Auto aber das Alter macht sich doch irgendwie bemerkbar.
Realistisch gesehen kriegst du für die hälfte ein Fahrzeug mit doppelten Kilometerstand aus 5 Hand mit 3 Inspektionen statt 23.
Es waren leider keine 23 Inspektionen..einfach Rechnungen von Reparaturen viele aus dem gleichen Jahr..Von 2010 bis 2016 waren es nur drei..naja 🙂
Ähnliche Themen
Ich sag doch, einen 1000er zu teuer. Mit den Mängeln die du gelistet hast, hätte ich maximal 1500 geboten. Der A4 B5 war verzinkt, ergo wenn da was repariert und gespachtelt worden ist wars das mit der Verzinkung an der Stelle.
Zitat:
@Badland schrieb am 4. November 2018 um 18:34:28 Uhr:
Ich sag doch, einen 1000er zu teuer. Mit den Mängeln die du gelistet hast, hätte ich maximal 1500 geboten. Der A4 B5 war verzinkt, ergo wenn da was repariert und gespachtelt worden ist wars das mit der Verzinkung an der Stelle.
Mir hat das ganze kein gutes Gefühl gegeben..irgendwie stimmte da vorne und hinten nichts inclusive dem Verkäufer..Daher wie gesagt auf Probefahrt und Angebot verzichtet..
Zitat:
@Badland schrieb am 2. November 2018 um 18:50:45 Uhr:
Ich hab 2005, 5000 Euro für so ziemlich den selben Audi A4 bezahlt. Meiner hatte die - Korrektur - gleiche Austattung und 20.000km weniger aufm Tacho - war auch einer von 1995 mit 1.8er Maschine und ner 4 Stufen Automatik. Also für 2018 find ich den Preis um nen 1000er zu hoch.
Genau das ging mir auch durch den Kopf. Der A4 ist 23 Jahre alt. Selbst, wenn der nur 5 km runter hätte, das Material altert. Für 3000€ wäre es vielleicht sinnvoller in Richtung mehr Km und dafür jünger zu gehen.
Realistisch wären zwischen 1000 und 1300€.
Ausstattung ist nicht gerade berauschend, immerhin Klimatronic und eFH.
Wie kommt man nur darauf den mit 2990€ anzusetzen?
Grundsätzlich ist der A4 B5 ein solides Auto, aber nicht für den Preis.
Moin,
Die Logik hinter dem Preis ist simpel. Wird hier auch immer wieder erzählt - kauf das automatisch topgepflegte Rentnermobil mit wenigen km, die sind besonders gut. Stimmt zwar nicht immer - aber es gibt genug Menschen die dran glauben wollen. Da zusätzlich grad alle meinen, jedes alte Auto explodiert im Preis, wenn es 30 Jahre alt wird - und wenige km ja guten Zustand darstellen (kuriose Idee, aber so denken halt viele) - packt man eben 1000-1500€ auf den normalen Verkehrspreis drauf - irgendwer schaut schon nicht so genau hin. Das schlimme daran ist - macht man es richtig (was der Verkäufer scheinbar noch nicht ganz verstanden hat) - kommt man damit sogar oft durch.
LG Kester