Kaufinfo Chinaroller nach Standzeit
Hallo,
Bin momentan auf der Suche nach einen billigen Roller.
Jetz hab ich einen Chinaroller gefunden, der Echt günstig wäre.
Baujahr 2010
Kilometer: 3260
50ccm
5 Jahre standzeit.
Jetz meine Frage.
Auf was muss ich aufpassen und wie kann ich perfekt handeln?
Und wie viel darf der Kosten?
Ich weis das Chinaroller nicht all zu beliebt sind hier. Also lassen wir das Thema mal beiseite.
Gruß Andi
17 Antworten
Ich weiß ja nicht wie ihr auf 200-300€ kommt um so ein Ding am laufen zu haben und das zuverlässig.
Dann muss ja schon fast alles Schrott sein,oder ich tausche wild drauf los.
Vorstellungsthread - Zeigt her Eure Roller! auf Seite zwei sind Bilder vom Roller der mir ein Kasten Bier gekostet hat,der angeblich total kaputt war und ich ein paar Teile für Ersatz wollte.Der läuft heute noch und hat mir ein Benzinhahn gekostet weil er nicht mehr dabei war.
Bist doch schon bei 2 reifen mit Montage bei knapp 100€.
Dann haste nach 5 Jahren stand den Tank rostig, den Vergaser total verharzt, den Bremskolben festgegammelt... Das geht doch schnell.
Natürlich kann man auch glück haben!
Man muss einfach mal alles, was man so ausgibt, aufschreiben - nicht nur die "großen Sachen".
Das läppert sich ganz schön, allein Versandkosten bis man so alles beisammen hat.
Und klar, macht man sowas öfter, hat man so Sachen wie Motoröl, Bremsflüssigkeit etc rumstehen und ist geneigt, das nicht mit zu rechnen. Aber wenn du nichts hast und jeden Kleinkram kaufen musst....
Sicher, wenn man einen zerschossenen Roller irgendwie gerade biegen will, ist das nicht so teuer. Hier etwas Blumendraht, ein Stück Isolierband und Bindfaden - aber alltagstauglich und zuverlässig geht nun mal anders