Kaufentscheidung: A3 oder A6 ?
Mahlzeit ...
wie im Titel schon zu sehen ist, bin ich mir unsicher was es nächstes Jahr werden soll.
Ich konnte neulich mal einen A6 von 2006 fahren und war sofort begeistert. Abgesehen von der Memoryfunktion für die Sitze hatte der absolut alles. Allrad, Bi-Xenon, Bose-Sound (wenn auch nicht nötig), Automatik ... naja, ihr kennt das Auto ja 🙂
Mit seinen 232 PS die der 3,0 Liter Diesel brachte, war man auch recht zügig unterwegs.
Zum anderen schaue ich nebenbei auch immer wieder nach einem A3, mit annährend gleicher Ausstattung. Bei mobile.de stehen einige drin, die auch im jeweiligen PS-Bereich (und höher) angesiedelt sind wie der A3.
Fakt ist, momentan fahre ich einen Astra F Caravan BJ 95 ... ja, mit n bisschen Rost.
Nun die Frage: Welchen würdet ihr mir empfehlen ?
Beim A6 ab Baujahr 2006 und beim A3 ab Baujahr 2005 (kein Plan warum)
Haben sollte das Auto folgendes:
- Automatik
- Allrad
- ESP, ABS, ASR und die ganzen Abkürzungen, die meist sowieso Serie sind
- Klima-Automatik
- Xenon oder Bi-Xenon (haben aber sowieso alle oder ?)
- Kraftstoffart erstmal egal (was würdet ihr raten ?)
- El. Fensterheber
- Lederausstattung
- Servolenkung
- Sitzheizung
- Standheizung (muss nicht unbedingt sein)
- Tempomat
- Zentralverriegelung
- el. Wegfahrsperre
Also ihr seht ... am besten sollte einfach alles vorhanden sein ... Angebote gibt es Ausreichend im Internet ...
Die einzige Frage die mich plagt: A3 oder A6 ?
Beim A6 würde ich die Limousine bevorzugen, beim A3 den Sportback gern vermeiden
Nun seid ihr dran ... vielen Dank schon mal für eure Hilfe 🙂
Schöne Weihnachtsfeiertage noch
MfG BassSuchti
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BassSuchti
Ein A4 würde für mich nicht in Frage kommen, denke ich mal. Entweder A3 oder A6, auch wenn es ein sehr großer Sprung ist.
Und warum,klingt etwas unlogisch???
18 Antworten
Also mal ne Zusammenfassung.
Interressanter Weise kosten A3 und A6 in den Leistungsregionen so ziehmlich das gleiche. Beim A6 bekommst du mehr Auto für's Geld. Er ist größer, gediegener und bei hohen Autobahngeschwindigkeiten eindeutig ruhiger und sicherer. Zudem dürftes schwer sein einen A3 mit deiner Ausstattung zu finden. Da ist das Angebot an A6 deutlich besser. Wenn A6 dann als 3.0 oder 2.7 TDI. Erstens ist das Angebot groß und zweitens sind es die passensten Motoren.
Ich würde sofort zum A6 greifen. A3 als 3.2 ist nicht wirklich spritzig und S3 um einiges teurer als ein vergleichbarer A6!
Zugegeben, im A6 merkt man die Geschwindigkeit wirklich nicht, es sei denn, man guckt aufn Tacho. Das ist mir damals bei der Fahrt auch aufgefallen.
Es gibt auch diverse A3 mit der Ausstattung die ich möchte. Ich hab in den jeweiligen Suchmaschinen einfach nur von A3 auf A6 gewechselt, alle anderen "Anforderungen" sind unverändert geblieben.
Dass man beim A6 wirklich mehr Auto fürs gleiche Geld bekommt, ist ein gutes Argument.
ich möchte dir ebenfalls empfehlen, beide fahrzeuge probe zu fahren. dann wirst du innerhalb von sekunden nach der 2ten probefahrt um die erkenntnis reicher, welchen du nehmen sollst.
Ich kann den reinen Gedankengang schon nachvollziehen. Der A3 ist flinker,WESENTLICH kompakter als der A6, etwas wirtschaftlicher und kann gut ausgestattet daherkommen. Ein A4 dieser Baujahre ist weder Fisch noch Fleisch - A3-Komfort zum A6-Preis, wenn ihr mich fragt.
Selbst fahre ich einen "Dicken", einen ´07er 4F 2.4, der zwar nicht wirklich schnell rennt (231 eingetragen), aber dafür eine LPG-Anlage zum sparen verbaut hat und natürlich die üblichen Mätzchen wie Xenon, DVD-Navi usw. an Bord sind. Der Preis war auch sehr gut.
Eine Frage: Wozu brauchst du eigentlich die vielen PS? Als zukünftiger Umsteiger von Opel kann ich das zwar nachvollziehen, dennoch steht hinter der Audiphilosophie nicht heizen, sondern reisen.
Wenn du den Platz hast (der A6 ist wirklich ein ziemliches Schiff, fast 5 Meter lang und 2 Meter breit), nimm den. Nur Kurvenhetzen brauchst du dir gar nicht erst angewöhnen, er kann es zwar, mag es aber nicht 😉