Kaufentscheidung VW Touareg
Hallo Liebe Autofreunde!
Vorerst: Ich bin neu in dieser Community und bin unglaublich froh, das es ein Forum gibt, wo nette Leute ihre Zeit "opfern", um anderen, in Sachen Auto zu helfen.
Mein Problem: Ich bin selbstständiger Unternehmer und fahre aktuell einen VW Passat Alltrack. Anfangs dachte ich, dass die etwas erhöhte Geländetauglichkeit gegenüber dem normalen VW Passat genügt. Allerdings muss ich (teilweise auch schwerere) Hänger über Waldwege und teils auch in Kiesgruben fahren. Waldwege sind kein Problem, die Kiesgruben jedoch schon. Daher muss ich auf ein anderes Auto umsteigen und da ich mit VW bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht habe, dachte ich an einen VW Touareg oder einen Audi Q7, der ja auch aus dem VW Konzern stammt. Jetzt meine Frage an euch: welcher Motor wäre für mich die beste Wahl und welche Ausstattung könnt ihr mir Empfehlen (Luftfederung usw.)?
Schreibt ruhig all eure Eindrücke eures Autos und der Ausstattung, auch Preis-Leistung usw.
Vielen Dank im Vorraus, Ihr würdet mir sehr helfen.
MfG TheTouaregFan
ps.: der Preis spielt vorerst keine Rolle, da ich das Fahrzeug Finanzieren werde. Ich werde dann nachher sehen, was in meinen Preisrahmen der Rate passt und was nicht.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TheTouaregFan
ok vielen Dank erstmal. ich denke mal der Aufpreis und der Mehrverbrauch des v8 macht sich auch dann nach einiger Zeit schon bemerkbar
Sorry, aber das ist eine Fehleinschätzung 😉
Ich bewegen meinen V8 seit Januar 2012 nun mit rd. 12 l/100 km über eine Distanz von knapp 20.000 km. Ich hatte laut FIS auch schon eine 10 vor dem Komma der Verbrauchsanzeige. die bekommt man locker, wenn man überwiegend Landstrasse fährt.
Auf der AB kommt man mit 12 l/100 km ebenfalls hin, auch wenn man es krachen lässt. Und da macht der V8 Dank seiner 800Nm dann auch richtig Spass. Auch bei der Endgeschwindigkeit zeigt er so manchen "Vertreter-Diesel" eine lange Nase, denn 250 - 260 km/h sind drin.
Ich pers. finde den V8-Diesel als die beste Motorisierung für den Touareg...wenn man Langstrecke fährt.
20 Antworten
Das (Sport)Luftfahrwerk mit aktivem Wankausgleich ist mit Verlaub der "Börner"! Unglaublich, wie die 2,5 Tonne Fuhre stabil auf der Straße und vor allem in Kurven liegt! Aus meiner Sicht ein must have feature!
Das ist auch meine Meinung zum Thema Luftfahrwerk.
Und zudem kannst Du, wenn auch bei wenigen Gelegenheiten, doch mal das Fahrzwerk hochpumpen.
Momo
Zitat:
Original geschrieben von mjflower
Ich bin auch beide gefahren V6 und V8. Habe das Gefühl das der V6 bei niedrige Geschwindigkeiten im Dorf und Bundesstraßen etwas mehr ruhe gibt beim Fahren ?
Hat vielleicht damit zu tun das der V8 dann leicht obertourig fährt. Qua Geräusch hatte ich auch nicht das Gefühl das der V8 leiser ist, vielleicht auf der BAB beim +180.
Mit ein Fahrprofil von 50/50 habe ich noch Zweifel welche Motor am besten passt .gr
Martin
Hallo Martin,
Deinen Hinweis auf die nervösere ( i.S.v. unruhigere Fahrweise) für den V8 kann ich nicht bestätigen.
Meiner fährt bei 50 im viereten Gang mit 1300 U/min und auf der Bundestrasse bei 100 sogar noch darunter im achten Gang.
Achtzylinder - egal ob Benziner oder Diesel- fährt man einfach auch etwas anders als die 6-Ender.
Ich habe z.B. beim 530 xd meiner Frau immer den Eindruck, dass wenn ich damit fahre, dass ich nicht vorwärts komme. Und warum? Weil man beim 6 Zyl einfach mehr "drauftreten" muss. Wobei ich das bei den 6-Zylindern auch nicht störend oder nervig finde, man muss sie nur anders behandeln.
Michael
Servus aus Niederbayern,
was mich ehrlich gesagt bis jetzt am meisten begeistert ist die makellose Verarbeitung des Touaregs. Kein Scheppern und
Klappern bzw. Knistern - da konnte mein MB nicht mithalten. ... der Motor (V8) ist natürlich ebenso klasse - verleitet mich
aber eher zum cruisen als zum gasen ;-)
Gruß Markus
Ähnliche Themen
Guten Morgen... Weiß jemand ob das "Fahrwerk sportlich abgestimmt" nur straffer ist oder auch tiefer? Die Funktionen der Luftfederung brauche ich nicht. Und mit dem Standardfahrwerk war ich auch immer zufrieden - nur ist mir die Karre so zu hoch 😉
Meine Konfi: VBKSTV5J
Zitat:
@automatica schrieb am 24. April 2015 um 07:33:25 Uhr:
Guten Morgen... Weiß jemand ob das "Fahrwerk sportlich abgestimmt" nur straffer ist oder auch tiefer? Die Funktionen der Luftfederung brauche ich nicht. Und mit dem Standardfahrwerk war ich auch immer zufrieden - nur ist mir die Karre so zu hoch 😉Meine Konfi: VBKSTV5J
M. W. liegt der Wagen dann 2 cm tiefer.