Kaufentscheidung W124 200E

Mercedes E-Klasse W124

hallo Leute,
ich stehe kurz davor mir einen 200E zu kaufen.
also das Auto ist von 1. Hand und ez . am 06.1991 mit 175000km, hat sogut wie keine Ausstattung, nur elektrisches Echiebedach und Zentralverriegelung ohne Fernbedienung und fast garkein rost bis auf eine kleine stelle im motorraum neben dem Wasserbehälter aber ansonsten ist der gesamt zustand wirklich top, schaut aus wie neu.

will das Auto eig nur im Winter bewegen da ich meine neue E klasse im Winter in der garage stehen lasse und den Audi übergebe ich mienem Bruder.

also der Typ will 2000€ für n Benz. Ist das bei so einem alten Auto angemessen oder schon zu hoch?

Nun zu den eigentlichen fragen.

Wie ist denn so die beschleunigung mit seinen 118 ps? konnte das teil noch nicht probefahren.
175000km sollten bei dem wagen doch noch nicht so schlimm sein oder?
Er hat nur 4 Gänge, der Verbrauch wird wohl kaum unter 10l bleiben.
Ist das jetzt ein MOPF oder nicht?

Danke schonmal für die Netten antworten 🙂

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FabJo


Zum driften bekommst du den 200E höchstens auf Glatteis. 😁 

Da hast Du vollkommen Recht.

Wegen der geringen Leistung im Verhältnis zum Gewicht halten Antrieb und Fahrwerk

länger als bei den Starken.

Wir fahren den 200 ganzjährig im täglichen Einsatz jetzt mit 225 000 Km und der

fährt sich super. schon zu schade für den Winterbetrieb .Aber wenn er

bis heute keinen Rost angenommen hat,wird er die kommenden Jahre auch nicht rosten.

Möglich,das manche Erstbesitzer noch regelmäßige Hohlraum und Unterbodennachsorge

veranlaßt hatten, oder er war vom Werk aus ausreichend geschützt.

Aber irgendwann sollte dieser Schutz doch mal brüchig werden?

Meiner wurde zweimal im Jahr versiegelt, und deshalb mache ich mir keine Sorgen die fünf Monate Winterbetrieb. Ich liebe meinen 200er, und fahre ihn nur im Winter weil mein SLK sich wie auf Eiern fährt bei Schnee. Trotzdem oder gerade wegen des Winterbetriebs wird der 124 gehegt und gepflegt. Einmal im Monat häng ich mich drunter mit Onkelchen ( KFZ Meister ), und dann wird jeder Pups der ihr quer sitzt beseitigt. Also in dem Sinne gute Fahrt allen und kommt gut durch den Winter. Dem TS empfehle ich einen SLK 32 AMG oder so, da kannste bei Rewe, Aldi und Co. so richtig rocken....😁

Also soviel Wert auf Zustand und aus Erstbesitz legen und dann im Winter runterrocken - das geht irgendwie nicht so recht zusammen. Für das Geld bekommst du doch auch BMW E30 / E36, die machen dir garantiert mehr Spaß auf'm Reweparkplatz...
Möge der Herr sich des Wagens erbarmen (Bild 2) ...

Zitat:

Original geschrieben von 87 KW



Zitat:

Original geschrieben von Hajo.x


Also der lackierte Kotflügel ist jetzt kein K.o Kriterium. Da hat der lacker einfach mal schlecht angemischt . Muss man mal Kucken ob es Rost oder doch ein Knall war.
Hat aber mit dem Pflegezustand nix zutuen, und der Verbrauch von 10Liter ist nicht schön ,aber bei verschmerzbar denke ich.
Ja, die 10 Liter Sprit gönnt er sich schon bei "normaler" Fahrt im Durchschnitt. Aber was ich hier herablassend, verächtlich von "Wanderdüne" (es ist kein Diesel) und "zum driften kaufen" lese und sich dann noch Sorgen machen, ob der betagte Wagen die Spirenzchen überhaupt noch mitmacht, als wäre es n klappriger Fiat! Dass lässt mich arg zweifeln, ob wir hier mit Erwachsenen diskutieren, die Ahnung vom W124 haben.😉

Ich habe absichtlich ueberspitzt, damit der TE Abstand von dem Auto nimmt. Und die echten Wanderduenen (200-250D) finde ich sehr charmant; hatte selbst eine Zeit Ausschau danach gehalten.

Ähnliche Themen

Ah guter Trick.....wäre dem Benz zu wünschen.

Sorry, Schipplock!🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen