Kaufentscheidung - neu oder alt

Porsche

Hi,

stehe momentan vor der Entscheidung
alter Boxster S (2Jahre) mit guter Ausstattung oder neuer Boxster mit Spar-Ausstattung.

Bezogen auf die Karosserie sollen die Unterschiede ja nicht allzu markant sein, so daß man sich nicht sofort mit einem
alten Auto (outed).

Zudem baue ich auf einen deutlichen Preissturz bei den alten Modellen Ende November. Was in Sachen Wertverlust
ein Plus fürs alte Modell ist.

Aber es ist und bleibt ein altes Auto...

Liege ich mit meinen Annahmen richtig,
oder doch voll daneben ?

53 Antworten

550 Editon

Zitat:

Original geschrieben von quattroheinrich


Jubel....Jubel,

vielen Dank für die Blumen

😁 Bittesehr!

Was übst du denn für einen Beruf aus, der es möglich macht solche, schon teuren Fahrzeuge zu fahren? Zumal ich nicht annehme, dass der Boxer dein "Einziger" Wagen, oder sogar Porsche is?!

Gruß Tuscan

Ps: Zwar nicht allzu perfekt in der Qualität, dafür aber um einiges Emotionaler (meinerseits Zumindest); der LOTUS OMEGA! *sabber-lechts* 😉

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


Der Boxster ist ein geniales Auto. Ohne wenn und aber. Das Mittelmotor-Konzept ist dem des Heckmotors weit ueberlegen und die uebrige, Go-Cart aehnlich Charakteristik des Boxsters ist schon fast sprichwoertlich "genial".

Der 996/997 ist ein GT, aber der Boxster ist ein reinrassiger Roadster. 10x besser als Z4, SLK und wie sie nicht alle heissen.

Sorry aber selbst als Porsche Fan sollte man nicht immer denken Porsche ist am besten.

Fahre mal einen Z4 im Vergleich zum Boxster 986 rein von der Fahrdynamik ist er dem Boxster überlegen.

Re: 550 Editon

Zitat:

Original geschrieben von TVR_Tuscan


😁 Bittesehr!

Was übst du denn für einen Beruf aus, der es möglich macht solche, schon teuren Fahrzeuge zu fahren? Zumal ich nicht annehme, dass der Boxer dein "Einziger" Wagen, oder sogar Porsche is?!

Gruß Tuscan

Ps: Zwar nicht allzu perfekt in der Qualität, dafür aber um einiges Emotionaler (meinerseits Zumindest); der LOTUS OMEGA! *sabber-lechts* 😉

Kannst Du gerne erfahren.

Ich bin im Bauwesen tätig,

aber nicht als Handwerker.

Heinrich

Zitat:

Fahre mal einen Z4 im Vergleich zum Boxster 986 rein von der Fahrdynamik ist er dem Boxster überlegen.

Na na, der Z4 3.0 hat sich in Hockenheim als Boxster-Killer inszeniert. (1:18.1 zu 1:19.4) Sogar schneller als der S (252 PS). Leider bietet BMW keinen stärkeren Motor an.

Gruß

Ähnliche Themen

Re: 550 Editon

@Tuscan:

Zitat:

Original geschrieben von TVR_Tuscan


Halt nun muss ich aber noch einen Einwand geben 😉 !
Das Jubiläumsmodell des 986, also der Nachfolger des historischen Porsche 550 Spyder, gefällt mir "ausnahmsweise" mal sehr gut 😁 !

Grus Tuscan

Mir gefällt der Jubi auch sehr gut. Mit dem 550 hat er allerdings nichts gemein. Da sich der Jubi kaum vom S unterscheidet, verstehe ich Deine Begeisterung nicht.

@SL Teufel:

Zitat:

Original geschrieben von SL Teufel


Der Boxster ist ein geniales Auto. Ohne wenn und aber. Das Mittelmotor-Konzept ist dem des Heckmotors weit ueberlegen und die uebrige, Go-Cart aehnlich Charakteristik des Boxsters ist schon fast sprichwoertlich "genial".

Der 996/997 ist ein GT, aber der Boxster ist ein reinrassiger Roadster. 10x besser als Z4, SLK und wie sie nicht alle heissen.

Schade nur, dass sich nur wenige Leute den Boxster wegen seiner sportlichen Eigenschaften kaufen... die meisten kaufen ihn, weil er ein Porsche-Wappen hat _und_ vergleichsweise guenstig ist.

Fuer groessere Menschen (ich bin 195 cm) ist der Boxster jedoch auch nix. Man stoesst mit dem Kopf an den Ueberrollbuegel, man weiss nicht wohin mit den Knieen usw. Letzteres ist besonders beim Kuppeln hinderlich. Bis 185 cm duerfte es jedoch keine Probleme geben.

Ich fasse es nicht, wir sind mal einer Meinung 😁.

Schön 🙂.

*EDIT*

Doch nicht ganz:

Zitat:

10x besser als Z4, SLK und wie sie nicht alle heissen.

Das hatte ich überlesen. Wieso muß man andere mies machen???

Hallo Jens,

der Boxster fuehlt sich eben einfach agiler an. Vor allem dank des Mittelmotors. Ich hatte selbst frueher 2 mal einen (erst 2,5 liter Boxster und danach einen Boxster S). Faehrt sich wie ein Go-Cart. Mein Kommentar ueber den SLK und Z4 bezog sich eigentlich auf den alten SLK und auch eher auf den Z3, als den Z4. Den Z4 bin ich ehrlich gesagt noch nicht gefahren. In so fern nehme ich mein Statement ueber den Z4 zurueck.

Der alte SLK hatte dafuer aber auch so gar nichts irgendwie dynamisches und der Z3 war ein klappriger Blondinen-Beschleuniger in der Optik eines geschrumpften Batmobils. 😁

Re: Re: 550 Editon

Zitat:

Original geschrieben von quattroheinrich


Kannst Du gerne erfahren.
Ich bin im Bauwesen tätig,
aber nicht als Handwerker.

Heinrich

Des is mir dann auch klar, dann wohl eher Unternehmer, oder? 😁

Währe ja super n Bauarbeiter kommt mit m Blaumann und seinem Porsche an die Baustelle *lachmichschlapp* 🙂

Gruß Tuscan

Ps: Ich bin mal so mutig 🙄 und behaupte, dass der Speedster Turbo, mit breiteren Vorderreifen, den Boxer mit 228PS verbläßt 😁 !

der speedster turbo macht selbst mit der serienbereifung den boxster s platt.

nachzusehen auf http://www.track-challenge.com/main.asp

mfg
daniel

Zitat:

Original geschrieben von mFKomega


der speedster turbo macht selbst mit der serienbereifung den boxster s platt.

nachzusehen auf http://www.track-challenge.com/main.asp

mfg
daniel

Na dann doch lieber den "viel" billigeren und Preis- Leistungsmäßig viel besseren Speedster Turbo! Der hat auch den Maserati 3200GT auf m Hockeneheimring verblaßen!

Gruß Tuscan

hmm ... nein Leute, es geht immer ums package, das Auto als Gesamtheit, nicht darum wer wen platt macht. Den Opel mit dem Boxster vergleichen is müssig, weils ned vergleichbar sind. Auch die Rundenzeiten auf der Nordschleife sagen garnix - entscheidend is, wie DU mit dem Teil zurecht kommst, ned irgend a Fahrprofi der nix anderes macht. Und da wag i mal zu behaupten, dass der Boxster, was Gutmütigkeit gepaart mit Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit betrifft, im Preis/Leistungsverhältnis nahezu unschlagbar is. A Carrera is besser in der performance. Aba das Teil kostet doppelt soviel. Ob er wirklich auch doppelt so gut is, lass i offen. I hab 5 Jahre lang einen Boxster ghabt, und kanns nur jedem empfehlen .. 😉

Zitat:

Original geschrieben von cyana


hmm ... nein Leute, es geht immer ums package, das Auto als Gesamtheit, nicht darum wer wen platt macht. Den Opel mit dem Boxster vergleichen is müssig, weils ned vergleichbar sind. Auch die Rundenzeiten auf der Nordschleife sagen garnix - entscheidend is, wie DU mit dem Teil zurecht kommst, ned irgend a Fahrprofi der nix anderes macht. Und da wag i mal zu behaupten, dass der Boxster, was Gutmütigkeit gepaart mit Sportlichkeit und Alltagstauglichkeit betrifft, im Preis/Leistungsverhältnis nahezu unschlagbar is. A Carrera is besser in der performance. Aba das Teil kostet doppelt soviel. Ob er wirklich auch doppelt so gut is, lass i offen. I hab 5 Jahre lang einen Boxster ghabt, und kanns nur jedem empfehlen .. 😉

Ihr dreht euch die Sachen auch so zurecht wie´s euch recht ist! Wenn der Opel als besserer Allrounder, aber schlechterer Sportler den Test gewonnen hätte, hätte ich nun hier ganz klar zu lesen bekommen:" Der Porsche hätte den Test gewinnen sollen, da ja schließlich Sportwagen getestet wurden!"

So n Kinderkram, kommt doch mal wieder von euren Höhenflügen runter, ich weiß kein einziger Porschefahrer würde es jemals einräumen, dass ein Opel besser währe! Ich mag im Gesamten Porsche auch lieber als Opel, ich bin aber nicht so eingenommen, als dass ich nun hier anfangen würde einen Wagen den verdienten Sieg (dem Opel Speedster) wieder übel zu reden!

Fakt is der Opel ist schlicht weg der bessere von den beiden! Und dass der Speedster nicht mit dem Boxster vergleichbar währe, stellt mich vor die Frage:"Mit was ist dann der Boxster vergleichbar? Mit nem Chevrolet Tahoe?"! Der Opel Speedster ist ein Roadster mit Mittelmotor und Heckantrieb, der Boxster auch! Wo bitte sind diese Wagen nicht vergleichbar? Nur weil der eine n Opelzeichen auf der Motorhaube hat und der andere das Imageträchtigere Porschewappen?

Und ich denke der Opel ist nicht weniger Alltagstauglich als der Porsche, und vorallem ökonomischer von der finanziellen Sicht!

Nun höre ich bitte nochmal eine

plausible

Dementierung!?

Gruß Tuscan

BoXSter!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von TTraffic


BoXSter!!! 😁

Nobody is perfect, kann jedem mal passieren...

Naja auch egal...

Zitat:

Original geschrieben von TVR_Tuscan


Ihr dreht euch die Sachen auch so zurecht wie´s euch recht ist! Wenn der Opel als besserer Allrounder, aber schlechterer Sportler den Test gewonnen hätte, hätte ich nun hier ganz klar zu lesen bekommen:" Der Porsche hätte den Test gewinnen sollen, da ja schließlich Sportwagen getestet wurden!"
So n Kinderkram, kommt doch mal wieder von euren Höhenflügen runter, ich weiß kein einziger Porschefahrer würde es jemals einräumen, dass ein Opel besser währe! Ich mag im Gesamten Porsche auch lieber als Opel, ich bin aber nicht so eingenommen, als dass ich nun hier anfangen würde einen Wagen den verdienten Sieg (dem Opel Speedster) wieder übel zu reden!
Fakt is der Opel ist schlicht weg der bessere von den beiden! Und dass der Speedster nicht mit dem Boxer vergleichbar währe, stellt mich vor die Frage:"Mit was ist dann der Boxer vergleichbar? Mit nem Chevrolet Tahoe?"! Der Opel Speedster ist ein Roadster mit Mittelmotor und Heckantrieb, der Boxer auch! Wo bitte sind diese Wagen nicht vergleichbar? Nur weil der eine n Opelzeichen auf der Motorhaube hat und der andere das Imageträchtigere Porschewappen?
Und ich denke der Opel ist nicht weniger Alltagstauglich als der Porsche, und vorallem ökonomischer von der finanziellen Sicht!

Nun höre ich bitte nochmal eine

plausible

Dementierung!?

Gruß Tuscan

hallo Tuscan - hier mal der Versuch einer plausiblen Erklärung 😉 - vorallem eins vorweg - i find den Opel Speedster oder die Elise von Lotus (sind ja sehr verwandt) absolut genial. Das sind hardcore Sportwägen, die dir racing fun vom Feinsten bieten, völlig egal was für Label vorn drauf is. Von kundiger Hand gelenkt wirst mit der Elise auf kurvenreicher Strecke beinahe jedes Auto stehen lassen. Bloss - du musst halt wirklich verdammt gut autofahren können, nur dann kannst alle Vorteile, die das Teil bietet, auf die Strasse umsetzen.

In der letzten Autorevue war ein genialer Test von verschiedenen Sportwägen, unter anderem der Carrera 997 S und der Gallardo. Im Endergebnis sah es so aus, dass der Gallardo dem 997 S auf dem Rundkurs 0,5 sec. abgenommen hat. Sagt uns das was ? Nein, nedamal garnix. Wenn wir uns den Rundkurs näher angucken , sehen wir schon klarer - sehr kurvig, praktisch ohne Gerade wo du ordentlich aufdrehen kannst - der Gallardo hatte also keine Chance, seinen 150 PS - Vorteil gegenüber dem 997er wirkungsvoll einzusetzen. Aba auch das is noch ned wirklich spannend. Das interessanteste war der Kommentar des Fahrers - ein gewisser Herr Walter Röhrl. Er sagte nämlich, dass es mit dem 997er ein Kampf war, Fahren auf höchstem Level der Kunst, mit dem Gallardo hingegen ein Kinderspiel (gut, was für den Röhrl 'Kinderspiel' bedeutet soll amal aussen vor bleiben 😉 ).

Der Succus des ganzen is der: in diesem Test is zwar der 997er dem Gallardo nach 'objekiv' messbaren Kriterien sehr nahe gekommen - die anderen getesteten Fahrzeuge (Lotus Exige, Lancer Evo VIII und eine Honda CBR 1000 RR Fireblade) lagen deutlich zurück - doch du musst so ein begnadeter Gott wie der Röhrl sein, um das hinzukriegen. Je weniger gut du fahren kannst, desto mehr wird sich das Ergebnis spreizen, oder um es extrem zu sagen - im Gallardo kannst auch als Sonntagsfahrer noch ziemlich schnell unterwegs sein, ohne dass du dir weh tust.

Umgelegt auf den Vergleich Boxster vs. Opel Speedster - um einen Boxster schnell zu bewegen, musst ned grossartig autofahren können. Er is sehr, sehr gutmütig und verzeiht dir einiges. Der Speedster, die Elise oder Exige sind giftig. Das sind Autos für Könner, und für Asketen, und nix für unbedarfte Hände. Wenn du einen Sportwagen nur für einen einzigen Zweck haben willst, nämlich Fahrspass pur und auf sehr hohem Niveau, dann bist mit diesen Autos bestens beraten. Aba bist dir sicher dass du das willst ? Mit einer Elise mal auf a Wochenende zu zweit nach Florenz fahren ? Vergiss es. Mit der Elise in die City zum shoppen ? Probiers mal. Wenn du so a Auto für profanere Zwecke auch verwendest, verlierst ganz schnell die Freud dran. Siehst, und deshalb sinds mit dem Boxster ned vergleichbar - der Boxster hat das reine hardcore Dasein zugunsten eines Kompromisses aufgegeben - mit dem Boxster hast halt so viel Allzwecktauglichkeit, dass du zumindest a zeitlang spielend ohne Zweitwagen auskommst. Und für viele Sportwagen-user is das der goldene Schnitt - deshalb siehst auch mehr Boxster als Opel Speedster auf der Strasse 😉

www.opel.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen