kaufhilfe
hy, liebes forum. möchte mir einen astra g automatik bj 03/04 kaufen. preisvorstellung ca. 10-12000.-€.fragen: benzin/diesel
bitte um erfahrungswerte. max. 125 ps. danke im voraus.
18 Antworten
bei 12.000€ würde ich auch eher zum H tendieren.
alleine schon weil die automatik im G nur 4 gänge hat! mit dem Z22SE (147PS), den ich drin habe kann man da zwar trotzdem ganz ordentlcih fahren, aber wenns weniger leistung wird macht das kein spass mehr...
davon abgesehen wüsste ich gar nicht wo man nen astra G mit den genannten voraussetzungen für so viel geld bekommen könnte ^^
Doch gibbet. Ich habe für meinen knap 9000€uro gezahlt beim FOH (siehe Signatur). Aber bei über 10000€uro würde ich eher zum H greifen da hat man wenigstens kein auslaufmodel.
und wann war der kauf? weil der is ja auch shcon BJ2000... und ist auch sonst nicht so richtig mit den oben genannten wünschen zu vergleichen...
Ähnliche Themen
der kauf war vor ca. 4 Monaten😉
Das der nicht wirklich zu vergleichen ist ist klar. habe 3 ausstattungen in einem und das ab werk (sonderanfertigung)
Aber es gibt ne menge astra G´s die man auch über 10000€uro zu kaufen bekommt. Nur ob das noch gerechtfertigt ist?! Da ziehe ich einen H schon eher vor :-)
Für 12.000.- da würde ich mir einen 2002-2003er C180er Daimler kaufen. Da hat man dann erstmal Ruhe, die Dinger sind gut und für das Geld bekommt man 100% einen mit wenige Kilometern.
mercedes ist ein schönes auto bestreite ich ja mal net ab aber nen 180ér....naja da gibbet bessere 😉
Aber er hat ja nicht ohne grund in einem Opel Forum gefragt also bleiben wir mal bei Opel bevor noch Toyota, Mazda, Trabi etc aufgezählt wird 😉 hehe
zuerst danke für eure ratschläge.komme aus wien und bei uns sind die autos um einiges teurer (höhere MWST 20% nova muß der neukäufer zahlen) beträgt bei g modell mit automatic nochmals ca.11%. also bei uns muß man schon 10- 12000.-€ für einen guten gebrauchten hinlegen. - daher bitte nochmals die frage diesel/ benzin. fahre ca. 17000km im jahr. bitte auch um hinweise worauf ich bei den jeweiligen modellen achten muß.
herzlichen dank im vorraus an die runde.
Hallo!
ALso ich fahr zwar keinen astra,aber ich schreib mal auf was ich so aufgeschnappt hab!;-)
also bei 17000km im jahr würde ich auf jeden fall zu einem diesel tendieren!
da stehen zur auswahl:
2,0 dti mit 100 PS
2,2 dti mit 125 PS
und der 1,7 CDTI,das is der modernste (beste) diesel im astra,da er auch im corsa c verwendet wurde,die meisten raten zu dem motor,ich meine der hat 84PS und soll echt ganz gut gehen!
aber mal eine frage meinerseits,wenn die autos bei euch so dermaßen teuer sind,würde es sich da nicht eigentlich lohnen den wagen in deutschland zu kaufen und zu überführen?Ich hab zwar keine ahnung was das kostet aber ich könnte mit vorstellen das sich das rechnet wenn man in deutschland für nen sehr gut ausgestatteten astra 7500€ zahlt und dein budget bis 12000€ geht sparst du 4500€,das müsste sich doch trotz sprit und überführung rechnen,kann aber auch sein das ich ich komplett irre,wie gesagt ich hab da nich soviel ahnung von!
greetz, magnus
Also grundsätzlich würde ich vom G in Verbindung mit einer Automatik abraten.
Veraltet und relativ durstig. Halt eine klassische Wandlerautomatik mit nur 4 Gängen. Würde ich mir nicht antun.
Warum muß es eine Automatik sein?
Koreaner
Also automatik bei einem G-Astra ist im Grunde net schlecht, sollte man aber drauf achten das die leistung auch vorhanden ist. Ein Kumpel fährt den 2.0 (benziner) mit 160PS (chip) Automatik und der geht richtig gut. Aber nur einen 1.6 und dann noch diesel und Atomatik naja ich denke da fehlt einfach dann die Power :-)
Also die Automati kim Astra G ist nicht besserr oder schlechter als der Rest, der in dieser Klasse angeboten wird. Ist natürlich konventionelle Technik, funktioniert aber zuverlässig und unproblematisch.
Im Astra H hats üblicherweise auch nur 4-Stufen-Automaten
(1.8) oder MTA (Easytronic), wovon ich eher abraten würde.
Beim Diesel gibts im Astra G den DI mit 82 PS, ganz selten auch die DTI-100Ps-Variante in den letzten Baujahren mit Automatik. Habe den DI 3 Jahre lang gefahren, war ein sehr sehr gutes, angenehmes und sparsames Auto.
Sportliche Fahrer sollten das aber vergessen, durch das hohe Drehmoment zieht der Wagen zwar prima, wenn man aber zuviel Gas gibt kommt der Kickdown, was beim Benziner zu bessere r Beschleunigung führt. Der Diesel macht aber ab 4000U/min nur noch Krach, sonst nichts. Die Automatik ist da nicht sehr gut angepasst.
Aber zum zügigen cruisen ist das perfekt.
zuerst danke für eure beiträge.
magnus: import - habe auch schon darüber nachgedacht. problem ist,daß ich keine verwndten oder bekannten in deutschland habe und deshalb könnte ich maximal im internet vorselektieren und müßte dann in deutschland keuz und quer fahren und die händler abklappern. könnte mir jemand vielleicht größere opel händler nennen wo eine gute auswahl vorhanden wäre????
koreaner: für meine frau ist ein schaltgetriebe ein süßes geheimnis.
kikujiro: da ich schon etwas älter bin (61 jahre) sind beschleunigung und höchstgeschwindigkeit nicht die wichtigsten kriterien. zuverlässigkeit, langstreckentauglichkeit und gute sitzposition sind mir wichtiger.
hoffentlich könnt ihr mir noch einige gute kautips - auf was man besonders achten sollte geben.
liebe grüße aus wien.
Also dann kann ich dir mal ganz vom Astra abraten, dann würde ich mich mal im Vectra Lager umschauen.
Ich mein ok, es gibt viele ältere Herren die eine Astra Limousine fahren jedoch sind die die ich kenne nicht so glücklich damit und die meisten Astras die man so bei Händlern sieht sind von älteren Leuten gefahren worden.
Ich habe mir bislang 11 Astras angeschaut und im Brief war der jüngste Halter 58 Jahre alt.
Eventuell wäre ein Golf 4 Diesel was für dich?, weiß ja net was die bei euch kosten aber hier bekommst du einen guten unter 10.000.- euro
Eventuell kannst du ja auch in D kaufen und dann den Zoll bezahlen, mehr als 2.000.- fürn Gebrauchten wird das nicht sein. Musste mal rumfragen viele Händler machen das sogar selbst, du färhst rüber kaufst einen und alles andere erledigt der Händler.
@devils_corsa
Also man sollte schon realistisch bleiben, man kann auch mal was anderes als einen Opel in einem Opel Forum empfehlen, warum sollte das falsch sein? nur weil ich hier im Opel Forum bin und eventuell selbst einen fahre soll ich STRIKT nur Opel empfehlen?
Und schon mal einen C180 gefahren? sicher gibet bessere aber es gibt auch bessere Opels als den Astra.
Ist halt alles eine Frage des Geldes.
Und wenn ich erlich bin, hätte ich es dick auf Tasche wäre Opel oder VW meine aller letze Wahl.
Das heisst aber noch lange nicht das ich nichts von den Marken halte.