Kaufentscheidung - neu oder alt

Porsche

Hi,

stehe momentan vor der Entscheidung
alter Boxster S (2Jahre) mit guter Ausstattung oder neuer Boxster mit Spar-Ausstattung.

Bezogen auf die Karosserie sollen die Unterschiede ja nicht allzu markant sein, so daß man sich nicht sofort mit einem
alten Auto (outed).

Zudem baue ich auf einen deutlichen Preissturz bei den alten Modellen Ende November. Was in Sachen Wertverlust
ein Plus fürs alte Modell ist.

Aber es ist und bleibt ein altes Auto...

Liege ich mit meinen Annahmen richtig,
oder doch voll daneben ?

53 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von duisburg


www.opel.de

Und was soll uns das nun sagen? Da halt ich dagegen mit

http://www.porsche.de

. Das sagt doch wohl alles, oder? 😁

Woher der Nick "Duisburg"? CVD?

@Cyana: Schöner Vergleich, ich stimme Dir in fast allen Punkten zu. In der Summe aller Eigenschaften, ist der Boxster das "bessere" oder wertigere Auto.

Wie schon oft geschrieben, mag ich den Boxster sehr gerne, aber: Für die Rennstrecke hätte ich lieber eine Elise (111R🙂). Beide haben eine gute Gewichtsverteilung durch den Mittelmotor, aber die Elise wiegt viel weniger. Karosserie, Motor, Bremsen und Fahrwerk, etc. werden nicht so in Mitleidenschaft gezogen. Das Anbremsen und kontrollierte Durchfahren der Kurve im Grenbereich solle leichter sein als mit dem Boxster, auch wenn man nicht W.R. heißt *zwinker*. PSM lasse ich bei dieser Betrachtung außen vor, so etwas gehört nicht auf die Rennstrecke. Die Elise ist ein richtiger kleiner Rennwagen mit großem Spaßfaktor.

Ich bin bisher noch nicht mit einer Elise über die Nordschleife gefahren und hoffe, daß es 2005 klappt. Das große Problem bei der Elise ist die Anfahrt zur Rennstrecke. Es dauert lange, ist anstrengend und laut 😁.

Auf den Opel Speedster Turbo habe ich mich absichtlich nicht bezogen, weil
- ich auf der Rennstrecke lieber die Charakteristik eines Sagers mag
- ich den Opel abartig häßlich finde (sorry, Geschmacksache), ganz im Gegensatz zur Elise (vor allem der MK1 🙂)
- der Name Speedster von Opel mißbraucht wird *grins*
Nicht überbewerten, ich mag den Opel nunmal nicht. Spaß kann man mit dem Wagen sicherlich haben.

Kleiner Nachtrag: Der Gallardo hat Allradantrieb und besitzt einen Mittelmotor. Damit ist er im Vergleich zum hecklastigen 997S viel einfacher zu bewegen. Der Elfer ist im Grenzbereich schwierig, jeder noch so kleine Fehler wird sofort bestraft. Wenn man nicht W.R. heißt, kann das schnell ins Auge gehen 🙂.

Na Jens... da kommen wir ja doch noch auf einen Nenner. 😉 Schoener Beitrag ...und dem was Cyana geschrieben hat, kann ich mich auch nur anschliessen. Der Boxster ist die ultimative Einstiegsdroge in die Marke Porsche. Auch wenn ich vor dem Boxster schon 2x einen Elfer hatte (einen 83er SC und danach einen 993 4S), hat mich erst der Boxster davon ueberzeugt, dass Porsche ueberhaupt (noch!) in der Lage ist, moderne Sportwagen zu bauen.

Ich glaube auch, dass der Boxster ueberhaupt der "Turning Point" fuer Porsche war. Waere der Boxster nicht so toll geworden, wie er es nun einmal ist, haette das mit Sicherheit das "Aus" fuer die Firma (oder aber die Uebernahme durch z.B. Ford, GM etc.) bedeutet. *SCHOCK!*

All dies spiegelt sich ja auch im Aktienkurs der PAG wieder.

Noch mal ein Wort zum Gallardo: Mittelmotor und 4WD ist die Hammer-Kombi. Keine Frage. Ein Bekannter von mir hat es jedoch tatsaechlich geschafft, 2 Motoren im Gallardo (durch ganz normale, alltaeglich Nutzung) kaputtzufahren, bevor er sich nu einen 996 Turbo S bestellt hat. Der Gallardo ist also technisch (trotz Audi-Engagement) noch lange nicht auf der Hoehe des Porsche. Vielleicht ist er (im Gegensatz zum Turbo) aber auch einfach nicht als Alltagsauto geeignet, bzw. gedacht. Das ist ja auch der Hauptgrund, warum Ferraris, Lamborghinis etc. immer nur so wenig km auf der Uhr haben.

Und das fuehrt eben wieder zurueck zum Ausgangsstatement von Cyana und Jens: Wenn man sich einen Porsche (egal welches Modell - ausser Cayenne) als "Gesamt-Package" anschaut, dann ist und bleibt es ein 100% konkurrenzlos geniales Auto, welches weltweit keinen direkten Konkurrenten hat. Und genau das ist es wahrscheinlich auch, was Porsche so einzigartig macht: There is NO Substitute... 😁

Zitat:

Original geschrieben von cyana


hallo Tuscan - hier mal der Versuch einer plausiblen Erklärung 😉 - vorallem eins vorweg - i find den Opel Speedster oder die Elise von Lotus (sind ja sehr verwandt) absolut genial. Das sind hardcore Sportwägen, die dir racing fun vom Feinsten bieten, völlig egal was für Label vorn drauf is. Von kundiger Hand gelenkt wirst mit der Elise auf kurvenreicher Strecke beinahe jedes Auto stehen lassen. Bloss - du musst halt wirklich verdammt gut autofahren können, nur dann kannst alle Vorteile, die das Teil bietet, auf die Strasse umsetzen.

In der letzten Autorevue war ein genialer Test von verschiedenen Sportwägen, unter anderem der Carrera 997 S und der Gallardo. Im Endergebnis sah es so aus, dass der Gallardo dem 997 S auf dem Rundkurs 0,5 sec. abgenommen hat. Sagt uns das was ? Nein, nedamal garnix. Wenn wir uns den Rundkurs näher angucken , sehen wir schon klarer - sehr kurvig, praktisch ohne Gerade wo du ordentlich aufdrehen kannst - der Gallardo hatte also keine Chance, seinen 150 PS - Vorteil gegenüber dem 997er wirkungsvoll einzusetzen. Aba auch das is noch ned wirklich spannend. Das interessanteste war der Kommentar des Fahrers - ein gewisser Herr Walter Röhrl. Er sagte nämlich, dass es mit dem 997er ein Kampf war, Fahren auf höchstem Level der Kunst, mit dem Gallardo hingegen ein Kinderspiel (gut, was für den Röhrl 'Kinderspiel' bedeutet soll amal aussen vor bleiben 😉 ).

Der Succus des ganzen is der: in diesem Test is zwar der 997er dem Gallardo nach 'objekiv' messbaren Kriterien sehr nahe gekommen - die anderen getesteten Fahrzeuge (Lotus Exige, Lancer Evo VIII und eine Honda CBR 1000 RR Fireblade) lagen deutlich zurück - doch du musst so ein begnadeter Gott wie der Röhrl sein, um das hinzukriegen. Je weniger gut du fahren kannst, desto mehr wird sich das Ergebnis spreizen, oder um es extrem zu sagen - im Gallardo kannst auch als Sonntagsfahrer noch ziemlich schnell unterwegs sein, ohne dass du dir weh tust.

Umgelegt auf den Vergleich Boxster vs. Opel Speedster - um einen Boxster schnell zu bewegen, musst ned grossartig autofahren können. Er is sehr, sehr gutmütig und verzeiht dir einiges. Der Speedster, die Elise oder Exige sind giftig. Das sind Autos für Könner, und für Asketen, und nix für unbedarfte Hände. Wenn du einen Sportwagen nur für einen einzigen Zweck haben willst, nämlich Fahrspass pur und auf sehr hohem Niveau, dann bist mit diesen Autos bestens beraten. Aba bist dir sicher dass du das willst ? Mit einer Elise mal auf a Wochenende zu zweit nach Florenz fahren ? Vergiss es. Mit der Elise in die City zum shoppen ? Probiers mal. Wenn du so a Auto für profanere Zwecke auch verwendest, verlierst ganz schnell die Freud dran. Siehst, und deshalb sinds mit dem Boxster ned vergleichbar - der Boxster hat das reine hardcore Dasein zugunsten eines Kompromisses aufgegeben - mit dem Boxster hast halt so viel Allzwecktauglichkeit, dass du zumindest a zeitlang spielend ohne Zweitwagen auskommst. Und für viele Sportwagen-user is das der goldene Schnitt - deshalb siehst auch mehr Boxster als Opel Speedster auf der Strasse 😉

Ich denke letzten Endes ist es eben die Entscheidung jedes einzelnen für welchen Wagen er sich entscheidet, ob er nun mehr auf Alltagstauglichkeit wert legt oder eben mehr auf sportlichkeit, zB wenn er noch n Wagen hat was wohl dann der fall sein wird!

Und des war doch mal n neutraler Abschluss 😉 !?

Gruß Tuscan

Ähnliche Themen

an speedster964, SL Teufel und TVR_Tuscan

Zitat:

Original geschrieben von speedster964


Das Anbremsen und kontrollierte Durchfahren der Kurve im Grenbereich solle leichter sein als mit dem Boxster, auch wenn man nicht W.R. heißt *zwinker*

yup, i denk genau das ist der Schlüsselsatz 🙂 - hardcore racer wie die Elise, Renault Spider oder der Opel Speedster sind dafür konstruiert, im bzw. nahe am Grenzbereich gefahren zu werden - dort sind sie leichter beherrschbar als etwa der Boxster. Wenn wir unter

objektivem Grenzbereich

die Grenzen des Fahrzeugs und der Physik, und unter

subjektivem Grenzbereich

dein eigenes Fahrkönnen und deine Beherztheit verstehen, dann extendiert der Opel Speedster den objektiven Grenzbereich auf Kosten des subjektiven Grenzbereichs, beim Boxster isses genau umgekehrt.

Zitat:

Original geschrieben von TVR_Tuscan


Ich denke letzten Endes ist es eben die Entscheidung jedes einzelnen für welchen Wagen er sich entscheidet, ob er nun mehr auf Alltagstauglichkeit wert legt oder eben mehr auf sportlichkeit, zB wenn er noch n Wagen hat was wohl dann der fall sein wird!

da sind wir uns völlig einig 😉 - was der optimale Sportwagen für dich is kannst nur du selbst entscheiden, und das hängt vorallem von deiner Art der Nutzung und vom Fahrkönnen ab. Was i eingangs meinte is, dass sich das ned an irgendwelchen Rundenzeiten festnageln lässt, die ein Journalist oder Motorsportler auf irgendeiner Rennstrecke rausfährt. Es is genauso wichtig zu wissen, ob du mit dem Auto täglich zur Arbeit fahren willst oder mal längere Reisen machst, oder wie es is, bei strömenden Regen in das Ding einzusteigen und zu fahren, etc. - und da kommt es auf das Gesamtpackage an, das dir das Teil bietet. Für viele Leute liegt hier der Boxster und noch mehr der Carrera ganz nah am Optimum, wobei der Boxster halt auch preislich so attraktiv war, dass er Porsche wie SL Teufel das so treffend gsagt hat, wieder zurück auf die winner-Strasse geführt hat. Aba jeder Sportwagenfan wird einem Opel Speedster oder einer Elise stets mit Respekt begegnen, und danach lechzen so a Teil mal auf der Rennstrecke zu bewegen 🙂 auch wennst zuhause in der Garage vielleicht lieber einen Kompromiss eingehst 😉

liebe Grüsse
cyana

So dann hätten wir des endlich erledigt! Und nun bitte keine Aussagen mehr:"Der is besser als der andere", ihr könnt allenfalls sagen
meine Meinung is, dass ich den oder jenen besser finde weil...
Aber so Pauschal- oder Vorurteile sind eben immer ziemliche Streitauslöser...

Dabei ist das momentane Ergebnis doch recht klar, wie man damit umzugehen hat?!

Gruß Tuscan

Mensch Tuscan, nachdem ich mich nun durch Deine Threads gearbeitet habe, nun das!!! Kawasaki ZZR 600!!! Ich glaub es ja nicht! Träume weiter von Sportwagen! Und wenn Du mal groß bist, dann kaufst Du Dir erstmal ein richtiges Motorrad. Für Dich käme ja dann nur ein "Box(t)er" in Frage. Kleine Anspielung auf Deinen Fauxpas in der Modellbezeichnung, als jemand der von Porsche mehr versteht, als mancher Porsche Fahrer. So jetzt darfst Du weiter Träumen und alle mit Deiner Meinung beglücken, die es garnicht hören wollen!

Forza Guzzi, Gruß

Reiner

Zitat:

Original geschrieben von Nuovo Falcone


Mensch Tuscan, nachdem ich mich nun durch Deine Threads gearbeitet habe, nun das!!! Kawasaki ZZR 600!!! Ich glaub es ja nicht! Träume weiter von Sportwagen! Und wenn Du mal groß bist, dann kaufst Du Dir erstmal ein richtiges Motorrad. Für Dich käme ja dann nur ein "Box(t)er" in Frage. Kleine Anspielung auf Deinen Fauxpas in der Modellbezeichnung, als jemand der von Porsche mehr versteht, als mancher Porsche Fahrer. So jetzt darfst Du weiter Träumen und alle mit Deiner Meinung beglücken, die es garnicht hören wollen!

Forza Guzzi, Gruß

Reiner

Ich habe gerade mit Freuden die letzten 2 Seiten gelesen, gute Diskussion auf hohem Niveau! Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen und bin ausnahmsweise mit Jens sogar in Geschmacksfragen einer Meinung! 😉

Aber dieser Kommentar ist überflüssig und auf unterirdischem Niveau! 🙁

Mit so einem Beitrag Nr. 1 führt man sich gut in ein Forum ein! 😠

Hallo Bernd,

schön, daß Du die letzten beiden Seiten mit Deinen Freunden gelesen hast. Schön, dass die Diskussion Deinen intelektuellen Anforderungen entspricht. Du solltest aber "Lesen", auch Seite 1. Ansonsten geht Deine Kritik voll in Ordnung! Nur: mein Beitrag war an Tuscan gerichtet, nicht an Dich! Ich erwarte also immer noch seine Antwort! Man muss eben die Leute da abholen , wo sie stehen. Also Bernd, Nerven behalten. Tuscan ist doch sicherlich nicht auf Deine Hilfe angewiesen, und kann mir mein unterirdisches Niveau auch selbst nachweisen. Ich freue mich auf einen inhaltlichen Diskurs mit ihm. Annsonsten finde ich, dass man ein Forum nicht für soche infantilen bzw. überflüssigen Fragen wie, was ist ein echter Porsche, was ist kein echter Porsche vermüllen sollte!

In Erwartung auf Deinen (Eure) konstruktive bzw. inhaltliche Kritik,

unterirdische Grüße

Forza (Scura) Guzzi

Reiner

@ Reiner

1. ich habe nicht mit "Freunden", sondern mit "Freuden"gelesen... 😉

2. solltest Du nochmal darüber nachdenken, ob Du dich im richtigen Forum angemeldet hast, wenn Dich die Beiträge hier stören.

3. solltest Du in einem öffentlichen Forum schon mir die Entscheidung überlassen, ob ich auf einen Beitrag reagiere oder nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen