Kaufentscheidung eines "alten" Touran.

VW Touran 1 (1T)

Hallo an Alle,

bin neu hier im Forum, weil ich mir einen gebrauchten Touran zulegen möchte.
Habe 13000 Euro Budget.
Bin mal bei VW einen 2006er 1,6 Liter Benziner gefahren - Ergebnis : auch für mich ruhigen Fahrer ist die Kiste zu lahm.
Danach in einen 2007er 1,9 TDI eingestiegen. Laut aber viel besser zu fahren.
Also mein Favorit wäre ein Diesel mit Automatik mit unter 120 TKM.
Meine Frage oder bitte Eure Meinung zu:

Schaut man beim Touran eher auf das Baujahr? 2003 bis 2006 scheinen sich ja nicht viel zu nehmen. Lieber einen älteren 2005er 140 Ps Diesel mit Dsg und guter Ausstattung (zB. Highline mit Standheizung usw.) oder einen 2006er Trendline.
Auf jeden Fall bei DSG einen 140Pser oder reicht für ruhige Fahrer auch der 1,9er.
Alle neuen, ab 2007 in meinem Budget, sind zu 95% Leasingfahrzeuge. Stellt das ein Problem dar oder schadet das der Automatik und Maschine weniger.
Reicht die normale Klimaanlage für die Kühlleistung oder sind die Klimatronic kraftvoller?

Ich glaube das reicht! Nur eines noch. Der Touran ist toll und schick - aber wer hat sich diese Sitze ausgedacht?
Ich meine speziell die Fahrerseite. Meine Oberschenkel liegen bei jedem Ein- und Aussteigen auf dem harten Plastik auf.

Hoffe auf eine gute Entscheidungshilfe von erfahrenen Touranern.

Gruss
KU

22 Antworten

Ich grüße Dich
Ich fahre seit 5/2006 einen weinroten Touran 2.0FSI mit 150PS und ich kann Dir sagen,ich habe es in keiner Sekunde bereut den gekauft zu haben.Ich habe jetzt gute 60000km auf der Uhr,den zweiten Service hinter mir. Ich habe die Highline Variante gewählt mit Vollausstattung.
Als Familienkutsche einfach unschlagbar. 

100-0053

Ich kann Dir den "Alten" nur empfehlen,denn die anderen sind nicht neu,sondern nur geliftet. Mir persönlich gefallen die optisch nicht. Aber das ist ja Geschmacksache. Aber Du kannst viel draus machen. Der Diesel ist natürlich eine Kaufoption mit 140PS-die neuen Diesel haben mitlerweile schon 170PS-aber auch die TSI laufen super. Aber für die 13000€ wirst Du bestimmt ein gutes Modell finden was Dir gefällt. Die Farben Weinrot(K7) und Hellblau(K2) sowie Silber(7J) sind sehr selten-beobachte es mal.
Mfg 

Beachten solltest Du bei Deiner Such auch, das bei 120.000km ein Zahriemenwechsel fällig ist.

Zitat:

Original geschrieben von MrSTEALTH


Beachten solltest Du bei Deiner Such auch, das bei 120.000km ein Zahriemenwechsel fällig ist.

Bei allen Dieselmaschinen?

Der VAG-Mann sagte: Bei den 2007er 1,9 TDI erst bei 150 TKM.

Was nun ?

Gruss KU

Ähnliche Themen

Hallo kdeparade-ich habe da was,was dich interessieren könnte.🙄
VW Touran Highline
Automatik
140PS Diesel
EZ 11/2004
7-Sitzer
109000km
grau metallic
Navigationssystem
Anhängekupplung
Radio/CD
Standheizung
Sitzheizung
Tempomat
Park-Assistent
Scheckheft gepflegt
PREIS: 14.900€
Tel.: 0172/4655212

Noch ein tolles Angebot für Dich🙂
TOURAN Highline TDI mit DSG und DPF
EZ 10/2006   140PS
48000km      platin-grau
8-fach Alu
Climatronic
Winterpaket
Luxus-Paket
Navigationssystem
aus 1.Hand
Anhängerkupplung
Nardo-Felgen
PREIS: 17.500€
Tel: 09333/222404
mail: vw_touran2006@web.de 

Du wirst dich sicher fragen woher der Typ das alles weis?😕
Das habe ich aus der neusten Ausgabe von"GUTE FAHRT".
Beide Sachen stehen auf Seite 53 unten rechts.
Das nächste Heft erscheint 24.Nov.2010-dort ist auch ein Bericht über den neuen Touran 2.0 TDI zu lesen. 
Vielleicht konnte ich Dir ja etwas helfen.🙄
Viel Glück😎 

Danke für die Angebote.
ABER
mein Budget liegt, wie eingangs schon erwähnt, bei 13000,- Euro - mehr is halt nich ;-(((

Würde mich freuen mal wieder was von Dir zu hören-spätestens wenn Du deinen Touran hast--OK? 

Hallo!!

Schau doch da mal rein von denen habe ich meinen gekauft: http://www.autokaufhaus-suhl.de, die haben einige Tourans drin und ist ein super Autohaus fast alle Autos sind unter Dach.
So habe ich ihn gekauft.

Sorry so gehts: http://www.autokaufhaus-suhl.de/index.html

Lass was von Dir hören ob Du was gefunden hast.

Gruß

Pflummi1

Was haltet Ihr von dem

http://cgi.ebay.de/.../220692805825?...

Altes Modell, stärkerer Motor, gute Ausstattung

dito

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

oder

http://cgi.ebay.de/.../270657659510?...

Ehemaliges Taxi.
Habe den Touran angeschaut und gefahren. Äußerlich einwandfrei, gefahren ist er auch gut.
Aber nur eine spärliche Ausstattung.
Scheckheft war nicht dabei aber eine Inspektion wurde bei VW durch den jetzigen Besitzer gemacht.
Übrigens sind denn die Taxisitze stärker bzw. härter verarbeitet? Hatte so das Gefühl. Ist auf jeden Fall nicht so matschig wie andere Stoffvarianten.

Preislich liegen beide auf gleichem Niveau ca. 12200 Euro.

Danke für Eure Gedanken und Erfahrungen.

PS.
Übrigens habe ich eine Bild-Test zum Touran gefunden. Danach kann man sich dieses Auto ja nicht kaufen.

http://www.autobild.de/artikel/dauertest-vw-touran-2.0-tdi-58765.html

Das Ex Taxi ist mir nicht geheuer:

Bordbuch verloren gegangen:

  • Wer weis, wie viel km der wirklich drauf hat
  • Alle Inspektionen gemacht? WS könnte mit dem Taxler gemeinsame Sache machen.

Die meisten Taxler nutzen ihre FZGe bis 400 Tkm. Evtl. ist nach 119 Tkm Stadtverkehr der DPF zu. Reparaturkosten dürften über 2000 € liegen.

In der Taxi Szene recht beliebt: Tachohalbierer: Ein Zwischenstecker, der nur jeden 2. Impuls zum Tacho weiterreicht. Folge: Der Tacho zeigt nur die halbe Geschwindigkeit an und zählt nur jeden 2. km.

Wie er richtig schreibt: Kunstledersitze. Brr. Soll ja Leute geben, die sich in bzw. auf Gummi wohl fühlen...

Übrigens: Die Laderaumabdeckung fehlt meines Wissens ebenfalls in der Taxi Version.

Der blaue macht auf mich einen besseren Eindruck:

  • Bessere Ausstattung
  • Scheckheft vorhanden
  • km Leistung geringer und plausibel
  • typische Gebrauchsspuren eines Familienvans
  • 2005 war ein guter Jahrgang: Die Zylinderkopfrisse konzentrieren sich auf 2003/2004.
  • Euro4 hat er, also grüner Punkt
  • keinen DPF: Weniger Verbrauch, stadtverkehrstauglich, längeres Ölwechselintervall und insgesamt weniger defektanfällig. (Alle außerplanmäßigen WS Stopps meines letzten TDI_DPF standen in Zusammenhang mit der Abgasnachbehandlung. Hab' mich dermaßen über den Korken im Auspuff geärgert, dass ich nach 19 Jahren Diesel auf einen Otto umgestiegen bin.)

Zum Thema AB: Lass Dich von denen nicht verunsichern. In meinem Kollegenkreis sind außer mir noch 4 Mann mit dem 1T unterwegs, keiner mit ersthaften Problemen.

  1. 2,0 TDI mit DSG und DPF aus 2005: 1 außerplanmäßiger WS Stopp: Alle Warnlampen an: Ursache: Fehlerhafte Verkrimpung der Kabel am Diagnosestecker.
  2. 2,0 TDI 170 PS CR und Handschaltung aus 2007: In der Praxis nur 17 ... 18 Tkm Ölwechselintervall, bis dato kein außerplanmäßiger WS Stopp
  3. und 4. Je ein 1,4 TSI, beide noch kein Jahr alt und ohne Probleme
Deine Antwort
Ähnliche Themen