Kaufentscheidung und generelle Infos 159 SW
Hallo Zusammen,
eigentlich komme ich ja aus dem Volvo Forum 🙂 .....
.... da ich aber meinen Arbeitgeber wechseln werde, muss ich mir nächste Woche Mittwoch einen neuen Wagen bestellen und es muss ein 159 SW sein worüber ich sehr glücklich bin. Das Design und das gesamte Conzept gehen mir sehr gut rein 😁
Ob 5 oder 4 Zylinder Diesel werde ich selber entscheiden müssen wenn ich dann einen Strich unter die Gesamtrechnung machen werde, sicher ist folgendes:
Xenon
Automatik
Navi
Parksensoren
Dunkle Scheiben
Aussenfarbe Schwarz (Ist Bedingung der Firma)
Nun zu meinen Fragen:
Vergleich Leder zu Alfatex (Äpfel und Birnen kann man nicht vergleichen ok ABER)
Wie sind Eurer Meinung nach die Eigenschaften des Alfatex in Bezug auf Langlebigkeit, Pflegeeigenschaften und das generelle Gefühl des Bezugs. Bin nicht unbedingt ein Freund von Leder, wenn nur wegen der Optik. Zu kalt im Winter (OK Sitzheizung) und zu heiss im Sommer.
Die Lautsprecher (Werksseitig verbaut)
Hatte eigentlich einen ganz guten Eindruck vom Klang her. Höre schon gerne Musik beim fahren und gerne auch etwas lauter. Sollte ich hier zu Bose greifen? Hatte bei meinem Händler vor Ort heute Morgen keine Möglichkeit zu testen, da er keins da hatte 😕 reicht wie gesagt das Originale aus?
Hat jemand von Euch evtl. Erfahrungen mit dem Automatikgetriebe von Alfa in Kombination mit Diesel. Bei meinem 5 Zylinder Volvo ist die Automatik nicht wirklich berauschend...5 Gänge sehr langsam etc.
Bedanke mich schonmal für Eure Hilfe und nettes Wochenende!
Birdsmuggler
19 Antworten
Hallo Birdsmuggler,
kannst Du sagen, weshalb Du nun den 2.4er statt des kleinen Diesels genommen hast? Schließlich müsste sich die Summe inkl. Leder doch ziemlich vergrößert haben... 😉
Ansonsten eine tolle Wahl. Ich werde zum April den AG wechseln und kann dann wohl zwischen Ford Mondeo und Alfa 159 wählen. Wenn es der ti werden darf, habe ich mich bereits entschieden!😁 Obwohl ich evtl. eine andere Ausstattung und lieber den 2.4er nehmen würde. Mal sehen, wie der neue AG die Bedingungen formuliert.
Kann jemand aus persönlicher Erfahrung etwas zum Vergleich Audi A4 2.0TDI vs. Alfa 159 1.9JDTM sagen? Wäre ganz hilfreich, denn meinen privaten A4 werde ich dann auf dem GW-Markt "entsorgen" müssen.
Besten Gruß
hirotake
Hallo Hirotake,
kann ich ganz einfach aufklären. Ich fahre seit längerem 6 oder wie aktuell 5 Zylinder Diesel. 330D 2,7 TDI und nun eben Volvo D5. Nach dem Wechsel meines AG wurde vertraglich nur eine Klasse festgehalten nicht jedoch eine Obergrenze was die monatliche Leasingrate angeht. Hatte 2 "Worth cases" ich habe eine Limit oder eben nicht. Und ich hatte keines... dann also volles Rohr 🙂 Allerdings wurde, wenn ich zu Alfa greifen würde der TI ausgeschlossen aufgrund der Brembos und der 19".... das sagte mir der 😁 noch bevor ich platz genommen habe.
Einen Vergleich kann ich Dir nicht liefern zwischen 2.0 TDI und dem 1.9 allerdings denke ich nicht, dass es einen grossen Unterschied geben wird.
Grüsse
Birdsmuggler
Der 2.0 TDI 140 PS wird sich nach mehr Kraft anfühlen da der TDI typisch unharmonische Drehmomentverlauf dazu verleitet mehr "Kraft" zu spüren als der Motor eigentlich hat. Ich denke, dass der 2.0 TDI A4 etwa die selbem Fahrleistungen wie der 159 haben dürfte, jedoch etwas sparsamer sein sollte. Für den 170PS TDI sollte man den neuen Biturbo 1.9er heranziehen aber ich denke da kann noch niemand was dazu sagen.
Ich selber bin alle gefahren, 2.0 TDI 140/170PS (Allerdings im A3), 1.9 JTDm und 2.4 JTDm. Die TDI's gefallen mir wegen des Verbrauchs aber die Leistungsentfaltung und der Klang ist völlig indiskutabel, auch die Vibrationen und generelle Laufruhe des 2.0 TDI sagte mir gar nicht zu. Der 1.9 JTD reicht in allen Lebenslagen aus. Wenn man nicht die Linke Spur für sich pachtet, dann kann man mit dem Motor als 150 PS einwandfrei leben, der 120er wäre mir dann aber (Ungesehen) zu schwach. Der 2.4 JTDm ist eben in allem eine Schippe mehr: Beschleunigung, Durchzug, Klang, Laufruhe, Leistungentfaltung aber auch Verbrauch, Preis, Unterhaltskosten und Gewicht. Mir war es das defintiv wert und ICH für meinen Teil sehe unter dem 2.2 JTS keinen Motor mit dem ich leben könnte...
bin gestern nochmal beide (2,4 und 1,9) probegefahren; mein bestelltermin rückt auch näher.
fazit: 2,4 ist wie firekahn gesagt hat von allem etwas mehr als der 1,9er, besonders der klang hat es mir angetan. die fahrleistungen reichen beim 1,9er völlig aus (bis 200 km/h), darüber ist eben der 2,4 etwas besser.
zum preis: soooo gross ist der preisunterschied eben nicht, denn beim 2,4 ist leder serienmässig, beim 1,9er nicht. und ich möchte auf jeden fall leder haben. wenn man kein wert drauf legt, sind es natürlich gleich ca. 5000,- oder so.
ich habe momentan 2 konfigurationen zum kalkulieren abgegeben und etwa nächste woche entscheidet sich, welcher es werden wird. wenn es in mein budget passt, wird es aber der 2,4er...
Ähnliche Themen
Hallo,
danke für die Antworten soweit. Ich würde dann auch mal beide Varianten fahren.
Ist natürlich klar, dass die Laufrauhe der TDIs angeprangert wird 🙄, aber persönlich stört mich das nicht so. Was aber ein Argument sein würde, ist der zu erwartende Verbrauch. Ich werde rund 40-45tkm p.a. fahren (überwiegend BAB) und bekomme leider keine 100% Erstattung der Spritkosten. Da die verbleibenden Beträge jedoch überschaubar sind, ist das eigentlich nur eine theoretische Fragestellung.
Kann es sein, dass die Preise in dem neuen Konfigurator noch nicht so ganz passen? Der 1.9JDTM als ti und der 2.4JDTM als ti liegen dort nur knapp auseinander (37.050€ zu 38.800€). Laut einer Preisliste ist der Unterschied aber 34.800€ zu 38.600€!? 😕
Hat denn schon jemand etwas über die Einführung des 1.9er Bi-Turbos gehört? Preislich müsste er zwischen den beiden anderen Motorisierungen liegen, oder?
Erstmal vielen Dank für Eure Hilfe, ich werde in den nächsten Wochen häufiger vorbei schauen...
Gruß
hirotake