Kaufentscheidung 997 oder Cayman
Guten Morgen,
ich bin neu hier im Porsche-Forum und fahre zur Zeit noch Mercedes. Das soll sich aber in nächster Zeit ändern. Das Problem ist nur ich kann mich nicht entscheiden. In Frage kommt der Cayman S als Neuwagen (ca. 69-71 TEUR) oder
der 997 (ca. 1 Jahr alt für 70 TEUR).
Das Auto dient lediglich als Wochenend und Urlaubsauto.
(Mountainbikes müssen auch immer mit).
Zu welchem würdet Ihr mir raten? Welche Vor- oder Nachteile
seht Ihr?
Auf Antworten von Euch würde ich mich freuen.
Vielen Dank.
74 Antworten
Hallo Mr. Pony,
mal eine grundsätzliche Frage:
Willst Du evtl. das Auto evtl. auch mal auf der Rennstrecke bewegen oder wird es ein reines Spaßauto für den Alltag?
Gruß
Konni
Hallo Bayern-Porsche,
nur als Fun-Car keine Rennstrecke. Läst meine Freundin
nicht zu.
Gruß
Mr. Pony
Diese Frage musste früher oder später kommen. Ich verweise auf die aktuelle Ausgabe der AutMotorSport. Dort ist ein Vegleich der beiden. Der Cayman ist das dynamischere und sportlichere Auto dank dem Mittelmotorkonzept.
Willst du dein Wochenend- und Urlaubsauto also aktiv sportlich bewegen, nimmst du den Cayman.
Wenn ich aber lese "Die Mountainbikes müssen immer mit" und du eh nur auf der Autobahn mit Dachgepäckträger gradeaus fährst, ist es eigentlich egal, was du kaufst. Dann empfehle ich als Komfortvariante einen Mercedes! 😉
Zitat:
Original geschrieben von TTraffic
Diese Frage musste früher oder später kommen. Ich verweise auf die aktuelle Ausgabe der AutMotorSport. Dort ist ein Vegleich der beiden. Der Cayman ist das dynamischere und sportlichere Auto dank dem Mittelmotorkonzept.
Willst du dein Wochenend- und Urlaubsauto also aktiv sportlich bewegen, nimmst du den Cayman.Wenn ich aber lese "Die Mountainbikes müssen immer mit" und du eh nur auf der Autobahn mit Dachgepäckträger gradeaus fährst, ist es eigentlich egal, was du kaufst. Dann empfehle ich als Komfortvariante einen Mercedes! 😉
Da kann ich nur noch zustimmen 😉 😁
Gruß
Konni
Ähnliche Themen
Vielleicht zur besseren Verständnis. Die Mountainbikes sollen nur zum Urlaubsort oben drauf.
TTraffic: Danke für Deine Empfehlung, aber den Daimler habe ich schon. Und warum so aggressiv. Ich dachte ein Forum dient zum Meinungsaustausch. Die AMS habe ich auch gelesen.
Und das soll jetzt "Deine Meinung" dazu sein?
Gruß
Mr. Pony
Agressiv? *wunder* Gut, du bist neu hier, da sage ich jetzt mal nichts...! 😉
ABER: Dir scheint es nicht auf das letzte Quentchen Fahrdynamik anzukommen. Von daher ist es fraglich, ob es überhaupt einer der beiden Wagen sein muss -so MEINE eben geäusserte MEINUNG.
Auch macht dies eine Entscheidungsfindung schwerer -wie gesagt, der Kurvenjäger und Hobbyrennfahrer nimmt vielleicht eher den Cayman, der wahre Porsche-Rennfahrer guckt sich stärkere Versionen des 911 an.
Wer den Wagen eher im Alltag bewegt, merkt eh keinen Unterschied in der Fahrdynamik - die ist bei keinem der beiden Wagen im normalen Strassenverkehr auszuloten.
Was bleibt zu sagen? Selbst zusammengestellte Neuwagen haben was - daher würde ich den Cayman nehmen.
Genau das ist der Punkt. Ich zähle mich nicht zu den Hobby-Rennfahrern oder andere Bezeichnungen. Ich möchte mir nur einen Porsche als Zweitwagen zulegen. Kann mich aber nicht entscheiden. Vielleicht würde ich noch Punkte wie Wiederverkauf/Image/Unterhalt/Haltbarkeit (Motorenprobleme) einbeziehen.
Was meinst Du: Wovon lebt Porsche?
Von den Hobbyrennfahrern oder von so "Normalos" wie mir, die alle drei Jahre einen anderen kaufen.
Gruß
Mr. Pony
Natürlich leben die von UNS, denn anders mache ich es auch nicht - bin kein "Rennfahrer"! 😁
Das Image ist natürlich beim 911 besser - über Jahrzehnte gewachsen! Da kann ein grade frisch geborener Cayman nicht mithalten. ANDERERSEITS: Viele Menschen können Polo und Fiesta nicht auseinander halten. Im Straßenbild werden die Wenigsten einen Cayman von einem 911er unterscheiden können.
Der Unterhalt ist durch all die verwendeten Gleichteile und gleiche Versicherungseinstufungen/Wartungsintervalle beinahe identisch, der Werterhalt zeigt sich auf hohem Niveau bestimmt ähnlich, aber das kann man beim nagelneuen Cayman noch nicht genau sagen.
Haltbarkeit...tja...schwer zu sagen. Bisher gab es viele Motoren + Simmeringprobleme bei 996 und 986. Die neue Generation 997 und 987 ist noch nicht lange genug am Markt, um da Aussagen treffen zu können. Der Caymanmotor ist ein aufgebohrter 987 S mit 911er Komponenten. Er sollte damit so haltbar (oder auch nicht) sein, wie die anderen.
Die Entscheidung ist wirklich verdammt schwer. Da mir das Konfigurieren meines Boxster S nach meinen eigenen Vorstellungen aber viel Spaß gemacht hat, würde ich -wie gesagt- den Cayman als Neuwagen nehmen -Nachteil: Lieferzeit gegen "einfach mitnehmen" beim 911!
@Mr. Pony: Die Antwort von TTraffic war weder agressiv noch verfehlt. Nimm den 997, der hat ein besseres Image und als Einjähriger den größten Wertverlust bereits hinter sich. Die Technik zum Cayman ist nahezu identisch.
Zitat:
Was meinst Du: Wovon lebt Porsche?
Von den Hobbyrennfahrern oder von so "Normalos" wie mir, die alle drei Jahre einen anderen kaufen.
Von Leuten, die sich einen Porsche aus Imagegründen kaufen.
Gruß Jens 🙂
Danke für Deine Meinung! Ich glaube Du hast Recht.
Dann soll es wohl ein Cayman werden. Meinst Du das die vielleicht ein paar % rausrücken?
Gruß
Mr. Pony
Warum muß es eigentlich ein "Porsche" sein?
Ich sehe in diesem Fall wenig Gründe, die dafür sprechen.
Ich prophezeie an dieser Stelle übrigens, daß der Cayman binnnen weniger Jahre ein ganz eigenes Image haben wird und sobald die ersten Cayman-Cup-Rennen - und die kommen sicher! - gelaufen sind, wird der 997 tatsächlich "alt" ausschauen. Er wird als 2türige Variante des "Panamera" gesehen werden...
Camlot
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
... wird der 997 tatsächlich "alt" ausschauen. Er wird als 2türige Variante des "Panamera" gesehen werden...
a.k.a. flachgedrückter cayenne. 😉
mfg
Ich wage noch eine ketzerische Ergänzung: Wenn man nach dem Erwerb auf einmal bemerken sollte, welch`höllischen Spaß sowohl Cayman als auch 997 auf der Nordschleife oder dem Hockenheimring oder sonstwo (Sölden?) machen: Kann es da nicht sein, daß man alle diesbezüglichen guten (?) langweiligen Vorsätze über Bord wirft um sich aus der vom Benz gewohnten Behäbigkeit zu entheben? Dann stellt sich die Frage, ob man nicht zum neuen besseren Auto auch gleich eine neue bessere Freundin nimmt - und die Mountainbikes mit wegschmeisst? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Pony
Danke für Deine Meinung! Ich glaube Du hast Recht.
Dann soll es wohl ein Cayman werden. Meinst Du das die vielleicht ein paar % rausrücken?Gruß
Mr. Pony
Glaube kaum, dass die sich gleich zu Beginn mit Rabatten den Markt kaputt machen. Da wird wenig gehen.
Im Übrigen ist wenig Rabatt auch ein Faktor der Wertstabilität. Nützt ja nix, wenn, wie bei anderen Herstellern, man ein teures Auto kauft und beim nächsten Facelift die alten Modelle für z.T. 17% rausgehauen werden. Das mindert natürlich den Wert der bereits (zum Listenpreis oder mit weniger Rabatt) verkauften. Ist doch OK, wenn man sich einigermaßen am Listenpreis orientieren kann.
Carsten