Kaufentscheidung
Hallo,
ich suche einen neuen Roller.
Zur Wahl stehen 3 Modelle die mich Designmäßig ansprechen bzw einfach reizen.
1. Vespa 300 GTS Supersport
2. Piaggio Beverly 350 Sport Tourer
3. Honda Integra 700 DCT
Auf den ersten Blick 3 völlig verschiedene Roller, das ist klar. Leistungsmäßig teils sehr große Unterschiede, unterschiedliche Konzepte.
Aber eine von den 3 soll es werden.
Gefahren bin ich alle 3 schon, natürlich mit unterschiedlichen Eindrücken.
Vespa: Motor reicht für die Stadt, durch die kleinen Reifen sehr wendig - allerdings auch etwas unruhig bei >60 km/h, Reichweite mittelmäßig, Sitzposition eigentlich ganz gut, Wind/Wetterschutz mit nachgerüstetem Windschild ok.
Beverly: Spritziger in allen Belangen, bessere Vmax, durch die größeren Räder wesentlich ruhiger zu fahren, dafür nicht ganz so wendig und leicht wie die Vespa, Verbrauch etwas besser, Sitzposition noch ok (allerdings nicht so gut wie auf der Vespa), Wind/Wetterschutz ok.
Integra: Konzeptbedingt wesentlich besserer Motor/Getriebe, super Beschleunigung/Vmax, sehr stabil selbst bei 120 km/h und mehr, in der Stadt allerdings kein Vergleich zu den anderen beiden in Sachen Wendigkeit, Top Verbrauch/Leistung, auch sehr guter Wind/Wetterschutz.
Es ist also nicht leicht für mich eine Entscheidung zu treffen. Ich verwende den Roller zu 80% in der Stadt, das Problem an der Sache ist - ich möchte auch ohne Bedenken Landstraße fahren können und dort sollte das Ding auch noch ein wenig Spaß bereiten (Leistungsreserven zum Überholen, angenehm zu fahren in Kurven etc.).
Das nächste ist das auch des öfteren meine Freundin mitfahren wird - sie ist auch schon auf allen 3 mitgefahren, sitzen tut sie überall recht gut, am besten jedoch hat es ihr auf der Honda gefallen.
Die Vespa ist überteuert, veraltete Technik, relativ schlechte Beschleunigung/Durchzugswerte - aber sie ist halt eine Vespa und das Design spricht mich einfach an, die Geschichte/Tradition der Marke ebenfalls. Ich denke mir nur das sie zwar für die Stadt super ist, auch zu 2. für die Stadt noch reicht - aber sobald es auf die Landstraße geht und dann auch noch zu 2. wird es sehr sehr eng mit der Leistung. Klar 100 km/h zu zweit schafft sie schon noch, aber überholen wird dann schon eher zum Problem werden? Da ist die Piaggio doch ein ticken souveräner, die 11 PS mehr machen sich halt hier besonders bemerkbar, sie schafft auch locker 125 km/h zu zweit und bietet somit etwas Reserve für Überholmanöver. Die Honda spielt hier in einer anderen Liga - Tempo 160 km/h+ sind auch zu zweit ohne Probleme drinnen.
Jetzt stellt sich also die Frage welche von den 3 nehmen? Die Preise sind zur Zeit sehr gut (klar die Händler wollen ihre Lagerbestände loswerden bevor die Tote Saison kommt in den nächsten Monaten).
Meine Angebote sind:
Vespa Neu 5300€ Vorführer 5000€ inkl. Akrapovic
Piaggio Neu 5600€ Vorführer 5100€
Honda Neu 8600€ Vorführer 7700€
Jetzt ist die Frage ob sich die ca. 2500€ Aufpreis für die Honda lohnen?
Das Getriebe finde ich sehr angenehm zu fahren (die manuelle Schaltmöglichkeit brauch ich nicht unbedingt), ist es aber auch Standfest? Hat jemand damit Erfahrungen?
Mein idealer Roller wäre ne Vespa 500 GTS Supersport mit ABS und 15" Felgen, da diese aber zu 110% nicht in nächster Zeit kommen wird, verbleiben die 3 obengenannten.
Zu guter letzt noch der Sound - es wird auf jeden Fall (egal welche es denn wird) ein Akra/Remus/whatever draufkommen. Vespa und Beverly konnte ich schon live mit Akras hören, kaum ein Unterschied, weder mit noch ohne DB Killer. Der Integra klingt schon mit ori. Auspuff sehr sonor und dumpf (klar, hat ja auch fast doppelt so viel Hubraum) fast wie eine kleine Harley beim Anfahren 🙂 - doch wie sieht es da aus mit einem ordentlich Topf? Wird er noch um einiges lauter/tiefer?
So bitte euch um Rat, vlt ein paar Erfahrungen zu den jeweiligen Rollern.
Gruß
Gregor
Beste Antwort im Thema
Korrekt! Das Integra-Roll-ped ist deshalb so toll für die Stadt, weil man da nämlich nur kurze Strecken fährt - und man sich nich fragen muß, wie man s auf längeren Strecken auf dem Teil aushalten soll 😠
Schon mal mit Schuhgröße 46 als langer Mensch auf dem Teil gehockt?
Oder schon mal bei Regen auf dem Ding gefahren?
Schon mal versucht auf der Baukasten-08/15-Honda die Beine lang auszustrecken?
Oder nen großen Integralhelm unterzubringen?
Oder mal drüber nachgedacht, dass man das schwere Teil auch mal ein Stück schieben muß?
Dann besser gleich n richtiges Motorrad 😉 und n 300er SH für die Stadt - wenn s Honda sein soll (wobei der 300er Kymco Großrad noch besser geht)
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nessuno1991
2 Zweiräder kommen nicht in Frage, gebe gerade meine Suzuki GSR750 her weils für die Stadt einfach zu unbequem ist -
Das ist schade, ich würd in deinem Fall trotzdem auch zu 2 Zweirädern raten, wenn du den Unterstellplatz hast.
Ein SH 125er Honda (als Beispiel) kostet dich nur einmalig in der Anschaffung etwas Geld und da dann ca 1500 für einen sehr guten gebrauchten.
Dieser 125 kostet keine Steuer, fast keine Versicherung (ich bezahle unter 20 .-€ im Jahr) und ist ~ 100 kmh schnell. Also auch mal kurz über die Landstrasse geht.
Nur Tüv alle 2 Jahre kostet. Wartung (Ölwechsel) ist zu vernachlässigen und auch Reifen kosten nicht die Welt. Spritverbrauch geht auch ~ 3 l/100km.
Also Nebenkosten gehen bei diesem Roller gegen Null, er ist für die Stadt ideal, das einzige negative: Du bekommst beim SH den Helm nicht unter der Sitzbank unter, der muß in das Topcase. Und deine Chefin passt auch noch hinten drauf.
Behalte deine 750er, da hast 100% ig mehr Fahrspass als mit jedwedem Roller. Der Roller ist m.E. ein reines Zweckfahrzeug für die Stadt, Form Follows Funktion, aber auf der Landstrasse, dann doch lieber ne 750er Naked Bike, SuperMoto, Supersportler oder was auch immer, aber keinen Roller.
Grüße
D.
Genau - Bike behalten! Wenn er seine 750er gewöhnt is, müßt ihn doch das windelweiche und nicht einstellbare Fahrwerk der Integra mehr als abschrecken (?)
Zitat:
Original geschrieben von chiefcom
Würde ich mal stark bezweifeln das der Kymco besser geht bei 13kg Mehrgewicht und nur ein kleines KW mehr. Die SH ist auch schneller angegeben 😉Zitat:
Original geschrieben von Schlauer Hund
... und n 300er SH für die Stadt - wenn s Honda sein soll (wobei der 300er Kymco Großrad noch besser geht)
Das würd mich aber ärgern
Bei Kymco isses genau andersrum - mit 130 angegeben, bringt aber mehr
Kymcos-Block hat mit seinen 30 Kubik einfach mehr Druck und bringt einige Nm mehr auf die KW
S&S 03/2013 0-50 km/h einmal 2,5 und 2,6 Sekunden
Nuancen halt - nix was nen SH-Besitzer kränken sollte
Zitat:
Original geschrieben von Schlauer Hund
NettgemeinterTip: Die dicke Beverly is n unhandliches unwilliges Rentnerfahrzeug - würd ich mir nicht antun - Füße kannst Du leider auch nich ausstecken
Deinen Eindruck kann ich absolut nicht bestätigen, ich hatte (1.78) genug Platz auf dem Ding, hat ein gutes Fahrwerk und ist flott genug und vor allem kann die Beverly 350 alles beser als die Vespa 300 GTS.
Keine Ahnung was Du für eine Beverly gefahren bist, das 500er Modell passt da eher zu unhandlich ?
GreetS Rob