Kaufentscheidung zu KTM 520er oder 525er?
Hallo!
Ich fahre seit gut 20 Jahren im Gelände, vorwiegend Endurowandern im nahegelegenen Elsass und in den Alpen. Keine extreme Sachen. Angefangen habe ich mit meiner Africa Twin. Danach mit meiner 94er Yamaha TT Belgarda, die mich im Übrigen nie im Stich gelassen hat und mit 70.000 km immer noch astrein läuft.
Ich möchte mir nun endlich nächstes Jahr eine Enduro von KTM zulegen und freue mich schon riesig darauf. Meine Kumpel haben alle sehr gute
Erfahrungen mit ihren 620er und 640er Modellen gemacht. Ich habe von den 520er und 525er Modellen auch nur Gutes gehört. Und in diese Richtung soll es auch gehen. Ich bin gerade dabei, mich intensiver mit den beiden Modellen zu beschäftigen. Welches Modell ist in den Punkten Zuverlässigkeit, Wartung und Zubehör empfehlenswerter? Gibt es überhaupt gravierende Unterschiede? Was sollte man beim Gebrauchtkauf beachten?
Danke,
Harald
30 Antworten
Danke Leute für die antworten 🙂
Hab mir heute das gute stück mal angesehen...
Der tüb hatte echt ahnung und sie sah auch noch richtig gut aus!
Tüv macht er mir auch noch neu und sumu felgen sind auch eingetragen...
Bin jetzt echt am überlegen ob ich zu schlage oder nicht....
Sehe mir aber ende nächster woche noch mal ne Lc4 an! 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was muss ich beim kaufen beachten?' überführt.]