Kaufentscheidung E200 oder E240
Hallo,
brauche mal euren Rat,
als schon " E Klasse-Fahrer "
Habe vor meinen C320 W203 zu Verkaufen
und mir eine E Klasse W211 zuzulegen,
weiß aber noch nicht was für ein Modell ich mir nehmen soll.
Einen E200 Kompressor oder den E240 Sechszylinder.
Bin nämlich mit dem Fahrkomfort
meiner C-Klasse nicht zufrieden,
nicht von der Maschine her,
dass ist das Sahnestückchen an dem ganzen Auto,
aber das drum und rum, zu laut zu hart und rappelt.
Frage wer ist in der E Klasse eigentlich innen Lauter,
der 200er oder der 240er?
Ist der Fahrkomfort in allen beiden Modellen gleich?
Wie seht ihr die Vorteile eines 240ers zu einem 200er
Auf was muss ich noch achten?
Fragen über Fragen, ich weiß, die Nächte werden langsam Lang und Schlaflos,
vielleicht könnt ihr mir ein Paar Tipps geben.
Im voraus schon mal Danke für eure Antworten.
Beste Antwort im Thema
Hallo ihr Lieben!
Atmet jetzt erst einmal durch und beruhigt euch ein wenig, sonst geht im Einzelfall die Erregung noch in einen Kollaps über und das will doch wohl keiner.
Ich denke, die Argumente sind ausgetauscht und jeder hat seinen Standpunkt mehr oder minder dargelegt. In der Motorenfrage muss zwangsläufig jeder für sich entscheiden und das hat meiner Meinung nichts mit Prahlerei oder Prestige zu tun. Sind wir doch einmal ehrlich: Wer sich eine E-Klasse neu gekauft hat, ist kein Sparmeister. Ich habe das auch nicht geschafft..!
Ich hatte mir als Ziel gesetzt, max. 40.000,- Euro für ein Fahrzeug auszugeben (+/-). Das ist genügend Geld und ich hätte einen Neuen oder auch einen guten Gebrauchten dafür genommen. Wenn ich aber lese, dass fast alle hier über 50.000.- Euro hingeblättert haben (egal wofür im einzelnen), dann muss sich hier niemand schämen, zu wenig bezahlt zu haben, eher das Gegenteil ist der Fall.
Wenn ich bedenke, dass ich allein für Extras zusätzlich eine Summe bezahlt habe, die meiner Frau einen nagelneuen Polo o.ä. beschert hätten, dann kann ich nur sagen: "Macht Platz, ich will auch in die Reihe derer, die sich gerade schämen!"
Also, jetzt hat einmal die Vernunft in mir gesprochen. Aber wenn es um unser liebstes Spielzeug geht, da sind besonders wir Männer schon zu allerlei Zugeständnissen bereit.
Daher, ein Jeder wie er möchte, aber auch jedem sein Vergnügen in seinem Mercedes.
Viele Grüße
Repeter42
39 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von volkik
Ich sag dazu nur !
Ich würde auch einen 1.0 in der Kiste fahren wenn die Fahrleistungen gleich bzw ähnlich einem 240er wären !
Mein Schwiegervater hat auch son Benzinvernichter nur weils halt ein 6-Zyl sein musste (die Freunde fahren halt auch alle so ne Kiste und was soll ich da mit einem 4-Zyl (IGITT) !
Dieses ganze für und wieder von 4 zu 6zyl ist doch irgendwie wie die Füsse !
Mein Wagen hat auch 50094 Euronen gekostet, ich denke halt irgendwo ist Schluss mit Lustig !!
Ist halt dumm wenn man viel mehr Geld als notwendig ausgibt !
MFG
VOLKIK
Was soll das heissen Benzinvernichter???
Du solltest dir einen Diesel kaufen, wenn 0,4l auf 100km dich arm machen!!!
Und wer 50000 hat, der hat auch 52500.....
Wenn ich denke der Wagen ist zu teuer, dann kauf ich mir nen Opel!!!
Das Auto ist sein geld wert, wieso sollte ich auf 2 Zylinder verzichten, wenn ich nicht dazu gezwungen werde!!!
@durandula
Mag sein, daß Du wirtschaftlicher fährst als ich - auch wenn ich mir vor ca. einem halben Jahr andere Werte ausgerechnet habe, aber lassen wir es einfach dabei, da ich nicht glaube diesbezüglich mit Dir auf eine Übereinstimmung zu kommen. 😉
Weshalb ich keinen 200 CDI fahre ?
Gibt es nicht als Kombi und da ich kein Vielfahrer bin fahre ich die höhere Steuer nicht über den Sprit wieder rein
Jahreswagen ?
Wäre sicher ne Alternative gewesen - ich benötige jedoch jetzt platzmäßig einen Kombi und die neuen Modelle kommen nun erst auf den Markt. Für den stolzen Preis welchen ich investiere wollte ich nicht gleich ein "veraltetes Modell" fahren
Wie schon geschrieben - mir ist der Innenraum wichtiger als zwei Zylinder mehr. Für mich ist es weder ein "Flanierfahrzeug" noch ein Statussymbol sondern ein absoluter Gebrauchsgegenstand (und zu meinen Anfoderungen gab es letztlich nur noch den V70 oder A6) und somit halte ich mich zu wohl mehr als 95% im Inneraum auf. Ergo ist mir die Innenausstattung wesentlich lieber. Und da habe ich mir eben ne Standheizung, ein Comand APS, Airmatic usw. gegönnt. Dies ist eben mein Luxus, welcher bei meiner Fahrleistung sicher nüchtern betrachtet auch nicht notwendig gewesen wäre. Für mich bedeutet es jedenfalls mehr als z.B. AMG-Zierrat oder aber zwei zusätzliche Zylinder welche mich auch nicht schneller als Ziel kommen lassen Ohne dies jedoch nun schlecht machen zu wollen.
Daher muß jeder für sich entscheiden was er will - grass gesagt (ohne Anspielung auf Dich !) eine Proletenkiste oder aber eher ein Fahrzeug mit dem Hang zum Understatement 😉😉
Zitat:
Das Auto ist sein geld wert, wieso sollte ich auf 2 Zylinder verzichten, wenn ich nicht dazu gezwungen werde!!!
Weshalb hast Du dann keinen Achtzylinder ? Ich glaube dies Argumentation ist endlos 😉
Zitat:
Original geschrieben von SteSchi
@durandula
Mag sein, daß Du wirtschaftlicher fährst als ich - auch wenn ich mir vor ca. einem halben Jahr andere Werte ausgerechnet habe, aber lassen wir es einfach dabei, da ich nicht glaube diesbezüglich mit Dir auf eine Übereinstimmung zu kommen. 😉
Weshalb ich keinen 200 CDI fahre ?
Gibt es nicht als Kombi und da ich kein Vielfahrer bin fahre ich die höhere Steuer nicht über den Sprit wieder reinJahreswagen ?
Wäre sicher ne Alternative gewesen - ich benötige jedoch jetzt platzmäßig einen Kombi und die neuen Modelle kommen nun erst auf den Markt. Für den stolzen Preis welchen ich investiere wollte ich nicht gleich ein "veraltetes Modell" fahrenWie schon geschrieben - mir ist der Innenraum wichtiger als zwei Zylinder mehr. Für mich ist es weder ein "Flanierfahrzeug" noch ein Statussymbol sondern ein absoluter Gebrauchsgegenstand (und zu meinen Anfoderungen gab es letztlich nur noch den V70 oder A6) und somit halte ich mich zu wohl mehr als 95% im Inneraum auf. Ergo ist mir die Innenausstattung wesentlich lieber. Und da habe ich mir eben ne Standheizung, ein Comand APS, Airmatic usw. gegönnt. Dies ist eben mein Luxus, welcher bei meiner Fahrleistung sicher nüchtern betrachtet auch nicht notwendig gewesen wäre. Für mich bedeutet es jedenfalls mehr als z.B. AMG-Zierrat oder aber zwei zusätzliche Zylinder welche mich auch nicht schneller als Ziel kommen lassen Ohne dies jedoch nun schlecht machen zu wollen.
Daher muß jeder für sich entscheiden was er will - grass gesagt (ohne Anspielung auf Dich !) eine Proletenkiste oder aber eher ein Fahrzeug mit dem Hang zum Understatement 😉😉Weshalb hast Du dann keinen Achtzylinder ? Ich glaube dies Argumentation ist endlos 😉
Aber gerade weil du kein Vielfahrer bist, sollte dich der Mehrverbrauch nicht stören!!
Innenraum heisst wohlfühlen, dazu gehören auch Geräusche.
Proleten sind die Lutscher, die sich MAE Felgen im Chromlook, mit 60mm tieferlegung draufschrauben und sich die Scheiben Schwarz tönen.
Wenn ich ein Prolet sein will, dann komme ich mit keinem 240 er an, sondern kaufe mir nen 3 Jahre alten 500er für das Geld.
Bei meinem Auto ist alles Original MB-Zubehör!
Und vorallem weil du einen Kombi fährst, der um einiges schwerer ist als die Limousine, hast du dir genau die falsche Maschine ausgesucht.
Und ich wette, was heisst wette, ich weiss das, du verbrauchts nie unter 12l auf 100km, da kannst du langsam fahren wie du willst.
Und jetzt rechne mal den 220cdi, der wäre wirtschaftlich für dich, auch wenn du nur 20000km im Jahr fährst.
Und wenn für mich mein Fahrzeug reiner Gebrauchsgegenstand wäre, mir das Understatment und das image egal wären, da hätte ich mir nen Opel Vectra Caravan gekauft, ist auch nagelneu auf dem Markt und für den Rest des Geldes, hätte ich mal so richtig meine Frau verwöhnt, nen schönen Urlaub und nen Brilliantring!!
Mann u mann, du kaufts dir nen Gebrauchsgegenstand für über 50000Euro, das kannst du mir nicht erzählen das du nicht vor deinen bekannten prahlen wolltest und dir deshalb nen Mercedes gekauft hast:-))))
Aber reicht jetzt langsam odeR??
Wir kommen nie auf einen Nenner, ich kann dich nicht überzeugen, das will ich auch nicht, ausserdem ist eh zu spät!!!
200K oder 240
Hallo zusammen,
um auf die Ursprungsfrage einzugehen: Ich würde mich zwischen 200K und 240 für den 240 entscheiden. Ich habe beide Autos mehrmals als Mietwagen für lange Reisen gehabt und war vom Verbrauch des Kompressormodells enttäuscht. Die fahrzeuge hatten alle zwischen 5000 und 15000 km gelaufen, waren also eingefahren. Bei sehr schneller Fahrt über mehrere 100km nahm der 200K laut Bordcomputer 17 Liter zu sich, der 240 13-14. Dies sind keine Verbrauchszahlen eines einzigen Fahrzeugs oder von einer kurzen Speintdinstanz, sondern Verbräuche die sich bei mehreren Fahrzeugen auf längeren Stecken bestätigten. Hinzu kommt beim Sechszylinde noch der bessere Sound. Meine Wahl wäre also 240.
Ähnliche Themen
Re: 200K oder 240
Zitat:
Original geschrieben von Capriblu
Hallo zusammen,
um auf die Ursprungsfrage einzugehen: Ich würde mich zwischen 200K und 240 für den 240 entscheiden. Ich habe beide Autos mehrmals als Mietwagen für lange Reisen gehabt und war vom Verbrauch des Kompressormodells enttäuscht. Die fahrzeuge hatten alle zwischen 5000 und 15000 km gelaufen, waren also eingefahren. Bei sehr schneller Fahrt über mehrere 100km nahm der 200K laut Bordcomputer 17 Liter zu sich, der 240 13-14. Dies sind keine Verbrauchszahlen eines einzigen Fahrzeugs oder von einer kurzen Speintdinstanz, sondern Verbräuche die sich bei mehreren Fahrzeugen auf längeren Stecken bestätigten. Hinzu kommt beim Sechszylinde noch der bessere Sound. Meine Wahl wäre also 240.
Ja das ist klar, du hast beide fahrzeuge getreten, bist sehr zügig gefahren, da sieht man wie der 200er belastet wird und was er dann säuft.
Das ist vollkommen logisch.
@durandula
Zitat:
Und ich wette, was heisst wette, ich weiss das, du verbrauchts nie unter 12l auf 100km, da kannst du langsam fahren wie du willst.
laut Bordcomputer ist er trotz 70% Stadtverkehr zwischen 10,5 und 11 ltr.
Zitat:
Wenn ich ein Prolet sein will, dann komme ich mit keinem 240 er an, sondern kaufe mir nen 3 Jahre alten 500er für das Geld.
Ich habe ja geschrieben, daß ich Dich nicht damit meine - es war etwas überspitzt formuliert
Zitat:
Und vorallem weil du einen Kombi fährst, der um einiges schwerer ist als die Limousine, hast du dir genau die falsche Maschine ausgesucht
Ich habe mitnichten den Eindruck, daß mir Leistung fehlt - ich bin absolut zufrieden mit der Motorisierung - hatte jedoch auch nie das Bedürfnis als neuer Porschejäger über die Straßen zu rasen 😁
Zitat:
Und wenn für mich mein Fahrzeug reiner Gebrauchsgegenstand wäre, mir das Understatment und das image egal wären, da hätte ich mir nen Opel Vectra Caravan gekauft, ist auch nagelneu auf dem Markt und für den Rest des Geldes, hätte ich mal so richtig meine Frau verwöhnt, nen schönen Urlaub und nen Brilliantring!!
Der Opel Vectra gefällt mir weder von außen noch von innen, außerdem hätte ich mit dem V70 und dem A6 Avant ebenfalls deutlich Geld sparen können. Aber diesbezüglich hatte meine Frau eben auch Mitspracherecht: ihr zufolge sieht der V70 wie ein Leichenwagen aus 😉 Und ich glaube da sind wir uns ausnahmsweise einig: der W/S211 ist einfach ein Superauto und es gibt nichts vergleichbares derzeit
Zitat:
Mann u mann, du kaufts dir nen Gebrauchsgegenstand für über 50000Euro, das kannst du mir nicht erzählen das du nicht vor deinen bekannten prahlen wolltest und dir deshalb nen Mercedes gekauft hast:-))))
Nochmals ein klares Nein - prahlen hätte ich zuvor vielleicht auch mit meinem Fuhrpark auch können - aber für die Familie sind nun zwei Motorräder und der andere Daimler weg. Außerdem sind in meinem Bekanntenkreis noch ganz andere Fahrzeuge, welche mich nach wie vor locker ausstechen 911, A8, S400. Aus der Sicht hätte ich sicher mind. zu einem Sechszylinder greifen müssen - aber mit einem 200K muß man sicher nicht allzusehr prahlen, oder ? Wenn man die aktuellen Umfragen sieht ist es leider ohnehin nicht mehr so, daß der Mercedes-Stern über allem steht.
Aber mittlerweile sind wir von der Eingangsfrage doch ziemlich abgekommen und daher halte ich mich hier mal nun raus. Ich hoffe ich bin weiterhin mit meinem 200K so glücklich wie Du es mit Deinem 240er bist. Und was will man denn mehr ? 😉
Hallo ihr Lieben!
Atmet jetzt erst einmal durch und beruhigt euch ein wenig, sonst geht im Einzelfall die Erregung noch in einen Kollaps über und das will doch wohl keiner.
Ich denke, die Argumente sind ausgetauscht und jeder hat seinen Standpunkt mehr oder minder dargelegt. In der Motorenfrage muss zwangsläufig jeder für sich entscheiden und das hat meiner Meinung nichts mit Prahlerei oder Prestige zu tun. Sind wir doch einmal ehrlich: Wer sich eine E-Klasse neu gekauft hat, ist kein Sparmeister. Ich habe das auch nicht geschafft..!
Ich hatte mir als Ziel gesetzt, max. 40.000,- Euro für ein Fahrzeug auszugeben (+/-). Das ist genügend Geld und ich hätte einen Neuen oder auch einen guten Gebrauchten dafür genommen. Wenn ich aber lese, dass fast alle hier über 50.000.- Euro hingeblättert haben (egal wofür im einzelnen), dann muss sich hier niemand schämen, zu wenig bezahlt zu haben, eher das Gegenteil ist der Fall.
Wenn ich bedenke, dass ich allein für Extras zusätzlich eine Summe bezahlt habe, die meiner Frau einen nagelneuen Polo o.ä. beschert hätten, dann kann ich nur sagen: "Macht Platz, ich will auch in die Reihe derer, die sich gerade schämen!"
Also, jetzt hat einmal die Vernunft in mir gesprochen. Aber wenn es um unser liebstes Spielzeug geht, da sind besonders wir Männer schon zu allerlei Zugeständnissen bereit.
Daher, ein Jeder wie er möchte, aber auch jedem sein Vergnügen in seinem Mercedes.
Viele Grüße
Repeter42
Hi,
Zylinder hin oder her...da viel mir doch ein Interview mit Gerd Berger ein (damals noch Formel1-Fahrer bei Ferrari zu Gast bei Stern-TV), der schwor Stein und Bein auf seinen 12-Zylinder-Motor und was für einen tollen Sound...nur hat er damit keinen Blumentopf gewonnen und der Gegener ist auch nicht auf der Strecken in Ehrfurcht vor dem tollen Sound hinter ihm geblieben.....mit Stand der Technik war halt ein 12 Zylinder veraltet und ein 10 Zylinder besser...warum soll es nicht so im Vergleich 6 und 4 Zylinder so sein ??? Das ist nur ein Denkanstoss, jeder soll und wird halt glücklich wie er will.
@Durandula
ich habe die AXA durchrechnen lassen und wäre damit teurer gefahren. Ich bezahle bei meiner Versicherung 650 Euro , allerdings mit 50% bzw 60%...rechnen selbst das ich mindestens genauso preiswert fahre wie Du.
Mfg Klinki
Zitat:
Original geschrieben von Klinki
@Durandula
ich habe die AXA durchrechnen lassen und wäre damit teurer gefahren. Ich bezahle bei meiner Versicherung 650 Euro , allerdings mit 50% bzw 60%...rechnen selbst das ich mindestens genauso preiswert fahre wie Du.Mfg Klinki
Wie gesagt, hängt von den persönlichen Verhältnissen ab, hast halt kein Glück gehabt.
Aber die sind günstig, haben auch verschieden Tests bewiesen.
vielleicht nächstes jahr:-)
Ich fahre auch den E 240 Avantgard mit Automatic und mein Verbrauch liegt laut Bordcomputer genau bei 10 l gemessen auf die ca. 6000 km die mein Wagen bis jetzt auf dem Tacho hat. Ich lebe allerdings auf dem Lande und bin somit eher der genügsame Fahrer.
Ich bin auch den 200K mit Automatic gefahren und dann den 240 Automatic. Dabei ist mir aufgefallen, dass der 240 früher hochgeschaltet hat als der 200k, beide hatten die Sommerstellung eingeschaltet.
Da ich nur Automaticfahrzeuge probegefahren bin, kann ich über die Handschalter nichts sagen.
Aber da muß ich Durandula recht geben, der 240er harmoniert besser als der 200k mit der Automatic, und 10 l Verbrauch sind für mich OK.