Kaufentscheidung M4 <> M5
Moin da mein AMG höchstwahrscheinlich einen Totalschaden hat, bin ich mir am überlegen einen m4 oder einen m5 zu kaufen
Der m4 macht mir eigentlich keine Bauchschmerzen, guter Verbrauch, schöner 6 zylinder
Der m5 allerdings gefällt mir von der Optik besser
Aber auch sehe ich bei mobile ständig welche mit Motorschaden oder motor Problemen
Kann jemand von euch was zu den zwei Autos sagen?
Vielleicht worauf man beim Kauf achten sollten?
Ich will mir jetzt keine neuwagen holen also bis 130-150k können die ruhig gelaufen sein
219 Antworten
Zitat:
@davidbe schrieb am 9. März 2022 um 19:58:58 Uhr:
Hab da noch ne frage. Der spurverlass Assistent. Ist der auch mit einem Knopf sichtbar auf der Armatur, oder schaltet man den irgendwie im computer ein?
Oder abstandstempomat, auch Knopf oder im System?
Beim M4 F8x gibt es kein Abstandstempomaten… auch nicht gegen Aufpreis.
Das maximale der Gefühle ist der Driving Assistant
Und der beinhaltet eine Spurverlassenswarnung sowie Auffahrwarnung…
Das war’s.
Dieses ist unter dem Lichtschalter zu erkennen an der Knopfleiste da lassen sich die Assistenten auch ein bez. ausschalten..
Edit;
auf die Decoder ist schon Verlass und diese zeigen exakt das an was verbaut/produziert ist, dazu muss aber auch die RICHTIGE Fahrgestellnummer zur Verfügung stehen…
sonst wird das Nix…. 😛
M4 und M5 haben kein ACC sprich Adaptiver Abstand Tempomat, nur normale Tempomat. Erkennt man am Lenkrad normale Modelle haben die Tasten dort wo die Ms m1 und m2 haben
Wie kein abstandstempomat? Nicht mal für Aufpreis?! Was soll das denn?
Und die auffahrwarnung bremst dann auch von selber? Oder piepst das nur. Wenn es denn sowas hat wieso macht man dann keine abstandstempomaten rein?
Kann man bestimmt auch nicht irgendwie nachrüsten oder
Ich habe einen F10 mit ACC Tempomat und weiteren assistant Systemen, der bremst auch von selbst ab wenns sein muss, vorher gibt's auch eine akustische und optische Warnung, im kombiinstrument und vor allem im head up display, ich weiß ehrlich gesagt nicht wie das beim M4 ist, genauso nur vermutlich gibt's nur Warnungen aber kein Brems Eingriff
Ähnliche Themen
Das find ich schade. Bin im amg ständig damit gefahren, fand ich sehr sehr angenehm. Also nochmal zusammenfassend
Der m4 hat Tempomat, spurhalte und Spurverlassassisten. Und mehr gibt's nicht?
Zitat:
@davidbe schrieb am 9. März 2022 um 20:23:39 Uhr:
Wie kein abstandstempomat? Nicht mal für Aufpreis?! Was soll das denn?
Und die auffahrwarnung bremst dann auch von selber? Oder piepst das nur. Wenn es denn sowas hat wieso macht man dann keine abstandstempomaten rein?
Kann man bestimmt auch nicht irgendwie nachrüsten oder
Du sollst den M4 selber bremsen und nicht bremsen lassen…😉
Sonst musst du tatsächlich wieder ein Taxi kaufen…
Naja wenn man viel Autobahn fährt dann ist es halt gemütlich hahah. Ne aber jetzt im ernst, find ich schade. Dann muss ich ja nicht mal nach dem driving assistant Paket gucken. Die auffahrwarnung gibt es aber nur im driving assistant oder?
Ich finde es auch schade, gerade der M5 ist relativ alltagstauglich und ACC Tempomat wäre gerade für die Autobahn sehr sinnvoll, aber ist halt leider so die haben es nicht.
Ansonsten wie ich dir schon gesagt habe alternativ Lci F10 550i, der hat all diese Systeme aber halt "nur" 449PS und
Ist halt kein M Fahrzeug
Den f10 550 will ich nicht wegen dem Motor. Der ist mir nicht geheuer kann man das den garnicht nachrüsten?
Der TÜ Motor ist technisch überarbeitet. Da hast du deutlich weniger Sorgen.
Hatte den 50i mit 408PS als als auch den mit 449PS.
Der 408PS Motor hatte nach kurzer Zeit Probleme mit den Injektoren gehabt. Da hatte das Fahrzeug 50k auf der Uhr und halt noch Garantie.
Aber war trotzdem beunruhigend und habe den dann verkauft und den 449PS Motor im X5 gefahren. Über 2 Jahre ohne Probleme
Jetzt eben M5 mit 600PS
Ist kein Verlgeich zum n63 Motor
Der M5 ist ein stabiles Fahrzeug und macht richtig Laune unter anderem wegen der Abstimmung Motor <-> Getriebe <-> Fahrwerk
Jeden Tag seit 2,5 Jahren ein grinsen
Macht einfach Laune den dicken zu fahren
Lege dir den M5 ans Herz.
Weis nur nicht wie die zur Zeit Preislich liegen was deinen Vorstellungen entspricht
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 9. März 2022 um 20:28:36 Uhr:
Ich habe einen F10 mit ACC Tempomat und weiteren assistant Systemen, der bremst auch von selbst ab wenns sein muss, vorher gibt's auch eine akustische und optische Warnung, ich weiß ehrlich gesagt nicht wie das beim M4 ist, vermutlich gibt's nur Warnungen aber kein Brems Eingriff
Es gibt eine rote Abstandswarnung (Fahrzeugbild) im Tacho Display und das Lenkrad vermittelt gleichzeitig eine Vibration um auf den geringen Abstand hinzuweisen. 😉
Frag doch mal nach, ob er evt die falsche FIN angegeben hat.
Laut Leebmann ist das auch ein Engländer
Zitat:
@Passi1085 schrieb am 9. März 2022 um 20:55:48 Uhr:
Der TÜ Motor ist technisch überarbeitet. Da hast du deutlich weniger Sorgen.
Hatte den 50i mit 408PS als als auch den mit 449PS.
Der 408PS Motor hatte nach kurzer Zeit Probleme mit den Injektoren gehabt. Da hatte das Fahrzeug 50k auf der Uhr und halt noch Garantie.
Aber war trotzdem beunruhigend und habe den dann verkauft und den 449PS Motor im X5 gefahren. Über 2 Jahre ohne ProblemeJetzt eben M5 mit 600PS
Ist kein Verlgeich zum n63 MotorDer M5 ist ein stabiles Fahrzeug und macht richtig Laune unter anderem wegen der Abstimmung Motor <-> Getriebe <-> Fahrwerk
Jeden Tag seit 2,5 Jahren ein grinsen
Macht einfach Laune den dicken zu fahrenLege dir den M5 ans Herz.
Weis nur nicht wie die zur Zeit Preislich liegen was deinen Vorstellungen entspricht
Also bei dir macht der m5 keine Probleme? Preislich liegt der ungefähr in der selben Spanne wie der m4
Nur sehe ich halt auch sehr viele m5 mit Motorschaden auf mobil. Deswegen hab ich halt bedenken bei dem Motor. Da ist ja wirklich jeder 3. Mit Motorschaden drinne.
M5 f10 find ich von der Optik auch schöner als den m4.
Zitat:
@MikeM3_1990 schrieb am 9. März 2022 um 20:55:49 Uhr:
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 9. März 2022 um 20:28:36 Uhr:
Ich habe einen F10 mit ACC Tempomat und weiteren assistant Systemen, der bremst auch von selbst ab wenns sein muss, vorher gibt's auch eine akustische und optische Warnung, ich weiß ehrlich gesagt nicht wie das beim M4 ist, vermutlich gibt's nur Warnungen aber kein Brems EingriffEs gibt eine rote Abstandswarnung (Fahrzeugbild) im Tacho Display und das Lenkrad vermittelt gleichzeitig eine Vibration um auf den geringen Abstand hinzuweisen. 😉
Okay also gibt es schon ein Feedback nur ohne Bremsen
Danke
Zitat:
@Lupo16v schrieb am 9. März 2022 um 20:59:38 Uhr:
Frag doch mal nach, ob er evt die falsche FIN angegeben hat.Laut Leebmann ist das auch ein Engländer
Ich werde morgen mal rumtelefonieren. Rufe paar Stück an und frage die Vin durch. Ich hoffe die geben die auch einfach so Preis. Aber wenn es seriöse Verkäufer sind dann sollte es ja kein Problem sein