Kaufentscheidung Audi S3 vs A5

Audi

Hallo liebe Gemeinde.
Ein Cabrio soll her. Und zwar stehen zur Auswahl der Audi S3 Cabrio mit 300PS und der Audi A5 mit 225PS (Schalter, ab 2013). Beide nicht mehr als 70.000 gelaufen.
Den A5 konnte ich mit passender Motorisierung (allerdings S-tronic) Probe fahren, ein A3 Cabrio auch (kein S3). Ich empfinde den A5 komfortabler und etwas unübersichtlicher, ist aber für mich weder ein Plus oder Minuspunkt - sodass sich für mein Empfinden beide Autos angenehm fahren lassen.
Wir sind seltenst mehr als 2 Personen, denn für diese Fälle steht noch ein Kombi parat.
Preislich sind beide relativ identisch.
Budget sind 35.000 und es liegt für eventuelle Reparaturen auch noch ein wenig parat.
Das Auto würde, zwar als Zweitwagen, das ganze Jahr benutzt.
Es wird zu 80% Kurzstrecke gefahren (unter 7km). Am Wochenende wo die Sonne scheint kommt er dann natürlich auch mal weiter raus.
Ich bin wirklich hin und her gerissen zwischen den beiden ..
Wie und warum würdet ihr euch entscheiden ?
Bei der Versicherung sind beide ähnlich und ich denke bei den Reparaturkosten auch ähnlich ?
Gibt es Kriterien, die ich noch gar nicht bedacht habe ? Oder bekannte Probleme an einem der Autos, die die Kaufentscheidung erleichtern würden ?

Falls relevat - der A5 bekäme eine Leistungssteigerug auf Augenhöhe des S3.

Ich freue mich auf eure Beiträge.
Gruß !

31 Antworten

Wenn Deine Frau gerne sportliche Autos fährt nehm den S3 Cabrio, mein Bauchgefühl sagt mir aber, dass Du mit einem A3 2 Liter Benziner glücklicher wirst. Der S3 ist eher ein reines Männerauto, dh ein hartes Fahrwerk, eine laute Abgasanlage mehr Spritkosten. Der A3 hat definitiv mehr Komfort und kostet auch eine Spur weniger im Unterhalt (Bremsen, Felgen nach Bordsteinkontakt 😉 und Sprit)

Da ich das Auto ja mindestens genau so oft bewege muss da schon ein bisschen mehr hinter sein. Bin wie gesagt mehrere Jahre S4 B5 gefahren, es muss wieder ein bisschen was flotteres her. 😉

@Atompilzsammler
Somit ist ja wohl klar, dass es dann ein S3 Cabrio wird, denn da hast du echt ne geile Kombination.
Eleganz, Sportlichkeit und Dynamik. Das Verhältnis aus Leistung und Gewicht ist halt bei einem Kompaktsportler einfach top. Um dasselbe bei nem A5 zu haben, brauchst du gleich mal mindestens 50 PS mehr wie beim S3.
Wobei das ja bei nem S5 gegeben wäre, je nachdem welches Baujahr...

Soundtechnisch ist der S3 relativ brav, sodass sich die Nachbarn sicher nicht beschweren werden.
Brav heißt aber nicht, dass nix kommt. Im Sport-/Dynamikmodus kommt schon was aber eben mehr auf Understatement getrimmt. Das passt aber, deshalb ist es ja auch ein "S" und kein "RS".

Und wenn du mehr Leistung und Sound willst, dann mach's wie ich und geh zu ABT!
Das was du da für dein Geld bekommst, ist es allemal wert. Das kann ich jetzt bestätigen.
Ich werde jedenfalls mit jedem weiteren Audi zu ABT gehen, das ist jetzt für mich Pflicht!

Was muß ich einstellen um beim S3 das maximale an Sound von der Standart Abgasanlage rauszuholen ?

Ähnliche Themen

Individual Modus: alles auf Comfort und Sound auf Dynamic (irgendwann gammeln die Klappen dann fest und dann gehts richtig los).

Auf die schnelle Dynamic Modus, aber frisst echt sprit, nehme ich nur für Beschleunigungsfahrten.

Danke dir.

Zitat:

@absolutepure schrieb am 5. November 2017 um 10:49:46 Uhr:


Individual Modus: alles auf Comfort und Sound auf Dynamic (irgendwann gammeln die Klappen dann fest und dann gehts richtig los).

Auf die schnelle Dynamic Modus, aber frisst echt sprit, nehme ich nur für Beschleunigungsfahrten.

Warum denn alles auf comfort stellen?

ist zwar OT, aber beim S3 hat das Drive select doch gar keinen Einfluss auf die Auspuffklappen, sondern nur auf den künstlichen Innnenraumsound 😉

doch, die Klappen gehen früher auf. Soundaktuator braucht der S3 keinen 😉

Den Rest auf comfort, das spart Sprit und Magnetic Ride hab ich nicht.

Zitat:

@absolutepure schrieb am 5. November 2017 um 17:35:27 Uhr:


doch, die Klappen gehen früher auf. Soundaktuator braucht der S3 keinen 😉

du liegst falsch

Zitat:

@Daswars schrieb am 5. November 2017 um 18:58:37 Uhr:



Zitat:

@absolutepure schrieb am 5. November 2017 um 17:35:27 Uhr:


doch, die Klappen gehen früher auf. Soundaktuator braucht der S3 keinen 😉

du liegst falsch

hehehe na dann gibts wenigtens innen Sound 😁 jedenfalls sind bei mir ab Km 33.000 die Klappen festgegammelt und jetzt röhrt er richtig. Beim Facelift hat die Klappenwelle jetzt mehr Spiel, wodurch sie nicht mehr fest gammeln kann aber leider auch dieses nervige Kaltstartrasseln hat.

Hallo, ich würde diesen Thread gerne nochmal nach vorn holen.
Ich stehe kurz davor mich für ein neues Fahrzeug entscheiden zu müssen. Fahre aktuell meinen dritten A5 Sportback, einen 2.o TFSI Quattro mit 235PS. Eigentlich wollte ich gerne den neuen A5 Sportback auch wieder mit dem 2 Ltr. Motor und 252 PS haben, musste dann aber ziemlich schnell feststellen, dass Audi bei dem Neuen die Preise doch mächtig angehoben hat. Jetzt bin ich halt am überlegen, ob es nicht vielleicht ein S3 Sportback werden soll, zumal mir der neue A5 gerade von vorn auch nicht mehr wirklich gefällt.
Könnt ihr mir was zu den Platzverhältnissen im S3 im Vergleich zum A5 sagen? Ist er viel enger, oder nur wenig? Wie ist das im Fond, da ist der A5 ja auch nicht wirklich geräumig, und wie im Kofferraum. Es ist schwer zu erklären, ich habe halt ein wenig bedenken, dass mir der S3 etwas "zu eng" ist.
Könnt ihr mir was zu den Größenunterschieden erzählen?
Danke

Da musst Du Dir doch einfach nur die technischen Daten anschauen und dann kannst Du es Dir selbst beantworten:

A5SB
Gepäckraumvolumen: 480
Länge: 4,73m
Breite: 1,57m ((ohne Außenspiegel)

S3SB
Gepäckraumvolumen: 340
Länge: 4,32m
Breite: 1,51 (ohne Außenspiegel)

hhhmmm ... Fahr ins Autohaus und setzte Dich in beide rein und Du wirst den Unterschied sofort erkennen. Und dann kannst Du entscheiden, ob Dir der Mehrplatz wichtiger ist oder nicht.

Ich danke Dir.
Das mit den reinen Maßen ist mir schon klar, es geht mir aber mehr um das Raumgefühl. Und ja, ich bin den A3 natürlich schon mal gefahren nur fällt es mir halt schwer aus einer 2 Std. Probefahrt etwas für den täglichen Gebrauch abzuleiten. Daher hatte ich gehofft das es hier Umsteiger vom A5 auf den S3 gibt die mir Ihre Erfahrungen schildern können.

Ich bin vom a6 4g auf die s3 Limousine umgestiegen und bereue es auf gar keinen Fall. Klar hat er weniger Platz, aber weniger Gewicht und etwas stärkerer Motor machen alles wieder gut 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen