Kaufentscheidung A4 Quattro 190PS, vielleicht Probleme mit Antrieb?

Audi A4 B7/8E

Hallo Gemeinde,

spiele mit dem Gedanken mir einen Quattro A4 aus 2003 und 190 Ps zuzulegen!!!

Frage vorab an die Quattro Fahrer:

Gibt es bei dieser Maschine 190PS und Quattro,Probleme die man wissen müsste bezüglich Motor und Antrieb????
Ist Quattro anfälliger für Reparaturen???
Worauf müssste man beim Kauf bzw Probefahrt achten????

Ist der Motor von 163 PS auf 190PS gechipt??? oder woher hat er diese Leistung bei gleichem Motor???

Möchte den Wagen später umrüsten auf Gas!!!! Ist es dann egal ob 190Ps oder 163PS???
Was würdet ihr mir empfehlen????
Laufleistung des A4 mit 190Ps ist noch 121000km!

gruss an alle

14 Antworten

Also ich fahre einen 2,5 TDI der hat 132kW bzw. 179PS, der 😁"kleine"😁 hat schon 174tkm aufm Buckel und keinerlei Probleme wie mit dem Motor sowie auch mit Antrieb und Elektronik usw. Bin voll zufrieden 😉

Was für Motoriesirung hat denn der o.g. A4 bj 2003 mit 190PS????
also wenn vom GAS die Rede war gehe ich davon aus es ist ein Benziner...😁

Zitat:

Original geschrieben von Feuerteufel29


Hallo Gemeinde,

spiele mit dem Gedanken mir einen Quattro A4 aus 2003 und 190 Ps zuzulegen!!!

Frage vorab an die Quattro Fahrer:

Gibt es bei dieser Maschine 190PS und Quattro,Probleme die man wissen müsste bezüglich Motor und Antrieb????
Ist Quattro anfälliger für Reparaturen???
Worauf müssste man beim Kauf bzw Probefahrt achten????

Ist der Motor von 163 PS auf 190PS gechipt??? oder woher hat er diese Leistung bei gleichem Motor???

Möchte den Wagen später umrüsten auf Gas!!!! Ist es dann egal ob 190Ps oder 163PS???
Was würdet ihr mir empfehlen????
Laufleistung des A4 mit 190Ps ist noch 121000km!

gruss an alle

Kann sein das es ein 1.8T ist??? Ist es zufällig DER

(KLICK)

????

Bauzeitraum (Ausstattungsvariante)
11/2002 - 09/2004
Limousine
Mittelklasse
Türen
4
Sitze
5
Neupreis (ca.)
31.450 €
Motordetails
kW (PS)
140 (190)
Hubraum
1781 ccm
Zylinder
4
Höchstgeschwindigkeit
234 km/h
Beschl. 0-100Km/h
8,30 s
Gänge/Getriebeart
6/Manuelles Getriebe
Antrieb
Allrad permanent
Tankinhalt (max.)
66 l
Verbrauch kombiniert
9,4 l/100 km
Verbrauch Stadt
12,9 l/100 km
Verbrauch außerorts
7,3 l/100 km
CO2-Ausstoß
226 g/km
Schadstoffklasse
EU4
Abmessung & Gewicht
Länge/Höhe/Breite
4547/1428/1766 in mm
Radstand
2650 cm
Zulässiges Gesamtgewicht
2025 kg

Es hat nix mit Chip zu tun...

Es gab beim 1,8T . . 3 Versionen!

Den mit 150PS am Anfang, der dann abgelöst wurde durch den 163PSler...
Zusätzlich gabs ihn dann auch mit 190PS ^^

Zitat:

Original geschrieben von moon123


Es hat nix mit Chip zu tun...

Es gab beim 1,8T . . 3 Versionen!

Den mit 150PS am Anfang, der dann abgelöst wurde durch den 163PSler...
Zusätzlich gabs ihn dann auch mit 190PS ^^

Ja genau.. das modell mit 190PS wurde, wie ich schon bereits geschrieben habe, von November 2002 bis september 2004 gebaut 😉

Die technischen Daten GUCKSCHT du im oberen beitrag von mir 😉

Ähnliche Themen

ist zwar OT aber hat der 1.8er im link oben in der mitte nur nen 2 Punkt Gurt?
sieht auf dem einen Bild so aus...
Ich dachte 3punkt in alen 3 fond sitzen wäre standard
gruss Marcel

3. ist normaler Standart. 2. hinten Mitte würde wohl umbebaut sein hi hi.😁

Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000


3. ist normaler Standart. 2. hinten Mitte würde wohl umbebaut sein hi hi.😁

Der Dreipunkt ist nur im Avant "normaler Standar

d

" (=serienmäßig). Die Limousine hat dagegen nur einen "statischen" Beckengurt hinten, irgendwann 2004 erhielt aber auch die einen Dreipunktgurt für die Mitte.

Zitat:

Original geschrieben von Feuerteufel29


Ist der Motor von 163 PS auf 190PS gechipt??? oder woher hat er diese Leistung bei gleichem Motor???

Unwahrscheinlich, dass der Wagen gechippt ist. Im Motorraum und am Heck hat er den roten 1.8T-Schriftzug, den nur der 190er hatte. Wenn der auf 190 aufgepumpt ist hat der Besitzer wirklich an alles gedacht. Und bei der "lieblosen" Ausstattung ist das eher unwahrscheinlich.

Am sichersten bist du wenn du dir den MKB im Serviceheft anschaust, der sollte "BEX" lauten. Alternativ erkennt kann man es auch an der offenen Blende neben den Nebelscheinwerfern (erkennt man auf den Fotos leider schlecht), denn der originale 190 PS hat einen zweiten LLK bekommen. Gleich ist der originale 190 PS übrigens nicht, hat neben dem LLK auch noch einen anderen Turbolader. Daraus resultiert die Leistung.

Hi,

ich fahr den selben Motor (BEX) schon 2 Jahre im A4 (Mj. 11/2003), hab ca. 100000km drauf und das einzige,
was defekt war (wie sollte es auch anders sein) waren die Zündspulen.

Finde den Motor sehr ausgereift und läuft super. Bereue den Kauf keine Sekunde.

Dank einer Leistungssteigerung von MTM auf 212 PS geht die Kiste auch ab wie eine Rakete.

Was mich an dem Auto von Autoscout stören würde ist die blaue Cockpit!

Und was mir noch aufgefallen ist, die Motorhaube ist ca. 2mm zu weit unten, kann man auf dem ersten und letzten Bild sehen!
Sieht von der ferne schon irgendwie ein bisschen nach Unfall aus.
auch der Motorraum ist ein wenig zu Sauber.

Solche Auto An- und Verkauf betrüger kaufen sehr oft Unfallschäden und reparieren es teilweise äußerst unprofessionell.
Fazit: Lieber nicht kaufen und noch ein wenig weitersuchen...

Gruß, Daniel

Also ich fahr aber ne Limo, und hab auch den 3 Punkt gurt in der mitte!

BJ 12/00

gruss Marcel

Zitat:

Original geschrieben von FRI-EL


Also ich fahr aber ne Limo, und hab auch den 3 Punkt gurt in der mitte!

Gegen Aufpreis gab's und gibt's bei Audi alles! 😉

Du hast dann wohl auch eine 3. Kopfstütze hinten.

Wie schon gesagt: Serienmäßig ist das bei der Limo nicht, nur beim Avant.

jap 3 Kopstützen...

krass das die sich völlig banale ding extra bezahlen lassen.
wusste erst auch nicht, das die geteilte RB gar nicht serienmässig war...
da hab ich ja noch mal glück gehabt..

gruss Marcel

Zitat:

Original geschrieben von pimpi



Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000


3. ist normaler Standart. 2. hinten Mitte würde wohl umbebaut sein hi hi.😁
Der Dreipunkt ist nur im Avant "normaler Standard" (=serienmäßig). Die Limousine hat dagegen nur einen "statischen" Beckengurt hinten, irgendwann 2004 erhielt aber auch die einen Dreipunktgurt für die Mitte.

Das ist ja nen Hammer. Bin echt überrascht von soviel Vorsprung durch Technik. Bei einem Auto dieser Preisklasse eine Frechheit. Hatte gedacht so etwas ist beim B6 Standart. 😠😕

Zitat:

Original geschrieben von pimpi



Zitat:

Original geschrieben von Feuerteufel29


Ist der Motor von 163 PS auf 190PS gechipt??? oder woher hat er diese Leistung bei gleichem Motor???
Unwahrscheinlich, dass der Wagen gechippt ist. Im Motorraum und am Heck hat er den roten 1.8T-Schriftzug, den nur der 190er hatte. Wenn der auf 190 aufgepumpt ist hat der Besitzer wirklich an alles gedacht. Und bei der "lieblosen" Ausstattung ist das eher unwahrscheinlich.

Am sichersten bist du wenn du dir den MKB im Serviceheft anschaust, der sollte "BEX" lauten. Alternativ erkennt kann man es auch an der offenen Blende neben den Nebelscheinwerfern (erkennt man auf den Fotos leider schlecht), denn der originale 190 PS hat einen zweiten LLK bekommen. Gleich ist der originale 190 PS übrigens nicht, hat neben dem LLK auch noch einen anderen Turbolader. Daraus resultiert die Leistung.

Es geht einfacher, das ist definitiv ein originaler 190PS, da er das 6-Gang-Getriebe hat, was der 163PS nicht hatte. Die 8.3 Sekunden von 0-100 sind übrigens irreführend, da das Auto sehr kurz übersetzt ist und schon vor 100 kaemmha den 3. Gang benötigt, was zusätzlich Zeit kostet, von der Beschleunigung her ist er gut mit dem 2.0 TFSI mit 200 PS zu vergleichen, da bei diesem das Mehr an Drehmoment in die längere Achsuntersetzung investiert wurde. Der 2.0 wird mit 7.2 auf 100 angegeben, das entspricht eher dem Durchzugs- und Beschleunigungsvermögen des BEX. Einzig, er hat doch ein rechtes Turboloch, von der Charakteristik einiges anders als der 150PS 1.8T (den ich früher hatte), verschnaufpause bis 2000, danach ziemlicher Bums bis 3000, von da an ziemlich Linear, und nochmals leichter Kick ab 5500. Da meiner kein Quattro ist, zehrte er doch ziemlich am Lenkrad bei beschleunigen. Nach ein paar Jahren liess ich die Lenkgeometrie machen, da er ständig nach links zog, und siehe da, das Gezerre war dann auch weg!!!

Vom Motor her habe ich nun 178 tkm ohne Probleme, verbrauch bis 130-140 tkm 8.5l / 100 km, seither ca. 8.0l

Im grossen und ganzen ein toller Motor, auch Geräuschkulisse geht voll in Ordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen