Kaufhilfe 306er

Peugeot 306 S

Mahlzeit, hab mir eben nen 98er 306 angesehen den ich evtl. kaufen möchte.
Auf der ersten Blick scheint der Wagen top zu sein, auch Ausstattungstechnisch.
Ich hab jedoch noch keinerlei Erfahrung mit Peugeot und möchte daher anfragen, worauf ich achten sollte und wie sich der 306 generell in der Zuverlässigkeit hält?

DAS ist der Wagen.

Morgen will ich ihn probefahren und dann fällt die Entscheidung, bitte sagt noch was dazu.

Danke, Mfg

9 Antworten

Hallo, ich bin seit November 04 Besitzer eines 98er 306 (77000 km gelaufen zum Zeitpunkt des Kaufs) und bis jetzt läuft der Wagen astrein.

Was bei den 306ern öfters vorkommt, ist eine hohe Leerlaufdrehzahl. Ist in der Regel der Leerlaufsteller. Bei mir allerdings ist das Problem mit der hohen Leerlaufdrehzahl verschwunden, nachdem ich die Batterie gewechselt hatte.

Ansonsten wie gesagt ist der 306 recht zuverlässig, will heißen, er springt auch bei der Kälte gut an, auch nach tagelangem Stehen. Rost ist kein Thema.

Ich würde mir jedenfalls wieder einen 306 zulegen, denn die Ausstattung zu dem Preis bekomme ich z.B. bei einem Golf nicht.

hallo, also da will ich auch mal wieder meinen senf dazu geben. zugegebenerweise fahre ich einen 306er baujahr 5/97, also noch serie 1, die zweier serie (wie das von dir ausgesuchte) soll etwas besser sein, jedoch bleiben auch bei diesem kapitale fehler und defekte nicht aus. bei mir mussten bereits kupplung, getriebe, zündspule, fahrersitz, und fehlersuche an der elektronik ausgetauscht bzw. betrieben werden, anfällig sind bei allen 306ern die bremsen. auch bei normaler fahrweise halten diese nicht wirklich lange, solltest unbedingt den autobild bericht

http://www.autobild.de/test/gebrauchtwagen/artikel.php?artikel_id=1591

[muss was ergänzen] durchlesen [/ergänzt]

mfg
johannes

hi zusammen.

dieses thema ist ja schon oft gefallen. wie schon oft erwähnt hat jedes auto die eine oder andere macke.

meine frau und ich fahren beide einen 306er. sie einen phase II und ich phase I.

probleme gab es bisher noch nicht weiter. die heufigste krankheit ist, unteranderem, kabelbrüche in der angel bei den vordertüren. algemein elektrik ist so eine kleine schwäche der franzosen. aber meiner meinung nach nicht weiter erwähnenswert. man muß sich nur andere hersteller anschauen.

der 306er ist ein recht zuverlässiges auto. ersatzteile sprengen auch nicht das budget.
"bremsen". der verschleiß ist bei meinen zwei normal.

mach deine erfahrungen und du wirst sehen jedes auto ist nur so gut wie der besitzer mit der pflege!!!!!

cya

Peugeot 306

Da kann ich REDFIREBALL nur zustimmen. Wen der Vorbesitzer sein Wagen nie gepflegt hat, kann man auch nicht so viel erwarten. Also ich habe auch einmal gefragt wie häufig man mit dem Peugeot hat, die haben gesagt das die, wie jeder Wagen, auch einpaar Probleme haben, aber im allgemeinem sind fast alle Fahrer zufrieden.
Unter www.ciao.de oder www.dooyoo.de findest du auch Erfahrungsberichte über den Peug 306. (verschiedene Modellen)

Und hier noch ein anderen Link:
http://focus.msn.de/D/DL/DLB/DLBE/DLBEA/dlbea.htm?snr=30

Beim allgemeim Autokauf kann man nie sicher sein, ober man eine gute Reihe gekauft hat, oder eine Reihe mit mehr Problemen.
Autokauf ist einbischen Glücksache!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

aber im allgemeinem sind fast alle Fahrer zufrieden.

darf ich fragen woher du diese (etwas erfundene) information hast?

mfg
johannes

Zitat:

mach deine erfahrungen und du wirst sehen jedes auto ist nur so gut wie der besitzer mit der pflege!!!!!

stimmt nicht. was zum beispiel hat ein gebrochener türkabelbaum (wie bei mir), aufblinkende warnleuchten (auch bei mir, airbag), zündspulen (ebenso schon bei mir defekt), etc. mit pflege zu tun? gar nichts!

johannes

Zitat:

Original geschrieben von Wissbegierig


 

stimmt nicht. was zum beispiel hat ein gebrochener türkabelbaum (wie bei mir), aufblinkende warnleuchten (auch bei mir, airbag), zündspulen (ebenso schon bei mir defekt), etc. mit pflege zu tun? gar nichts!

johannes

diese dinge haben nix mit der pflege zu tun (evtl. zündspulen), gebe ich dir recht. aber schau doch mal selbst, die dinge die du aufzählst, sind in meinen augen die kleineren. was ist mit den grossen, hats bei denen vielleicht doch mit der pflege zu tun? kupplung, getriebe? da muss man sich wohl selber an die nase langen.

und was hat das bitte schön mit allen 306ern zu tun? richtig, gar nix. du motzt immer über das auto, dies geht kaputt und jenes geht nicht. klar, würde mich auch ankacken, aber die ganze zeit so ein stunk zu machen wegen dem, bringts wohl auch nicht.

wenn wir hier mehrere fälle hätten mit den gleichen problemen wie du, wäre das was anderes. aber ich habe noch nie jemanden über sein auto reden hören wie du.

ich finde es ja gut und recht wenn man über bekannte mengel diskutiert, aber solche einzelfälle bringen niemandem was. da finde ich dir von jeder marke / modell ein beispiel mit den selben und noch viel schlimmeren mängeln. sind deshalb alle so, nein!

zurück zum thema.

wie schon erwähnt, achte auf die bremsen, dass die neu gemacht sind. der auspuff hat seine schwächen, der rostet sehr gerne mal.

gruss
cyrill

Hallo

Zitat:

diese dinge haben nix mit der pflege zu tun (evtl. zündspulen), gebe ich dir recht. aber schau doch mal selbst, die dinge die du aufzählst, sind in meinen augen die kleineren

diese "kleinigkeiten" haben schon mehre hundert bis tausend, euro verschlungen, abgesehen davon ist ein nicht auslösender airbag für mich keine kleinigkeit!!

Zitat:

wenn wir hier mehrere fälle hätten mit den gleichen problemen wie du, wäre das was anderes

wenn du das forum genauer durchlesen würdest, dann würdest du sehen, dass diese probleme, die ich aufzähle keineswegs einzelfälle sind. sogar getriebe und kupplungsdefekte wurden hier schon oft reklamiert!!

was hier du und noch ein paar andere immer noch nicht verstanden haben: wir sind hier in einem forum in dem sich unter anderem auch leute erkundigen, die kaufinteresse haben! und diesen leuten werde ich auch weiterhin meine probleme schildern, denn wenn man diese probleme kennt, kann man vor dem kauf auf die, meiner meinung nach, größten 306er fehler schonmal ein auge werfen, zB wie fühlt sich die kupplung an, hört man schon leicht geräusche aus dem getriebe, ist der (fahrer-) sitz schon leicht wackelig, etc.

in dem sinne,

mfg
johannes

Ich habe ein 306 Bj.98.
Ich kenn mich zwar nicht besonders mit Autos aus,aber meiner ist ein kleiner Pflegefall.
In einen Zeitraum von 2 Jahren,hatte er Probleme mit Kabelbruch zu Benzinpumpe,Servolenkung,Wegfahrsperre,Krümmer,Anlasser.
Muss dazu sagen,ich pflege mein 306 er sehr gut und würde ihn auch nie hergeben.Ich bin ein begeisterter tuningfreak,aber es gibt leider nicht viel Angebote.

Deine Antwort
Ähnliche Themen