Kaufentscheidung: 170 TDI oder 200 TSI
Hallo!
Ich habe mich zu einem Kauf eines Tiguans entschlossen, muss aber sagen, dass ich mich noch immer nicht entscheiden kann, ob ich einen 170PS Diesel oder einen 200PS Benziner nehmen soll.
Ich komme aus Österreich - bei uns ist der Dieseltreibstoff "gefördert" und daher billiger als zb in Deutschland.
Wirtschaftlich vom Verbrauch, Leistung, NM, etc spricht eigentlich alles für den Diesel, aber mein Herz tendiert doch irgendwo zu einem Benziner... Warum kann ich rational nicht sagen.
Jetzt weiß ich nicht mehr weiter. Ich habe schon viele Kollegen und Freunde befragt, aber keiner konnte mir so richtig was dazu sagen.
Die einen bestehen auf Benzin weil mehr Fun, laufruhiger, weniger Probs mitm Auto (DPF) und weniger Wartungskosten, etc...
Die anderen sagen Diesel auf die nächsten 5 Jahre deutlich billiger, mit genauso (wenn nicht mehr) Wumms unter der Haube...
Diesel fährt niedrigtourig (meiner Meinung nach für den Tiguan genau richtig), der Benziner hat ne höhere Drehzahl und beschleunigt so schön aus (nur wann brauche ich das wohl wirklich)...
Zur Auswahl stehen:
VW Tiguan Sport&Style 2.0 TDI mit 170PS
oder
VW Tiguan Sport&Style 2.0 TSI mit 200PS
(beides Schaltgetriebe, da mir die 3.600€ Aufpreis für Automatik zuviel sind und ich generell ein "Schalter" bin)
Meine Laufleistung ist ca. 15.000km/Jahr
Täglich ca 2x 15km (ohne Stadtfahren)
Treibstoffpreis mit Stand 29.01.2010:
Diesel: 1.024 € ; Super: 1.146 €
Preisunterschied zwischen den beiden Modellen bei mir 1400€.
Meine Frage nun an Euch da draußen:
Was würdet Ihr an meiner Stelle nehmen und warum?
Gibt es zwischen 170PS Diesel und 140PS Diesel einen massiven Unterschied?
Welches Auto rentiert sich im Kauf und event. auch im Wiederverkauf?
Ich habe bereits die Suchfunktion benutzt und viele interessante Themen zu anderen Sachen gefunden, aber nichts was mir hier bei meiner Entscheidung weiterhelfen kann.
Liebe Grüße aus Österreich
Eric
Beste Antwort im Thema
schwierig, schwierig die wahl, keine frage. aber doch einfach schön diese überhaupt erstmal zu haben😁.
nun gut. bla🙄.
kostenseitig dürfte der diesel wohl recht sicher besser abschneiden, v.a., wenn man den wiederverkauf mit reinnimmt. der diesel beim tiger dürfte beim wiederverkauf sicherlich leichter an den mann zu bringen sein. eine wertverlustprognose habe ich zwar nicht zur hand, aber erinnere mich dunkel an einen vergleich in der AB zw. diesel und benziner (dem 1.4 benziner und 140 PS diesel allerdings). das ging zu gunsten des diesels aus. aber ob das die welt ist, den riesenunterschied macht, glaube ich jetzt mal nicht. und bei euren (derzeitigen!) zapfsäulenpreisen..- aber gut. was in ein paar jahren ist, wer weiß es schon.
aber, da wäre ja eben noch das "bauchgefühl". und, wie supermailo schon sehr richtig sagte, darauf würde ich in erster linie bauen. der tiguan ist schon ein genusswagen, da wärs schon mehr als schade, irgendwann festzustellen, dass man im richtigen (wunsch)auto sitzt, nur den (fürs eigenempfinden/popometer) falschen motor spazieren fährt- daher, wenn eben möglich, die beiden tiger zur probefahrt bitten.
und no mal: wer die auswahl zw. dem 170er diesel und dem 200 PS benziner hat, muss vll nicht jeden cent umdrehen, wird den ein oder anderen euro mehr beim benziner im unterhalt verschmerzen können, oder😉? also, lass den bauch entscheiden.
welchen ich nehmen würde? ich fahre den 170er diesel, würde ihn auch wiedernehmen. allerdings schon auch, weil ich vielfahrer bin, seit jahren diesel fahre, mich an die dieselfahrweise gewöhnt habe. würde aber allein der bauch entscheiden, hätte ich den benziner genommen. sehr sicher sogar. konnte den motor schon vor 2 jahren mal im alten GTI fahren, hatte letzten herbst dann mal einen tiguan mit dem motörchen zur hand. nun ja. sehr, sehr feiner motor. und subjektiv sogar mit der besseren kraftentfaltung aus dem drehzahlkeller heraus. das wird dir supermailo vll auch bestätigen können. der motor zieht famos, die elastiuität ist vermutlich sogar besser als beim langübersetzten diesel. der reißt nämlich in den oberen 2 gängen keine bäume aus, da kam mir der benziner schon saftiger vor, ließ sich auch sehr gut niedertourig fahren, wobei dann der verbrauch (zumindest lt. MFA) sehr erfreuliche werte zeitigte. wenn du dem benziner aber die sporen gibts, was eine menge, menge spaß macht, dann schlürft er den tank recht zügig leer. die feinere maschine ist aber unterm strich wohl wirklich der benziner. laufruhe, homogene kraftempfaltung über ein großes drehzahlband.
was jetzt aber nicht heißt, dass der diesel jetzt eine krücke wäre. nur im direkten vergleich dürfte man wohl beim benziner öfters grinsen.
den "turbobums", das wirst du sicher gelesen haben, haben die neuen CR diesel nicht mehr. dafür drehen sie übers gesamte drehzahlband gleichmäßig und das bis gut 5000 U/min. und dampf hat der diesel schon auch. ab knapp unter 2000 U/min zieht er in den unteren gängen mächtig durch. also, selbst für sportliche naturen bietet er eine menge fahrspaß. schrieb das hier schon ausführlich: gepaart mit dem DCC in "S" stellung, kann man richtig (für ein so schweres SUV wirklich erstaunlich behände!) kurven räubern. da geht dann schlicht die post ab. kein GTI, nein. aber man hat einfach ne menge spaß mit dem wagen. und verbrauchsseitig ist der diesel kaum über die 13l zu quetschen. da muss dann schon Vmax anliegen- dauerhaft! ansonsten hat er erstaunliches sparpotenzial. werte unter 6l sind möglich. werte zw. 7-8 bei mir die regel.
den 140 PS diesel würde ich aus der verlosung in jedem rauslassen. nicht, dass er nicht ausreichend wäre. besser zu gesicht stehen dem 1.7tonner aber eben die 170. man hat mehr möglichkeiten, sag ich mal. und der verbrauch ist eh fast derselbe.
tja.
wie gesagt: schwierig.
ich denke, um eine probefahrt wirst du nicht herumkommen. und selbst wenn du nur den 140 diesel kriegen solltest (weil, wie hier, der 170er fast nicht für probefahrten zu finden ist!), dann machts auch nichts. unten rum ziehen die beiden diesel ähnlich, der 170er hat erst ab 3000 U/min so die 2.luft, legt auch bei 170km/h bis zur Vmax noch deutlich zu. so kams mir zumindest vor. und bei den benziner dürfte es ähnlich sein. selbst der 170 benziner zieht von unten raus gut, verliert auf den 200 benziner erst in höheren drehzahlregionen. also, hauptsache du fährts einen 2l benziner und einen diesel. dann bist du sicherlich schlauer, wird dir dein bauch schon sagen, welcher treibstoff "deinem" wunschtiger besser zur gesicht stehen wird...
viel spaß bei der entscheidung!!!
gruß
philipp
29 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Eric_Cartman
Ich habe außerdem hin und wieder einen Anhänger zu ziehen und hoffe, dass der 170er ausreicht.
Beim Rausbeschleunigen isses mir ehrlich gesagt schnuppe ob er durchzieht oder nicht, da ich selten Autobahn, sondern eher Stadt und Umland fahre und da reichen die vorhandenen Gänge.
Außbeschleunigen werde ich den Tiger selten...
. . .
Hallo Eric . . .
. . . eigentlich hast du dir deine Frag(n) bereits selbst beantwortet.
Die Selbstzünder-Variante entspricht wohl eher deinem Nutzungs-Profil? Sie kostet zwar in der Anschaffung mehr, aber danach steht vorwiegend Sparen im Vordergrund - vor allem beim Wiederverkauf.
Wenn man das zu erwartende Einspar-Potential in ein paar schöne "Extras" investiert, kann man sich damit über bessere (eigentlich selten nutzbare) Beschleunigungswerte und ein etwas niedrigeres Geräuschniveau des Benziners ganz gut "hinwegtrösten".
Was ich mir (an deiner Stelle) jedoch noch mal durch den Kopf gehen lassen würde wäre, ob ein T & F oder T & A für dein "Umfeld" nicht (doch) die bessere Wahl hinsichtlich der Ausstattungsvariante wäre? Ich denke da an mögliche Anhängelasten und (aktuell) die Bewältigung von Schneewehen und sonstigen bodennahen Hindernissen 😉 .
Wie auch immer - Viel "Spaß" bei (d)einer (richtigen) Entscheidung . . . Hauptsache "T" !
- Entscheidungsfreudiger Gruß -
- Klaus -
Hi , wenn ich mein Bauchgefühl entscheiden lassen muß, versuche ich anschließend meist herauszufinden, was von den genannten Vorzügen mir am wahscheinlichsten über einen langen Zeitraum die größte Freude bereitet.
In deinem Fall wäre es bei mir die Laufruhe des Benzinmotors (von der hat man nahezu permanent etwas).
Liebe Grüße
der Dieselfahrende Schmeily
Danke für Eure zahlreichen, offenen und sehr eindrucksvollen Antworten.
Ich habe mich heute für einen Tiger in der 170er TDI Variante entschieden und bin glücklich damit.
Die Extras sind richtig, das Auto ist richtig und nun heißt es warten...
Danke nochmal an alle die hier mitgemacht haben und ich hoffe ich werde meine Entscheidung nicht bereuhen, aber ich denke ich werde mit meinem Dieseltiger auch meine helle Freude haben...
In diesem Sinne - Danke!
Zitat:
....ich werde mit meinem Dieseltiger auch meine helle Freude haben...
In diesem Sinne - Danke!
...solltest du das panodach mitbestellt haben, wird sich das nicht verhindern lassen😉😁!!
gruß
phi
Ähnliche Themen
na da muss ich ja auch mal was dazu schreiben .
ich fahre jetzt seit über einem jahr einen TIGUAN T&F 2.0 TDI 170PS - bis 10000km in der Originalmotorsteuerkonfiguration vom VW - dann habe ich mir aus´m Ebay ein kleines Zusatzteil gekauft welches die Steuerung etwas unterstützt und aus 170PS dann 212PS macht . das drehmoment wird auch besser und so kann ich zum einen , da ich in einer bergigen gegend wohne, bergaufwärts den motor kräftig schonen und somit spritsparender fahren . zum anderen wird aus 195km/h topspeed 16,0Ltr/100km, die topspeedmarke auf 230km/h hochgesetzt bei 16,5 ltr/100km und bei 90km/h liegt der verbrauch dann auf relativ ebener strasse ohne nennenswertes gefälle/steigung bei 3,9ltr/100km - fahre dann aber auch mit dem tempomat , da mein fuss immer zuckt 😉) wenn einer am überholen ist . mit meinem 680kg leergewicht schweren anhänger mit 2to anhängelast ausgeladen liegt der verbrauch bei etwa 6-8ltr auf relativ ebener strasse ohne nennenswertes gefälle/steigung - kann aber bei bergauffahrt auch deutlich nach oben gehen .
mein fazit :
ich würde immer zum TDI greifen , die maschine geht ab wie ein TSI und man merkt KEINEN deutlichen unterschied ........ich muss immer lächeln wenn ein TSI auf der BAB bei 230 hinter mir hängt und dann , wenn ich etwas langsamer fahre , neben mich aufschliesst und fragen schaut ob ich denn wirklich einen TDI fahre .
Zitat:
Original geschrieben von WG_62
na da muss ich ja auch mal was dazu schreiben .
ich fahre jetzt seit über einem jahr einen TIGUAN T&F 2.0 TDI 170PS - bis 10000km in der Originalmotorsteuerkonfiguration vom VW - dann habe ich mir aus´m Ebay ein kleines Zusatzteil gekauft welches die Steuerung etwas unterstützt und aus 170PS dann 212PS macht . das drehmoment wird auch besser und so kann ich zum einen , da ich in einer bergigen gegend wohne, bergaufwärts den motor kräftig schonen und somit spritsparender fahren . zum anderen wird aus 195km/h topspeed 16,0Ltr/100km, die topspeedmarke auf 230km/h hochgesetzt bei 16,5 ltr/100km und bei 90km/h liegt der verbrauch dann auf relativ ebener strasse ohne nennenswertes gefälle/steigung bei 3,9ltr/100km - fahre dann aber auch mit dem tempomat , da mein fuss immer zuckt 😉) wenn einer am überholen ist . mit meinem 680kg leergewicht schweren anhänger mit 2to anhängelast ausgeladen liegt der verbrauch bei etwa 6-8ltr auf relativ ebener strasse ohne nennenswertes gefälle/steigung - kann aber bei bergauffahrt auch deutlich nach oben gehen .
mein fazit :ich würde immer zum TDI greifen , die maschine geht ab wie ein TSI und man merkt KEINEN deutlichen unterschied ........ich muss immer lächeln wenn ein TSI auf der BAB bei 230 hinter mir hängt und dann , wenn ich etwas langsamer fahre , neben mich aufschliesst und fragen schaut ob ich denn wirklich einen TDI fahre .
soll das ein verkappter aufruf zu ebaytuning sein😕?
gut, da sträuben sich mir gleich mal eh alle nackenhaare, wenn ich sowas lese. ebay...kleines zusatzteil. wünsche dir von ganzen herzen, dass der motor nie probleme macht bzw hält. mehr als ein achselzucken wirst du nämlich von deinem händler nicht bekommen, wenn du um reparatur während der garantiezeit erfragen dürftest, wenn mal was kaputt sein sollte..
195 topspeed noch ohne ship? na, da dürfte deiner ein fall für das motorupdate (gewesen!) sein...- das ist definitiv etwas mau. und 3,9l auf ebener strecke!? na, vll bei 40km/h im schiebebetrieb😁. das schafft kein tiger dieser welt, sag ich mal.
sorry, ganz schlau werde ich aus dem post nicht.
gruß
phi
Ich kann vor diesen Pseudo-Tuning-Boxen aus EBAY nur warnen.... geht zum Elektromarkt und lötet euch selber ne Christbaumbeleuchtung um...die hat genauso viel Effekt wie der Schrott der bei EBAY ab 29,90€ angeboten wird. PURER NEPP.
Ausserdem freut sich jeder Händler der im Garantiefall (Turbolader oder 4-Motion oder Kupplung) mal den Drehmomentverlauf checkt. 😁
na gut dann glaube halt was du möchtest und ich werde hier keine werbung für irgendwelche teile aus´m ebay machen . ich weiss was ich an leistungschub erreicht habe und ich werde mich hüten hier noch aml was reinzuschreiben . kauf den 170er so wie er ist und werde glücklich damit .........und das ist ehrlich gemeint ohne hintergedanken . die maschine dreht fast auf über 5000 touren hoch und zeig mir einen anderen Turbodiesel der auch so drehfreudig ist . mein touareg den ich vorher hatte ist´n dagegen ein lahmer gaul gewesen ......mag wohl auch am gewicht gelegen haben ..........aber der motor war sehr träge im anzug .
ich war ja auch nicht wirklich unzufrieden mit dem orig . 170 PS und wenn ich die wieder haben möchte zieh ich den Stecker ab , dauer 1 min und das wars .........alles beim alten und selbst der "freundliche" hat beim letzen werkstattcheck nichts gemerkt .
............und für 29,50 kriegt man bei den chiptuner gar nix !!! da muste schon ein bischen mehr drauflegen ........und glaub blos nicht ich will hier jemanden verarschen ..........bei solchen dingen hab ich schon einen gewissen respekt . bevor ich mir das teil zugelegt habe bin auch auch erst mal zu einem anderen käufer hingefahren und wir haben das mal verglichen . auch habe ich solange gewartet bis ich einen gefunden habe der schon etwas mehr als 30tsnd km runter hatte und den dann angefragt wegen dem testen . aber mir gehts ja nicht um die leistung auf der autobahn bei voolspeed sondern uns drehmoment und das ist gewaltig hoch .
wie der jeweilige verbrauch liegt ...........das hängt doch wirklich auch vom fahrstil ab und ist nicht von mir auf andere ohne weiteres übertragbar . ich habe nur versucht , hier das wiederzugeben , was ich auf der anzeige gesehen habe .........wer´s nicht glauben mag , dem kann ich hier auch nicht helfen ...........der müsste eventuell bei mir vorbeikommen und wir testen das mal aus .
ich habe hier beim durchlesen der verschiedenen themen aber auch feststellen können , das egal welches thema abgehandelt wurde oder noch abgehandelt wird , es gibt immer irgendwelche "senfdazugeber" die meinen sie hätten die weisheit mit dem löffel bekommen und sind immer sehr negativ eingestellt .
aber wie vorhin schon geschrieben ............ich werde das in zukunft bleiben lassen und nur noch zum lesen hier ins forum reinschauen .
schade das es überall immer diese miesepeter gibt
Stimmt, "Miesepeter" sind nicht schön... Aber "Märchenonkel" auch nicht!!! Lange nicht mehr so gelacht, wie über Deine "Daten" und "Fakten"...
Gruß, Henry
Ein seriöser Chiptuner bietet garantiert nicht über ebay an.
Ausserdem hätte es bei ebay auch eine "SHIFT"-Taste gegeben, die hätte wohl mehr gebracht. 😁
na, servus noch mal,
wenn das ein wenig "miesepetrig" klang vorhin, tja, bei solchen ebay geschichten reagiere ich nun mal allergisch, sorry🙄. auch wenn du 10 leute befragt hättest, wie sie mit dem tuning zufrieden, was ihre (gute) erfahrungen damit sind, macht das die sache nicht besser. lese dazu mal die betreffenden threads hier, da wurde das ja ausführlich diskutiert. ob da einer jetzt 50.000 problemlose km abgebwickelt hat oder nicht. einem hinterhofbastler (und nichts anderes ist auf ebay nun mal zu finden, einen namhaften tuner wird man da eher nicht finden...), wie talentiert beim programmieren auch immer, würde ich nie mein auto anvertrauen. die wagen haben vll mal eine prüfstand gesehen, sicher. aber den herrschaften fehlen doch meist sämtliche ressource, ob den motor auf dauerhafte haltbarkeit zu prüfen. wenn schon tuner, dann ein namhafter, wo ich weiß: gewährt garantie, hat das ganze paket auf herz und nieren geprüft, prüfen können.
wie hier schon einer richtig anmerkte: die leistungswerte deines motors nachträglich auszulesen, sollte heutzutage kein großes problem mehr sein. deine garantie kannst du im fall der fälle also abschreiben. das wohlwollen des händlers in sachen kulanz wohl auch.
was ich allerdings wirklich auch nicht ganz verstanden hatte, war eben die message deines posts. hier wollte der themenstarter ja erstmal nur wissen, zu was wir ihm raten würden, top diesel oder top benziner. was da deine geschichte von einem ebay-motortuning weiterhelfen soll, das den diesel auf oder über benziner leistungsniveau hebt, ist mir da nun mal nicht ganz klar geworden.
das war ja gerade die frage: reichen mir die 170 (serien😉) dieselpferde oder nehme ich die 200 beim benziner mit allen vor-und nachteilen? wenn der gute mann eh vorgehabt hätte zum tuner zu pilgern, wäre die fragestellung wohl eine andere gewesen...
und noch einmal: 3.9l als realistischen, wirklich erreichbaren "alltagsverbrauchswert" anzugeben, halte ich für fraglich, da nun mal fernab jeder wirklichkeit. dass mal für ein paar (vll sogar "viele"😉 sekunden ein solcher wert bei konstant 90km/h in der MFA auftaucht...keine frage. kommt auch bei mir vor. aber dauerhaft!? eher nicht. sage nur: 1.7t, cw wert einer fahrenden schrankwand, 4motion. 3.9l schafft vll der BM polo für ein paar km mit einem bestimmten, sehr zurückhaltenden gasfuss.
und ja: mit der shift taste hab auch ich so meine probleme😁. also wenigstens da bin ich ganz bei dir..
..und vll net so schnell abwimmeln lassen, wenn mal etwas wind weht😉. soviele miesepeter gibts hier dann auch wieder nicht. aber bißerl mehr realismus kann halt manchmal net schaden, meinst nicht!? dass dein tiger gut geht, glaube ich dir sofort. ich frage mich halt a bißerl, wie lange er das tun wird😉. wünsche dir lang. ernsthaft 🙂.
gruß
phi
Hallo,
sicher geht es bei dieser KM Leistung um den persönlichen Geschmack.
Habe beide Fahrzeuge ausgiebig getestet. Der 200 PS verbrauchte bei meinem Test lt. Anzeige 10,5 Liter.
Der Diesel 7,8 Liter bei etwa gleicher Strecke und Fahrweise. Der 200 PS ist etwas agiler.
Da ich ca. 30.000 km jährlich fahre habe ich mich aus Kostengründen für den Diesel entschieden und ihn auf 200 PS von Alpin mit TUV -Eintragung seriös tunen lasen.
Damit fährt mir kein 200 PS Benziner weg und ich habe einen Verbrauch von ca. 7,2 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von WG_62
......die topspeedmarke auf 230km/h hochgesetzt bei 16,5 ltr/100km und bei 90km/h liegt der verbrauch dann auf relativ ebener strasse .
Hallo,
hast Du auch neue Reifen?
Die Original sind nur bis 210 zugelassen. Oder wurde gleich der Tacho mit getunt?
mir liegt es fern irgend jemand ein tuning aufzuschwätzen . dem thema an und für sich beitragen wollte ich schon , nur ist mein 1str beitrag etwas missverständlich - wie dann gemerkt habe - aufgenommen worden . ich wollte da nur sagen , das der 170er nicht die schlechteste entscheidung wäre ,zumal man tatsächlich noch möglichkeiten hätte etwas nachzuhelfen . ob der eine oder andere ein tuning machen möchte ist seine eigene entscheidung . ich habe keine schlechten erfahrungen damit gemacht und mir ging es nicht darum das ich schnell unterwegs sein kann , sondern tatsächlich darum als das ich viel mit großem anhänger unterwegs bin . da macht sich ein wenig drehmoment mehr sicher gut . in wie weit die einzelnen tuner da kompetent genug sind ......da kann man lange diskusionen führen .........steht ja auch in anderen THEMEN ausführlich breitgetreten zu lesen . ich für meinen teil kenne da schon einige TIGUAN-besitzer die waren ohne CT schon öfter als ihnen lieb war in der werkstatt . wann es bei mir sein sollte ..........schau´n mer mal . was den tacho betrifft ........das habe ich auch schon geschnallt , das der abweichungen hat ......aber wenn die tachonadel mit 170 ps bei etwa 200-205 pendelt , da darf ich doch bitteschön schreiben wo die nadel dann mit CT pendelt oder nicht ?? die werte die der "GRAF" schreibt kann ich so schon auch bestätigen . aber das ist ja auch wirklich auch etwas vom fahrer abhängig und wer fährt schon auf kurzen strecken vernünftig ? die wenigsten würd ich mal sagen . ach ja und da der tacho wohl doch nicht ganz korrekt funktioniert 🙁 deshalb wollen ja einige motortalker auch ihre RNS510 NAVI´s UPDATEN um die korrekte geschwindigkeit per GPS zuermitteln , habe ich erstmal kein problem mit den reifen . aber ich werde mal die nächste RADARSTREIFE um ein korrektes ergebnis bitten damit ich mein NAVI-GPS nicht auch noch tunen muss 😉
bei mir in der nähe gibt´s eine echte familie mit dem FÜRSTENTITEL "zu LEININIGEN" - aber das nur nebenbei .
Hmm..
Spass machen sicher beide.
Willst Du die Leistung auch mal öfters abrufen, dann vergesse ganz schnell die Angaben
für den Verbrauch.
Lege beim Diesel ca. 1,5 Liter und beim Benziner 2,5- 3 Liter drauf.
Dann entscheide
ALf