Kaufentscheidungshilfe Golf 2 VR6

VW Golf 1 (17, 155)

Guten Morgen,

mir wurde ein Golf 2 mit VR6 Motor angeboten.
Nun bin ich hin und her gerissen.

Meine Eltern haben da auch noch ein bisschen mitzureden weil sie mir das geld für die karre vorstrecken müssten.

nun habe ich mal eine frage an euch.
vielleicht kann ja jemand antworten der auch einen vr6 fährt.

mein jetziges auto (golf2) ist auf meine mutter angemeldet und ich bin als fahrer unter 23 Jahren eingetragen. Momentan bin ich bei 100 Prozent.

Für den Golf 2 VR6 war die Grundlage ein Golf 2 GTI mit 107 PS, also schon relativ teuer in der Versicherung.

Jetzt wollte ich mal wissen was denn ungefähr die Versicherung für den VR6 im Jahr kosten würde.

Und wird der Vr6 als Euro1 oder Euro 2 bei den Steuern eingestuft???

Wäre mal sehr interessant zu hören was ihr dazu sagt.

danke

13 Antworten

Den VR gabs als Euro 1 und Euro 2.
Umrüstung auf 2 ist mittels Kaltlaufregler möglich und auch empfehlenswert.

Jupp, danke!
Hatte das auch gerade bei Ebay gefunden. Ein Umbausatz kostet da lächerliche 58 Euro.

Gestaltet sich der Einbau eines Kaltlaufreglers schwer oder ist das ne Sache von ein paar Minuten?

PS: Bin immer nur autos ohne Kat gefahren 😁

Einbau ist an sich nicht schwer. Allerdings sollte man davor ne ASU
machen um zu sehen ob der KAT etc. in Ordnung ist. Wenn nein muss man erst hier auf Fehlersuche gehen. Dann wird der KLR eingebaut und danach noch ne ASU ob er die Abgaswerte für Euro2 erreicht. Dann muss dir ne Werkstatt noch den richtigen Einbau bestätigen und du musst zum Amt und kannst das umtragen lassen. Nimm auch gleich etwas mehr Geld mit weil du gleich noch
den neuen Fahrzeugschein mit aufs Auge gedrückt bekommst.

Also ich lass es nächste Woche von nem Freund mit Werkstatt machen, da der TÜV auch fällig ist und ich wenig Sinn drinne sehe bei dem erst en ASU zu machen dann heim das Ding einzubauen wieder hin nochmal ASU. Soll der die paar Schläuche abschneiden und das Ding im Motorraum anschrauben. Also mehr als ne Stunde Zeitaufwand sieht mir das nach Anleitung nicht aus.

nagut, wird schon machbar sein.

mein einzigstes problem ist jetzt noch die versicherung!
meine eltern übernehmen die zur zeit noch für meinen golf weil ich in der ausbildung bin.
momentan kostet der golf mit 75 ps um die 1000 euro im jahr bei 100 %.

Wie sieht es denn jetzt mit einem 107 ps golf aus der nen vr6 drin hat?

kann man das so ungefähr sagen?
viellciht auch tipps wo ihr eure autos versichert habt.
ich brauche keine besonderen leistungen muss nur billig sein. wenn auto kaputt dann kaputt, wenn unfall dann unfall! 😁

bin bei huk (am billigsten)!

Ähnliche Themen

Ist dir eigentlich klar, wie viel mehr ein VR6 an Unterhalt kostet?

Für mich klingt das so, als ob du gerade dabei bist, dir einen finanziellen Mühlstein um den Hals zu hängen.

Wenn du einen EZ ohne Kat fährst, kannst du beim VR6 den Verbrauch einfach verdoppeln und bekommst realistische Werte. Was passiert, wenn du mit dem Ding mal Probleme hast, kannst du dir ähnlich vorstellen, nur dass alles im Bereich Motor vermutlich das drei- bis vierfache kostet.

Glaubst du wirklich, dass du dir das Auto auch abseits der Versicherung leisten kannst?

Ja, evil ich glaube du hast da irgendwie recht.

Ich denke das wäre jugendlicher Leichtsinn sich jetzt ein solches Spielzeug ans Bein zu binden.

Den Anschaffungspreis von knapp 4000 Euro müsste ich auch abstottern. Spritkosten, Ersatzteile usw. habe ich gar nicht gerechnet.

Für mich war es jetzt so wenn Steuer und Versicherung stimmen und nur minimal teurer sind kauf ich das Auto.

Aber an das andere drum herum habe ich gar nicht gedacht 😁

Wäre aber trotzdem nochmal interessant was ein solches Geschoß ungefähr in der Versicherung kosten würde...

Das erfährst du nur, wenn du direkt anfragst.
Viele Versichernugen interessieren sich nur für die Schlüsselnummer. Das hieße, der Preis eines GTIs.
Wieder andere verlangen bei Leistungssteigerung einen prozentualen Aufschlag. Könnte dan GTI plus 20% heißen.

Wieder andere möchten den Preis ausgehandelt haben und manche versichern dir das Auto gar nicht.

Vor gar nicht all zu langer Zeit haben sich, so mein Gefühl den hiesigen Beiträgen nach, die Versicherungen wenig für die Motorisierung interessiert und alles pauschal nach Nummer versichert. Weswegen die 55PS Karossen beliebt für Umbauten waren 😁

4000 Euro wären mir für einen kopflastigen Spritfresser zu teuer!
Kauf dir für das Geld, wenn es ein Auto mit Dampf sein muss, lieber einen 16V mit KR Motor. Der kostet zwar Steuern wie der Teufel, bei 100% könnte sich das aber lohnen, da er in der Versicherung wesentlich besser eingestuft ist als der PL.

Vom Unterhalt her ist ein 16V auch kein Pappenstiel, aber wesentlich angenehmer als ein VR6. Zudem fährt er sich wesentlich agiler, weil die Vorderachse nicht überladen ist 😁

Kleiner Tipp: Verkauf das Abspringen vom VR6 gegenüber deinen Eltern als weise Einsicht und gewonnene Reife. Das kommt immer gut und öffnet Türen, wenn du die Sache ne Nummer kleiner aufziehst, bspw. mit nem 16V 😉

Ich glaube du hast recht!!!

Gut, der Wagen war ehct sehr sehr gut gemacht und es steckte sehr viel liebe drin. War ein Projekt was der Typ über 8 Jahre lang durchgezogen hat und das sieht man auch.

Naja, ob man einen Golf in so einem geilen Zustand nochmal bekommt weiß ich nicht.

Aber es ist halt nur ein Golf und es sind 4000 Euro!!!!

Hallo

interessante theorie :-) was die versicherung angeht:
eigentlich ist das ganz einfach denn bei einem umbau dieser art wird er bei der versicherung als gti mit leistungsteigerung eingestuft. das bedeutet du zahlst ganz nomal den beitag für einen golf 2 gti aber zusätzlich noch ca 25€ mmehr wegen der leistungssteigerung. steuer wird genz normal für den eingetragenen hubraum gezahlt. was den unterhalt angeht bin ich nicht ganz euerer meinung. der golf ist zwar teuerer als ein polo 1.0 aber wie will man das vergleichen? was den sprit angeht ist man beim kauf eines vernümpftigen motors (vr6 mit ruhender zündung) auch auf keiner schlechten seite. alltagstauglich ist dieses auto genau wie ein 3er vr - ist ja eigentlich auch das gleiche. es gibt aber gewisse sachen die man beim kauf eines solchen autos beachten muß sonst kann das schnell tierisch auf die nerven und den geldbeutel gehen.
fazit: ob golf 2 oder golf 3 vr - du bekommst viel auto für wenig geld aber einen ferigen golf 2 vr umbau solltest dir schon gut überlegen von wem du den kaufst. ich selber hab schon 8 stück erschaffen und alle laufen heute noch ohne probleme.
überleg dir was du genau willst. für 4000€ bekommst allerdings auch einen schönen 3er vr6 ohne pfusch!
was natürlich noch ein besonderes schmankel ist, ist ein golf 2 vr6 autogas umbau aber das ist eine andere baustelle.
wenn du mehr infos über solche autos brauchst dann schreib - ich beantwort gern alle fragen zu dem thema.
ich hoffe ich konnte dir trotzdem helfen.

ciao

Hallo!
Also was die versicherung angeht ist mien informations stand das er wie zuvor bleibt.. daswegen werden für solche umbauten wie schon gesagt wurde 55 ps Golf´s genommen da sie günstig in der versicherung sind ..
ich selber habe hier auch schonmal bei meiner versicherung angefragt ( Öffentliche) und die sagten mir ebenfalls das es mehr oder weniger unintressant ist da die nach schlüsselnummer versichern und es somit wie vorher bleibt .. das einzigste was geändert wird sind halöt die fahrzeugdaten ( Leistung etc.)

bei mir ists bisher mit 2 Autos auch so gewesen, daß die Schlüsselnummer ausschlaggebend war.

Noch ne andere Theorie.:
wie geil wärs denn wenn du, für 4000€ (oder weniger), dein eigenes Projekt aufziehen würdest.
Du könntest deinen Golf behalten, alles bleibt, wie es ist, und baust nen andern Motor selber ein.
Nur ne Idee 🙂

mfg
micha

Nur kann sowas nicht jeder, sei es aus handwerklicher- oder aber platztechnischer Sicht.

Zitat:

Original geschrieben von polo86


Nur ne Idee 🙂

 

richtig.

mfg

micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen