1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. KTM
  5. Kaufentscheidung zu KTM 520er oder 525er?

Kaufentscheidung zu KTM 520er oder 525er?

KTM

Hallo!
Ich fahre seit gut 20 Jahren im Gelände, vorwiegend Endurowandern im nahegelegenen Elsass und in den Alpen. Keine extreme Sachen. Angefangen habe ich mit meiner Africa Twin. Danach mit meiner 94er Yamaha TT Belgarda, die mich im Übrigen nie im Stich gelassen hat und mit 70.000 km immer noch astrein läuft.
Ich möchte mir nun endlich nächstes Jahr eine Enduro von KTM zulegen und freue mich schon riesig darauf. Meine Kumpel haben alle sehr gute
Erfahrungen mit ihren 620er und 640er Modellen gemacht. Ich habe von den 520er und 525er Modellen auch nur Gutes gehört. Und in diese Richtung soll es auch gehen. Ich bin gerade dabei, mich intensiver mit den beiden Modellen zu beschäftigen. Welches Modell ist in den Punkten Zuverlässigkeit, Wartung und Zubehör empfehlenswerter? Gibt es überhaupt gravierende Unterschiede? Was sollte man beim Gebrauchtkauf beachten?

Danke,
Harald 

30 Antworten

Hallo Alfred!
Na das ist mir klar! Dein Gerät ist auch noch nicht so alt! Ich bin nicht Dein Mann dafür. Trotzdem Danke!

Harald

ich weiß es nich ganz genau. des bike war ca. ein jahr alt als ich sie gekauft hab. müssten jetzt so knapp unter 100std sein. wird ja ausschließlich auf der strecke bewegt und bei endurosrennen... mit na exc fährt man ja deutlich mehr. mal ne endurorunde hier, mal zur bank da und dann kommt noch die kleine tour durch die city um des bike zu zeigen usw... aber mit meiner sx geht des ja ned. höchstens aufm anhänger 😉

Ja, gehen würd das mit der SX auch. Dürfen tutes es halt nicht. 😉

Hat die SX einen Betriebsstundenzähler (ab Werk mein ich jetzt).

Greetz Michael

nein betriebsstdzähler haben die nicht. ich habe aber einen dran und auch nen tacho mit zeitanzeige welche aber ja nicht zählt wenn des bike steht und der motor läuft. und da mein bike schon an is während ich mich umziehe an der strecke würde da immer bissel zeit fehlen.
tacho is normaler sigma tacho bei welchem ich des kabel gegen ein längeres ausgetauscht habe, damit man vom lenker bis unten zur bremsanlage kommt, denn nur da ist der abstand zwischen nehmer und geber gering genug von speiche zum sattel und verändert sich nicht. bei der exc ist der nehmer ja inner bremsscheibe....

Ähnliche Themen

Hallo Leute!
Ich möchte mir eine EXC zulegen.
was muss ich da so beachten beim kauf?
sie hat 12 t km auf der uhr und sieht noch recht gut aus zumidest auf den bildern...
was ich muss ich bei den km stand alles überprüfen?
Ihr würdet mir sehr weiter helfen!!!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was muss ich beim kaufen beachten?' überführt.]

Bei dem KM Stand musst du vor allem darauf achten, dass sie seehr günstig ist.

Wenn der Motor noch nir gemacht wurde wirste bald ran müssen...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was muss ich beim kaufen beachten?' überführt.]

danke schon mal für die antwort!
der bestizer sagte zu mir gemacht wurde erst der ölwecksel und PDS.
er sagte auch das sie vor einen jahr einen neuen kolben und kurbelwellen lager bekommen hat ach und ne neue kupplung... sind dafür 2500 zu viel???
kenne mich nicht so mit ktm´s aus😕

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was muss ich beim kaufen beachten?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Fiedel101


danke schon mal für die antwort!
der bestizer sagte zu mir gemacht wurde erst der ölwecksel und PDS.
er sagte auch das sie vor einen jahr einen neuen kolben und kurbelwellen lager bekommen hat ach und ne neue kupplung... sind dafür 2500 zu viel???
kenne mich nicht so mit ktm´s aus😕

Was isses denn fürn Baujahr und Modell??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was muss ich beim kaufen beachten?' überführt.]

Es ist ne EXC 520 bj 02. 2001

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was muss ich beim kaufen beachten?' überführt.]

Brauche wirklich ein paar tips... will mir das gute stück am sonntag an schauen!
auch ein paar algemeine sachen würden helfen.... 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was muss ich beim kaufen beachten?' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von Fiedel101


Brauche wirklich ein paar tips... will mir das gute stück am sonntag an schauen!
auch ein paar algemeine sachen würden helfen.... 🙂

An dem Motor muss mal ordentlich was gemacht worden sein, sonst kannste nochmal nen 1000er zur Seite legen.

Ich würd keine 2500 dafür zahlen. Maximal 2100.

Biste schonmal so ein Ding gefahren? Könnte sein, dass es dich "leicht" überfordert. Aber das wirste ja rausfinden...

Viel Erfolg!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was muss ich beim kaufen beachten?' überführt.]

wenn Du höchsten Wert auf geringes Gewicht legst, häüfigen Ölwechsel liebst, die meiste Zeit im Gelände fährst und ohne Ruckdämpfer auf der Straße fahren willst, ok. Dann kommt es auf den bisherigen Einsatzzweck und die Pflege und Wartung an (nur Crossstrecke?, dann sind 12.000 sehr viel)
Wenn es ein paar Kilo mehr sein dürfen würde ich eine 640 Enduro in die weitere Auswahl nehmen und nach einem Baujahr ab 2003 suchen (High Flow). Ich habe meine damals neu gekauft und außer Reifen, Öl, Kerzen und 2 Gabelsimmeringen und Benzin🙂 nix gebraucht, bei inzwischen über 20.000 km!

Gruß
heihen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was muss ich beim kaufen beachten?' überführt.]

Danke für die antworten!

Bin Relativ neu im den gebiet enduro und so hab letzes jahr meine Aprilia verkauft!
weil ich auch mal im gelände fahren will und nicht immer nur auf der sraße und alls mich
dann ein kumpel mit seiner LC 4 hat fahren lassen hat war mir klar ich will auch so ein ding 🙂🙂
und da bin ich jetzt eben auf die EXC geschtoßen!
Die in meiner preiß klasse ist und auch in der nähe steht!
Aber denk mal ich werde sie mehr auf der straße fahren zur arbeit und mal ne runde drehen aber da ich auf den dorf wohne wird es auch mal ins gelände gehen 😁
Denkt ihr das ich da doch ne LC4 nehmen soll?
So weit ich weiß ist der jetzige besitzer auch fast nur straße gefahren und ab und zu nal auf den feld....
Wo könnte ich noch nach anderen schauen???
Hab bis jetzt nur bei mobile geschaut!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was muss ich beim kaufen beachten?' überführt.]

wenn du damit straße, zur arbeit etc fahren willst und ab und an mal ins gelände ist die lc4 die bessere wahl für dich!
ne exc is nix für die straße zumal du schonmal die leistung bei der 520er nicht offen eingetragen bekommst, bei der lc4 siehts da anders aus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was muss ich beim kaufen beachten?' überführt.]

das sehe ich genauso. Such Dir ne 640 Enduro. Die macht im Gelände auch richtig Spaß, auch wenn eine EXC in einer anderen Liga spielt.
Mit meiner &40 Enduro war ich mit Koffern bepackt schon 800 km am Stück gefahren, auch das geht. Aber mit der weicheren KTM SItzbank😉 und etwas längerer Übersetzung.

Wichtiger als km ist Herkunft, Haltung und Pflege. Ist nur schwierig, dass genau herauszubekommen. Lieber länger gucken als ein vermeintliches Schnäppchen um die Ecke.
Viel Glück
heihen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Was muss ich beim kaufen beachten?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen