ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Kaufentscheidung

Kaufentscheidung

Themenstarteram 14. September 2013 um 9:16

Hallo,

 

ich suche einen neuen Roller.

Zur Wahl stehen 3 Modelle die mich Designmäßig ansprechen bzw einfach reizen.

1. Vespa 300 GTS Supersport

2. Piaggio Beverly 350 Sport Tourer

3. Honda Integra 700 DCT

 

Auf den ersten Blick 3 völlig verschiedene Roller, das ist klar. Leistungsmäßig teils sehr große Unterschiede, unterschiedliche Konzepte.

Aber eine von den 3 soll es werden.

Gefahren bin ich alle 3 schon, natürlich mit unterschiedlichen Eindrücken.

Vespa: Motor reicht für die Stadt, durch die kleinen Reifen sehr wendig - allerdings auch etwas unruhig bei >60 km/h, Reichweite mittelmäßig, Sitzposition eigentlich ganz gut, Wind/Wetterschutz mit nachgerüstetem Windschild ok.

Beverly: Spritziger in allen Belangen, bessere Vmax, durch die größeren Räder wesentlich ruhiger zu fahren, dafür nicht ganz so wendig und leicht wie die Vespa, Verbrauch etwas besser, Sitzposition noch ok (allerdings nicht so gut wie auf der Vespa), Wind/Wetterschutz ok.

Integra: Konzeptbedingt wesentlich besserer Motor/Getriebe, super Beschleunigung/Vmax, sehr stabil selbst bei 120 km/h und mehr, in der Stadt allerdings kein Vergleich zu den anderen beiden in Sachen Wendigkeit, Top Verbrauch/Leistung, auch sehr guter Wind/Wetterschutz.

Es ist also nicht leicht für mich eine Entscheidung zu treffen. Ich verwende den Roller zu 80% in der Stadt, das Problem an der Sache ist - ich möchte auch ohne Bedenken Landstraße fahren können und dort sollte das Ding auch noch ein wenig Spaß bereiten (Leistungsreserven zum Überholen, angenehm zu fahren in Kurven etc.).

Das nächste ist das auch des öfteren meine Freundin mitfahren wird - sie ist auch schon auf allen 3 mitgefahren, sitzen tut sie überall recht gut, am besten jedoch hat es ihr auf der Honda gefallen.

Die Vespa ist überteuert, veraltete Technik, relativ schlechte Beschleunigung/Durchzugswerte - aber sie ist halt eine Vespa und das Design spricht mich einfach an, die Geschichte/Tradition der Marke ebenfalls. Ich denke mir nur das sie zwar für die Stadt super ist, auch zu 2. für die Stadt noch reicht - aber sobald es auf die Landstraße geht und dann auch noch zu 2. wird es sehr sehr eng mit der Leistung. Klar 100 km/h zu zweit schafft sie schon noch, aber überholen wird dann schon eher zum Problem werden? Da ist die Piaggio doch ein ticken souveräner, die 11 PS mehr machen sich halt hier besonders bemerkbar, sie schafft auch locker 125 km/h zu zweit und bietet somit etwas Reserve für Überholmanöver. Die Honda spielt hier in einer anderen Liga - Tempo 160 km/h+ sind auch zu zweit ohne Probleme drinnen.

 

Jetzt stellt sich also die Frage welche von den 3 nehmen? Die Preise sind zur Zeit sehr gut (klar die Händler wollen ihre Lagerbestände loswerden bevor die Tote Saison kommt in den nächsten Monaten).

Meine Angebote sind:

Vespa Neu 5300€ Vorführer 5000€ inkl. Akrapovic

Piaggio Neu 5600€ Vorführer 5100€

Honda Neu 8600€ Vorführer 7700€

Jetzt ist die Frage ob sich die ca. 2500€ Aufpreis für die Honda lohnen?

Das Getriebe finde ich sehr angenehm zu fahren (die manuelle Schaltmöglichkeit brauch ich nicht unbedingt), ist es aber auch Standfest? Hat jemand damit Erfahrungen?

Mein idealer Roller wäre ne Vespa 500 GTS Supersport mit ABS und 15" Felgen, da diese aber zu 110% nicht in nächster Zeit kommen wird, verbleiben die 3 obengenannten.

Zu guter letzt noch der Sound - es wird auf jeden Fall (egal welche es denn wird) ein Akra/Remus/whatever draufkommen. Vespa und Beverly konnte ich schon live mit Akras hören, kaum ein Unterschied, weder mit noch ohne DB Killer. Der Integra klingt schon mit ori. Auspuff sehr sonor und dumpf (klar, hat ja auch fast doppelt so viel Hubraum) fast wie eine kleine Harley beim Anfahren :) - doch wie sieht es da aus mit einem ordentlich Topf? Wird er noch um einiges lauter/tiefer?

So bitte euch um Rat, vlt ein paar Erfahrungen zu den jeweiligen Rollern.

Gruß

Gregor

Beste Antwort im Thema

Korrekt! Das Integra-Roll-ped ist deshalb so toll für die Stadt, weil man da nämlich nur kurze Strecken fährt  - und man sich nich fragen muß, wie man s auf längeren Strecken auf dem Teil aushalten soll :mad:

Schon mal mit Schuhgröße 46 als langer Mensch auf dem Teil gehockt?

Oder schon mal bei Regen auf dem Ding gefahren?

Schon mal versucht auf der Baukasten-08/15-Honda die Beine lang auszustrecken?

Oder nen großen Integralhelm unterzubringen?

Oder mal drüber nachgedacht, dass man das schwere Teil auch mal ein Stück schieben muß?

Dann besser gleich n richtiges Motorrad ;) und n 300er SH für die Stadt - wenn s Honda sein soll (wobei der 300er Kymco Großrad noch besser geht)

 

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Wenn du überwiegend Stadt fährst dann die 350er Beverly, bei überwiegend Landstraße/Autobahn klar die Honda.

Wieso nur diese drei? Mein Tip wäre hier eindeutig der Kymco Xiting 400i oder der 400er Yamaha XMax (http://www.yamaha-motor.eu/de/products/scooters/maxi/xmax400.aspx, http://www.bikesdoctor.com/.../). Wendig in der Stadt und Überland immer ausreichend Power. Den Kauf dann in aller Ruhe den Winter über bedenken und nächstes Frühjahr, wenn die Händler mit allen möglichen Verkaufshilfen den Umsatz ankurbeln müssen, zuschlagen. Dann kannst Du das Muli auch gebrauchen, was beim jetzt einsetzenden regnerischen Herbst nicht sehr viel Spass macht. Es sei denn, Du brauchst sofort was zum Fahren...

LG

Tina

Themenstarteram 14. September 2013 um 19:39

Hallo,

der Yamaha gefällt mir leider optisch überhaupt nicht, hatte ich mir auch schon angesehen. Der Schwarze Plastik Bulg rechts hinten baut so weit raus - überhaupt nicht meins.

Und Kymco? Sagt mir nicht wirklich was, ist das nicht sowas Richtung China Plastik Bomber mit eher mäßiger Qualität? Oder liege ich da falsch?

Gruß

Kymco baut seit Jahren komplette Motoren für BMW Motorräder (G450X, C600 Sport, C650GT) und jetzt auch für BMW Pkw (i3).

Und natürlich unzählige Kleinteile für alle Welt.

Ja, Kymco ist aus der Republik China und man spricht dort einen chinesischen Dialekt. Das ist aber nicht die Volksrepublik China!

Mein Kymco Xciting (500, altes Vergaser-Modell) schnurrt seit 45tkm.

Kymco würde ich Piaggio jederzeit vorziehen (meine Frau hat einen Pia...)

Zitat:

Original geschrieben von Nessuno1991

der Yamaha gefällt mir leider optisch überhaupt nicht, hatte ich mir auch schon angesehen. Der Schwarze Plastik Bulg rechts hinten baut so weit raus - überhaupt nicht meins.

Und Kymco? Sagt mir nicht wirklich was, ist das nicht sowas Richtung China Plastik Bomber mit eher mäßiger Qualität?

Ich habe nach einigen Jahre Vespa (GT 200L) nach einer Pause einen Pia X7 300ie gefahren, kein Vergleich zur Vespa, konnte alles besser bis auf das Aussehen. Den bin ich 3 Jahre gefahren aber wollte auf der Autobahn einfach entspannter 130 (und mehr) fahren, daher Upgrade auf X-Max 400.

Wie Du bemerkt hast ist der Hintern breit :D, warum er 2 Luftfilter hat und dazu 2 so große ist mir auch nicht ganz klar, aber der Majesty von dem der Motor stammt hat die gleiche Optik nur ist er wuchtiger, das fällts nicht so auf. (ich habe den Originalauspuff gegen den Akrapovic getauscht, der ist kürzer, leichter und weniger auftragend als das Serien-Panzer-Rohr)

Den Beverly 350 hätte ich davor fahren/kaufen wollen, rein von den Motordaten her sollte er flotter sein als de Max, war aber nicht so, dsher wurde es der Max ?

Die vollen 395ccm scheinen besser zu gehen als die 330ccm des Piamotors obwohl der Max schwerer ist, ich habe kaum Unterschiede gefühlt ausser das der Max eine höhere Endgeschwindigkeit hat.

Für mich ist der Max einfach mehr Roller als der Pia, für 80% Stadt und 20% Landstrasse/Autobahn wäre er der richtige Roller gewesen, ich fahre mehr Überland.

Die Kymco's und Sym's können technisch gut sein, mich spricht das Design kaum an, eher finde ist es nicht harmonisch oder nicht gelungen, daher war das keine Option.

Irgendwie passt allerdings die Honda nicht zum Rest Deiner Vorschläge, das Ding spielt in einer andere Liga, sowohl technisch als auch preislich (Optik ist Gschmackssache) auch das Handling ist mehr Motorrad als Roller.

Die Vespa kann nicht ausser schön aussehen, ich bin geheilt davon und sehe sie nicht durch die rosa Brille. (bis auf die Optik die mir gefällt)

Da Dein Fahrprofil mit 80% Stadt eher zum Berverly passt, würde ich den nehmen wenn keine Alternativen in Frage kommen. (das war der Favorit vor dem Erscheinen des X-Max 400 bei mir)

GreetS Rob

 

Freunde, die langen und schweren Großradler der Beverly-Reihe sind aber eigentlich allesamt träge Böcke und leicht-wuseliges Handling in der Stadt ist mit denen doch auch nicht besser, als mit den genannten 400ern...

Lösbar ist die Kaufentscheidung ganz einfach. Indem man zwei Fahrzeuge anschafft... (nicht wenige hier haben ja 2 oder mehr Zweiräder vor der Hauustür).

Die 300er GTS ist städtischen Berufsverkehr ideal. Dieses Zusammenkommen von Gewicht, Leistung, Handlichkeit bei sehr entspannter Sitzposition sind einfach nbisher nicht überboten worden. Gut, Federung/Dämpfung ist nicht ihre Stärke und Reparaturkosten sind Obergrenze des Erträglichen, wenn man nicht selbst ran möchte...

Und Nr. 2 fürs Wochenende raus aufs Land den dicken Sofa-Scoot/Touren-Motorrad/oder den genannten Honda-Zwitter. So einfach geht das. Dann hat man fast immer das passende 2-Rad...

LG

Tina

Die Integra schlägt alle genannten Roller mühelos. Dazu gibt es sie mit genialem DCT. Verbrauch und Wartungsintervalle sind ebenfalls spitze. Einzig für die Stadt wäre sie mit etwas zu groß, aber die xmaxe etc. Sind auch nicht sonderlich kleiner.

Wie Tina sagt gibt es keinen idealen Roller für Überland und Stadt. Ein kleiner (125er reicht schon) für die Stadt und ein kräftiger für längere Fahrten sind immer die beste Lösung.

Die Diskussion darüber, ob auch ein großer Roller oder gar ein Motorrad für die Stadt geeignet sei, wird imho nur in unserem Land immer wieder raufgeholt. In der Praxis stellen die selbst in großen Städten in Europa eine sehr wesentliche Rolle, und da geht es meist viel enger zu, als hierzulande.

Der Integra ist technisch, von der Fertigungsqualität und vom Sevice her allererste Sahne. Nimm ihn!

Korrekt! Das Integra-Roll-ped ist deshalb so toll für die Stadt, weil man da nämlich nur kurze Strecken fährt  - und man sich nich fragen muß, wie man s auf längeren Strecken auf dem Teil aushalten soll :mad:

Schon mal mit Schuhgröße 46 als langer Mensch auf dem Teil gehockt?

Oder schon mal bei Regen auf dem Ding gefahren?

Schon mal versucht auf der Baukasten-08/15-Honda die Beine lang auszustrecken?

Oder nen großen Integralhelm unterzubringen?

Oder mal drüber nachgedacht, dass man das schwere Teil auch mal ein Stück schieben muß?

Dann besser gleich n richtiges Motorrad ;) und n 300er SH für die Stadt - wenn s Honda sein soll (wobei der 300er Kymco Großrad noch besser geht)

 

Zitat:

Original geschrieben von Zitterhuck

Die Diskussion darüber, ob auch ein großer Roller oder gar ein Motorrad für die Stadt geeignet sei, wird imho nur in unserem Land immer wieder raufgeholt. In der Praxis stellen die selbst in großen Städten in Europa eine sehr wesentliche Rolle, und da geht es meist viel enger zu, als hierzulande.

Richtig, ich habe mit dem X-Max 400 keine Probleme mit der Handlichkeit in der Stadt, ich muß auch nicht um jedem Mistkübel Kreise fahren um zu meinem Arbeitsplatz oder Geschäft zu kommen.;)

Bei der Vespa wird das kippelige Fahrverhalten als 'wendig' verkauft, egal der Beverly 350 hat kein Problem mit der Wendigkeit in der Stadt, aber evtl. kommt das auch drauf an was man vorher und nebenher fährt ?

GreetS Rob

Themenstarteram 16. September 2013 um 14:25

Also vom sitzkomfort hab ich am Integra keine Prpbleme gehabt bei der 3 Std. Probefahrt, es hat sogar ein halbe Stunde ordentlich geregnet und da war's auch ok (bin 1,81 groß).

Aber den Yamaha werd ich mir wohl auch noch ausborgen, mit Akrapovic wirkt das Heck gleich wesentlich schlanker und kürzer! :)

Und ja die Honda spielt in einer etwas anderen Liga, hat den stärksten Motor und den höchsten Preis - aber ist wohl ein guter Kompromiss für Stadt und Land/Autobahn.

2 Zweiräder kommen nicht in Frage, gebe gerade meine Suzuki GSR750 her weils für die Stadt einfach zu unbequem ist - deswegen suche ich ja auch etwas mit dem man sowohl in der Stadt gut fahren kann und ein bisschen Platz hat, aber eben auch Überland genug leistungsreserven hat.

Aber ich denke mir das die 400er Yamaha da auch langt, naja erst mal Probefahren.

Meint ihr das die Preise im Frühjahr besser sind als jetzt zu Saisonende?!

Zitat:

Original geschrieben von Nessuno1991

Aber den Yamaha werd ich mir wohl auch noch ausborgen, mit Akrapovic wirkt das Heck gleich wesentlich schlanker und kürzer! :)

Ich habe den 400er Max und daher mögen die Erfahrungen etwas subjektiver sein, ein Grund für den Topfwechsel war auch das er damit für meine Motorradgarage fast zu lange war. (dort ist auch meine ZRX untergebracht)

Eigentlich wäre mir ein leiserer Serienauspuff der nicht so ein Rohr ist lieber, aber leider ....

Zitat:

Original geschrieben von Nessuno1991

Aber ich denke mir das die 400er Yamaha da auch langt, naja erst mal Probefahren.

Meint ihr das die Preise im Frühjahr besser sind als jetzt zu Saisonende?!

Momentan hat der X-Max 400 einen Einführungspreis, er wird sicher nicht wesentlich günstiger im Herbst, die ABS Variante wird geschätzte 700 Eur teurer uns soll im Frühjahr zur Verfügung stehen.

Ich habe mir bewußt den ohne ABS gekauft, der Preis war okay, ein wenig Zubehör + Topf und man hat gleich mal 1000 Eur mehr ausgegeben. ;)

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von Nessuno1991

Meint ihr das die Preise im Frühjahr besser sind als jetzt zu Saisonende?!

*Glaskugel hol* Yamaha, Honda + Co. und vor allem Vespa werdn wie jeds Frühjahr die Preise anheben - bei Vepsa wie immer bis zur Schmerzgrenze - da würde ich auf jeden Fall vor Erscheinen des Osterhasen kaufen

NettgemeinterTip: Die dicke Beverly is n unhandliches unwilliges Rentnerfahrzeug - würd ich mir nicht antun - Füße kannst Du leider auch nich ausstecken

Zitat:

Original geschrieben von Schlauer Hund

... und n 300er SH für die Stadt - wenn s Honda sein soll (wobei der 300er Kymco Großrad noch besser geht)

Würde ich mal stark bezweifeln das der Kymco besser geht bei 13kg Mehrgewicht und nur ein kleines KW mehr. Die SH ist auch schneller angegeben ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen