Kaufinteresse an Renault Modus Signature Automatic
Hallo Zusammen
Bin eben einen Renault Modus Signature Automatic 1,6 probegefahren. Top-Auto 🙂 Was mir etwas negativ aufgefallen ist: Der Automat bremst das Auto, wenn man vom Gas geht, praktisch gar nicht ab, sondern fährt gleichschnell weiter! Bin mir das von meinen Automaten nicht gewöhnt. Ist das normal - wenn nein: Was kann das sein? Das Fahrzeug ist Jg. 12.2005 und hat 12'000km auf dem Tacho.
Danke für jede Antwort: Andy
22 Antworten
Es sollen so anthrazit graue Paddles werden. Zumindest auf Fotos sah es so aus.
Dass der Modus Automat besser ist als Quickschift sollte nicht erstaunen. Im Modus ist eine Wandlerautomatik verbaut, im Twingo ein mechanisiertes Schaltgetriebe, wie es u.A. im Smart oder als High tech Verson als SMG bei BMW gebaut wird.
Vom Komfortaspekt her wird eine Wandlerautomatik wohl noch lange nicht zu schlagen sein. Andere Konepte wie im Nissan Murano mit Drehmomentwander und Variomat sollen zwar auch tatellos laufen, aber da ist eben auch ein Drehmoment Wandler drin. Vom Komfort her hat da eine per Aktuator betätigte Scheibenkupplung keine Chance.
Was die Anzahl Fahrstufen betrifft: Mehr Fahrstufen ermöglichen wirtschaftlicheres Fahren weil bei mehr Stufen die Drehzahlsprünge kleiner sind, und so die Motordrehzahl weniger vom ökonomisch idealen Punkt abweicht.
Klar, ein Modus ereeicht keine extreme Höchstgeschwindigkeit und benötigt so auch keine extrem grosse Getriebespreizung, welche bei 4 Stufen extreme übersetzungssprünge bewirken würden.
Aber 5 Stufen dürfen es schon sein. Wobei ein 4 Stufenautomat gefühlsmässig sogar komfortabler sein kann, da weniger Schaltvorgänge erfolgen.
Interessant ginde ich ja dss der neue Picasso serienmäßig mit einem automatisierten Schaltgetriebe ausgerüstet werden soll und alternativ dazu noch ein Modell mit einer Wandlerautomatik.
Finde ich auch eher speziell. Ich denke eher die Tage mechanisierter Schaltgetriebe sind gezählt. Oder beschränken sich zumindest auf die Klasse kleiner und billiger Autos. Die Vorteile von Doppelkupplungsgetrieben sind zu übermächtig.
Hallo Zusammen
Nach einigen Monaten Fahrerfahrung mit dem Kleinen sind wir nach wie vor sehr zufrieden 🙂 Grösster Schwachpunkt ist der Motor: Der ist eindeutig zu schwach (...oder das vollausgestattete Auto einfach zu schwer).
Überholvorgänge...schnell mal irgendwo dazwischenfahren...? Fehlanzeige...total asthmatisch. Der Motor pass nicht zu dem Automatikgetriebe...da bin ich mir von meinen Amis schon was anderes gewöhnt 😁
Gibts da Tuningmöglichkeiten (Chiptuning) oder so?
Gruss: Andy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von buicklover
Hallo Zusammen
Nach einigen Monaten Fahrerfahrung mit dem Kleinen sind wir nach wie vor sehr zufrieden 🙂 Grösster Schwachpunkt ist der Motor: Der ist eindeutig zu schwach (...oder das vollausgestattete Auto einfach zu schwer).
Was für einen Motor hst Du?
Den Diesel mit den 85 PS und dem automatisierten Schaltgetriebe oder den Benziner mit den 112 PS und Wandlerautomatik?
Da der Modus eigentlich kaum länger als der Twingo ist wundert mich ein wenig die Aussage, da der Twingo mit 75 PS und dem QS-Getriebe eine Spar und Beschleunigungswunder ist.
Wenn du den Modus mal mit der 75PS Maschine gefahren bist, kannst du dir das sehr schnell erklären. ;-) Der Motor reicht quasi gerade mal aus um den Wagen in Bewegung zu setzen (okay leichte Übertreibung)... Unter dem 88PS Benziner/86PS dci würde ich den Wagen ausschließlich für den Stadtverkehr empfehlen (da ist der 75er dann tatsächlich recht genügsam). Der Twingo liegt im Gewicht bei nichtmal einer Tonne, wenn ich das richtig sehe. Der Modus dagegen bringt es knapp unter 1,3 Tonnen Gewicht.
Ich bin den Modus mit 16er Maschine und Schaltgetriebe gefahren. Recht passabel, aber DIE Granate auch nicht. Subjektiv habe ich meinen Twingo spritziger empfunden.
Und dann noch die Wandlerautomatik, mit lediglich ungünstig weit gespreitzten 4 Gängen schlucht nochmal was weg. Dafür gibts aber einen ordentlichen Zugewinn an Komfort. Ist doch auch was.
Chiptuning kannst du ehrlich gesagt vergessen. Ist halt ein Saugmotor.
Hallo Zusammen
Wir haben den 1,6 Liter Motor mit Automatic. Fragt mich nicht über die Daten, ist das Auto meiner Freundin. Da das Auto aber wie gesagt komplett ausgestattet ist (zwei Sonnendächer, Cityklappe, Klima, verschiebbarer Rückbank usw.), ist der kleine Kerl vermutlich einfach zu schwer geworden.
Gruss: Andy