Kaufentscheidung ASX oder Alternativen?
Letzte Woche bin ich den Dacia Duster dCi 110 FAP 4x4 Probe gefahren. Das Fahrzeug hat mich und sogar meine Frau beeindruckt. Als wir dann in die Verkaufsverhandlungen eingestiegen waren ergaben sich einige erhebliche Nachteile, die uns vom Kauf abgehalten haben.
1. Der Prestige dCi 110 4x2 kostet 18120 EUR, Rabatt -Fehlanzeige!
2. Die Lieferzeiten von 6 Monaten + X sind mir eindeutig zu lang
3. Es gibt keine Sitzheizung zu bestellen (Die Nachrüssteile sind wohl relativ Defakt anfällig)
4. Eine abnehmbare AHK ist auch im Zubehör derzeit nicht aufzutreiben
5. Es gibt, zumindest auf dem Papier, Alternativen die ich mir ansehen werde:
* - Mitsubishi asx 1,6 l 117 PS Vorführfahrzeug incl. aller von mir als wichtig erachteten Extras nur ohne AHK 19000 EUR
* - Kia Sportage 2009 Seven Stars Tageszulassung ohne AHK aber dafür ein neuer Satz WR 17000 EUR
Da ich den ASX bisher noch nicht kannte und nur rein zufällig ein Fahrzeug im Verkaufsraum des Dacia-Händlers stand überlege ich ob denn ein 1,6l Motor ausreichend Leistung bietet und ob die Verbrauchsangaben von durchschnittlich 5,9l/100km realistisch sein können.
Was sagt Ihr im Misubishi-Forum dazu?
Beste Antwort im Thema
Also ASX Interessenten-habe den ASX 1.8 kurz nach der Einführung Probe gefahren-nachdem mein Colt 1.5 die 30.000 hinter sich gebracht hatte; es war der 2. -1.5 alle beide mit 109 PS und die 6 Jahre ohne auch nur die geringsten Probleme - aber nun kommt der Vergleich zum1.6 ASX, den ich knap 2.000Km fahre. Es ist halt die Frage, will ich die Kasseler Berge immer mit 160 km/h rauf-für den Colt kein Problem oder geht es mit dem ASX 1.6 auch weniger schnell? Zum 1.6 kann ich nur sagen, es ist doch die Wirtschaftlichkeit auf die bei allen Neufahrzeugen Wert gelegt wird. Außerdem hat der 1.6 Intro an Aus- stattung Details die dem Preis gerecht werden. Eine gute Ausstattung
wie Klimaautomatik, Start Stop,Tagfahrlicht mit automatischer Umschaltung auf Normallicht,Regensensor-automatisch und noch so
einige Details, die bei Mitsubishi seit Jahren stets vervollkommnet wurden. Der 1.6 er ist mein 5 Mitsu. Außerdem gibt es bereits jetzt kurz nach Einführung der ASX-Modelle ein umfassendes Angebot an
Zubehör. Ein ASX mit 117 PS ist halt kein Porsche, der bei 60 KM Stau
auch nicht schneller ist. Für mich stand bei den ständig steigenden
allgemein Kosten die Wirtschaftlichkeit, die Zuverlässigkeit im Mittelpunkt des Kaufinteresse. Außerdem gibt es im Net alle nur er-
denklichen Vergleichsmöglichkeiten. Der ASX ist insgesamt ob 1.8 oder der Kleinere eine gelungene Sache - also einfach alle Tests in das Kalkühl ziehen - kommt gut über den Winter. " galant63 "
34 Antworten
Hallo,
nicht ganz richtig verstanden, nur die Fahrzeughersteller verwechselt.
Es handelt sich um einen deutschen Hersteller mit dem ich das Problem habe.
Der hatte, wenn ich richtig informiert bin, auch mal zeitweise Dieselmotoren für den Outlander geliefert bevor die " Franzosendiesel" verbaut wurden.
Um die DPF-Problematik zu beobachten habe ich mir den entsprechenden Tester angeschafft.
Jetzt kann ich die thermische Belastung, Rußanteile usw des Motoröles auslesen, die Regenerationen überwachen und die abgelagerte Asche im DPF überwachen.
So ein Tester ist mittlerweile wichtiger als ein Reserverad.
Gruß
Weste
http://www.auto.de/.../...-Unaufgeregter-Crossover-mit-Vollausstattung
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um ihren Rat.
Ich will mir kommenden Mittwoch eine ASX 1.8 DI-D Instyle 4WD holen - nur was sagen sie dazu (siehe unten an Wertverlust)!?
Anschaffungspreis Testfahrzeug: 31.890,00 Euro
Kraftstoffkosten**: 1.575,00 Euro
Steuern: 245,00 Euro
Wertverlust: 4.783,50 Euro - laut ADAC!!!
Gesamtkosten pro Jahr: 6.603,50 Euro
Zitat:
@uwbiker schrieb am 20. Oktober 2010 um 23:06:54 Uhr:
Letzte Woche bin ich den Dacia Duster dCi 110 FAP 4x4 Probe gefahren. Das Fahrzeug hat mich und sogar meine Frau beeindruckt. Als wir dann in die Verkaufsverhandlungen eingestiegen waren ergaben sich einige erhebliche Nachteile, die uns vom Kauf abgehalten haben.
1. Der Prestige dCi 110 4x2 kostet 18120 EUR, Rabatt -Fehlanzeige!
2. Die Lieferzeiten von 6 Monaten + X sind mir eindeutig zu lang
3. Es gibt keine Sitzheizung zu bestellen (Die Nachrüssteile sind wohl relativ Defakt anfällig)
4. Eine abnehmbare AHK ist auch im Zubehör derzeit nicht aufzutreiben
5. Es gibt, zumindest auf dem Papier, Alternativen die ich mir ansehen werde:
* - Mitsubishi asx 1,6 l 117 PS Vorführfahrzeug incl. aller von mir als wichtig erachteten Extras nur ohne AHK 19000 EUR
* - Kia Sportage 2009 Seven Stars Tageszulassung ohne AHK aber dafür ein neuer Satz WR 17000 EURDa ich den ASX bisher noch nicht kannte und nur rein zufällig ein Fahrzeug im Verkaufsraum des Dacia-Händlers stand überlege ich ob denn ein 1,6l Motor ausreichend Leistung bietet und ob die Verbrauchsangaben von durchschnittlich 5,9l/100km realistisch sein können.
Was sagt Ihr im Misubishi-Forum dazu?
Hallo,
bis vor einigen Tagen war ich mit meinem MITSUBISHI ASX Bj.2011 sehr zufrieden.
Spritverbrauch und Leistung OK. Platz OK.Bis dato keine Mängel. Leider sehr unbefriedigende Leistungen der autorisierten Mitsubishi-Fachwerkstätten in meiner Umgebung.Deshalb habe ich die Serviceintervalle in meiner Werkstatt "des Vertrauen" ausführen lassen.Nach Auskunft von Mitsubishi ist dies auch legitim.
Vor einigen Tagen habe ich an der Heckklappe massiven Rostbefall entdeckt. Dieser ist mangels ausreichender Hohlraumversiegelung von innen nach außen entstanden.
Mitsubishi hat mir daraufhin mitgeteilt,daß eine Garantie oder Sachmängelhaftung bei mir nicht greift,da ich nicht nachweisbar jährlich eine Mitsubishi-Fachwerkstatt aufgesucht habe,um nach Rostansätzen zu untersuchen.
Das ein Mal im Jahr (zusätzlich) eine autorisierte Fachwerkstatt nach möglichen Rostbildungen Ausschau halten muß,steht nirgends beschrieben.
Das Problem mit den verrosteten Heckklappen beim ASX ist hier im Net wohl bekannt. Mitsubishi unternimmt leider nichts dagegen.
Für mich ist mein nächster Wagen höchstwarscheinlich ein KIA oder Hyndai.
Ähnliche Themen
Ja ja, der Hinterhältige Rost.
Versteckt sich bösartigst und springt dann völlig unerwartet aus den Fugen 😠
Die im Serviceheft abgedruckten Bedingungen haben den Rost natürlich nicht interessiert, genauso wenig wie dich.
Nur für dich