Kaufentscheidung: M3 oder 335i Coupé ?

BMW 3er E92

Hallo Gemeinde, ich möchte mir nach dem Winter wieder was sportliches zulegen. Meine Wahl würde entweder auf den 335i Oder den M3 fallen. Beide sollten DKG und navi haben. Würde es der 335er werden würde ich den prior Design kit verbauen sowie Fahrwerk, downpipes, LLK und Software machen. Beim M3 nur Fahrwerk und Auspuff. Es soll ein Daily drüber werden. Fahre allerdings im Schnitt nur 13-17tkm im Jahr. Jetzt meine Frage, was kommt mich günstiger, alles eingerechnet. ( Versicherung, wertverlust, verschleißteile, USW). Vorneweg ich gehe sehr pfleglich mit meinen Autos um. Also warm kalt fahren etc. Habt ihr da Erfahrungen bzgl. Haltbarkeiten und verschleiß? Fahre relativ viele kurzstrecken (<20km). Gibt es Baujahr und km bedingte Beschränkungen die ich bei beiden beachten sollte?

Ich weiß sind viele fragen, ist auch ne Grosse Entscheidung :-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Ich weiß sind viele fragen, ist auch ne Grosse Entscheidung :-)

Viele Fragen, klare Antwort: Es ist nicht eine Frage des Wollens, sondern es sich leisten Könnens.

Wer kauft bitte den 335i wenn er sich einen M3 leisten kann?

An Sprit würde ich auf jeden Fall 15L einplanen. Für Bremsen mit Scheiben (eine Achse) nen Tausender. Reifen hinten kommen ständig. Dann noch ein 30-40% höherer Anschaffungspreis im Vergleich zum 335i.

Was soll man da viel beraten? Ich hab mich für den 330i entschieden, weil ich eine, sagen wir mal, fast Vollausstattung wollte und ich ein bestimmtes Budget hatte. Das wurde mit den 335ern in meinem Umkreis überschritten.

Ich weiss nicht wie viel Geld du hast und ob du dir den M leisten kannst. Das musst du ganz alleine entscheiden.... Ich würde sofort zum V8 greifen, wenn ich die Kohle hätte...

Gruß

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 7. November 2014 um 23:03:36 Uhr:


Mit den angegebenen 10,5 Liter? Da geht noch deutlich mehr 😁.

Geht, aber

muss

nicht... 😁

Zwischen 10,5 und 10,9 Liter sind angesagt, bei zügiger aber dennoch gesitteter Fahrweise. So ein Fahrzeug muss man ja auch nicht ständig treten, zügig bewegen reicht ebenso... 😛

Zitat:

@7woodman7 schrieb am 7. November 2014 um 08:42:58 Uhr:


Was mir persönlich beim 335i gefehlt hat und warum ich mir heute einen M3 kaufen würde.
Fehlendes Sperrdiff und die meiner Meinung nach unpassende Bremsanlage. ....

Gruß Woody

Dein 335 hatte vielleicht Zimmermann Bremsscheiben und Mahagoni Reifen montiert!

Der 335 hat 348er Bremsscheiben, der M3 gerademal 7mm größere! Beide Einkolben Schwimmsättel!! Biste mal M3 zum Vergleich gefahren???
Die heutigen 435 haben nur noch 340er Scheiben, selbst das Cabrio mit 1800kg!!
Ich bewege mein 335i fast ausschließlich flott, auch abseits öffentlicher Straßen mit original BMW Bremsen und bin sehr zufrieden damit!

Mit der fehlenden Sperre gebe ich dir jedoch zu 100% recht ;-) Das nervt ein wenig!

Zum Thema, M3 kostet um einiges mehr! Vor allem im Unterhalt!

Zitat:

@JFK678 schrieb am 8. November 2014 um 09:45:08 Uhr:



Zitat:

@7woodman7 schrieb am 7. November 2014 um 08:42:58 Uhr:


Was mir persönlich beim 335i gefehlt hat und warum ich mir heute einen M3 kaufen würde.
Fehlendes Sperrdiff und die meiner Meinung nach unpassende Bremsanlage. ....

Gruß Woody

Dein 335 hatte vielleicht Zimmermann Bremsscheiben und Mahagoni Reifen montiert!

Der 335 hat 348er Bremsscheiben, der M3 gerademal 7mm größere! Beide Einkolben Schwimmsättel!! Biste mal M3 zum Vergleich gefahren???
Die heutigen 435 haben nur noch 340er Scheiben, selbst das Cabrio mit 1800kg!!
Ich bewege mein 335i fast ausschließlich flott, auch abseits öffentlicher Straßen mit original BMW Bremsen und bin sehr zufrieden damit!

Mit der fehlenden Sperre gebe ich dir jedoch zu 100% recht ;-) Das nervt ein wenig!

Zum Thema, M3 kostet um einiges mehr! Vor allem im Unterhalt!

Wir reden denk ich aneinander vorbei. Ich rede nicht vom initialen Bremsweg. Ich meine die Standfestigkeit und da spielt Durchmesser und Kolbenanzahl nicht mit. Den Porsche Turbo S den ich vor einigen Wochen erlaubte auch nach 10 schnellen Runden genau den gleichen Bremspunkt an den entsprechendrn Kurven. Das war mit dem 335i einfach nicht möglich über mehrere schnelle Runden hinweg.

Zitat:

Ich weiß sind viele fragen, ist auch ne Grosse Entscheidung :-)

Viele Fragen, klare Antwort: Es ist nicht eine Frage des Wollens, sondern es sich leisten Könnens.

Wer kauft bitte den 335i wenn er sich einen M3 leisten kann?

An Sprit würde ich auf jeden Fall 15L einplanen. Für Bremsen mit Scheiben (eine Achse) nen Tausender. Reifen hinten kommen ständig. Dann noch ein 30-40% höherer Anschaffungspreis im Vergleich zum 335i.

Was soll man da viel beraten? Ich hab mich für den 330i entschieden, weil ich eine, sagen wir mal, fast Vollausstattung wollte und ich ein bestimmtes Budget hatte. Das wurde mit den 335ern in meinem Umkreis überschritten.

Ich weiss nicht wie viel Geld du hast und ob du dir den M leisten kannst. Das musst du ganz alleine entscheiden.... Ich würde sofort zum V8 greifen, wenn ich die Kohle hätte...

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@NeoNeo28 schrieb am 8. November 2014 um 08:20:58 Uhr:



Zitat:

@Zimpalazumpala schrieb am 7. November 2014 um 23:03:36 Uhr:


Mit den angegebenen 10,5 Liter? Da geht noch deutlich mehr 😁.
Geht, aber muss nicht... 😁

Zwischen 10,5 und 10,9 Liter sind angesagt, bei zügiger aber dennoch gesitteter Fahrweise. So ein Fahrzeug muss man ja auch nicht ständig treten, zügig bewegen reicht ebenso... 😛

Ich brauch mit meinem im Durchschnitt nur 9,3 Ltr. Ultimate.. 335i Limousine mit PPK

Zitat:

Ich brauch mit meinem im Durchschnitt nur 9,3 Ltr. Ultimate.. 335i Limousine mit PPK

Aber dann doch sicher gut gestreichelt und nicht gefahren. Oder? 😁

Zitat:

Wer kauft bitte den 335i wenn er sich einen M3 leisten kann?

Einige... 😉 Ganz ehrlich, leisten können und leisten wollen, sind dann doch noch 2 Paar Schuhe. Klar, so ein M3 ist mit absoluter Sicherheit ein geiles Auto, aber die Mehrkosten wäre mir das nicht mal ansatzweise wert. Da gibt es dann doch noch andere, wichtigere Präferenzen im Leben... 😉

Gut, wenn die Finanzen wirklich keinerlei Rolle spielen, warum nicht, obwohl es dann durchaus auch noch ein paar andere nette Schmankerl gäbe. Zum aufgemotzten 3'er BMW würde ich dann wahrscheinlich nicht greifen... 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen